Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
PNY NVIDIA NVS 510 by PNY - Grafikkarten - NVS 510
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

264,90 € Netto: (€ 222.61)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 19.10.2025 - 20.10.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
PNY NVIDIA NVS 510 by PNY - Grafikkarten - NVS 510
PNY NVIDIA NVS 510 by PNY - Grafikkarten - NVS 510
264,90 € *


Unterstützung von vier Bildschirmen
Die brandneue Anzeige-Engine der NVS 510 spricht gleichzeitig bis zu vier Bildschirme an und unterstützt in vollem Maße den zukünftigen Standard DisplayPort 1.2, der Auflösungen von z. B. 3840 × 2160 bei 60 Hz verarbeiten kann. Mit der NVS 510 in Verbindung mit dem Dienstprogramm nView Desktop Software ist der Einsatz mehrerer Bildschirme auf einem Desktop oder die Errichtung einer ausgedehnten Digital-Signage-Wand ein Kinderspiel.

DisplayPort-1.2-Funktionen (mit Audio)
Die in der NVS 510 integrierte Display-1.2-Engine stellt eine fantastische, fotorealistische Bildqualität her, während sie ultrahochauflösende Bildschirme anspricht. Zudem unterstützt die NVS 510 hochentwickelte DisplayPort-1.2-Funktionen wie die Multi-Stream-Technik (MST) und das Stream-Cloning, die ein effizientes Kabelmanagement ermöglichen. MST erlaubt dem Endbenutzer, von jedem Bildschirmausgang aus gleichzeitig bis zu vier unabhängige Bildschirme anzusprechen, während das Stream-Cloning der NVS 510 ermöglicht, bis zu vier Instanzen jedes Bildschirmausgangs zu klonen, um maximal 16 Bildschirme anzusprechen.

Vielseitige Anschlussmöglichkeiten durch Mini-DisplayPort-Anschluss (mDP)
Der Nutzer hat nahezu freie Hand bei der Wahl der Monitore und HDMI-fähigen Bildschirme, die er sicher anschließen kann, indem er entweder in Verbindung mit dem mitgelieferten mDP-nach-DisplayPort-Kabel eines der weit verbreiteten DisplayPort-Kabel oder Dongles benutzt oder direkt ein für Mini DisplayPort passendes Kabel oder Dongle anschließt.

Multi-Display-Erlebnis durch Technologie NVIDIA Mosaic
Die Mosaic-Technologie ermöglicht eine nahtlose Erweiterung der Taskleiste sowie die transparente Skalierung des Desktops und der Anwendungen auf bis zu 8 Bildschirme von einer einzigen Workstation oder einem einzigen PC aus - natürlich bei voller Leistung und Bildqualität.

Hochauflösende NVIDIA-Videotechnologie
Diese Technologie kombiniert High-Definition-Videoprozessoren mit Software, deren Vorzüge gestochen scharfe Bilder, flüssige Videowiedergabe, originalgetreue Farben und präzise Bildskalierung bei SD und HD-Videoinhalten sind. Zu ihren Leistungsmerkmalen zählen hochwertige Skalierung, Raum-Zeit-adaptives Deinterlacing, Inverse-Telecine-Technik und erstklassige doppelte HD-Videowiedergabe, und das bei geringer Auslastung der CPU und niedrigem Stromverbrauch.

H.264-Encoder
Dabei handelt es sich um einen speziellen H.264-Encoder, der unabhängig von 3D oder Berechnungs-Pipelines arbeitet und bei Transkodierungen, Videoschnitten und sonstigen Anwendungen zur Videokodierung eine Leistung erbringt, die die Echtzeit übersteigt.

NVIDIA FXAA und TXAA
Reduziert sichtbare Treppenstufen und liefert eine höhere Bildqualität ohne Leistungseinbußen dadurch, dass die Leistung der CUDA-Recheneinheiten des Grafikprozessors und neue filmähnliche AA-Techniken genutzt werden.

Intelligentes Energiemanagement
Das zu Energy Star kompatible Design der NVS 510 verringert die Gesamtenergiekosten des Systems, indem der gesamte Stromverbrauch des Grafiksubsystems intelligent an die Anforderungen der jeweils betriebenen Anwendungen angepasst wird. Das im Hinblick auf den Stromverbrauch optimierte Design reduziert die Gesamtbetriebskosten (TCO) und sorgt für mehr Zuverlässigkeit.

Eigener großer Grafikspeicher mit ultraschneller Speicherbandbreite
Der eigene große Speicher der NVS 510 sorgt für den hohen Durchsatz, der benötigt wird, um hardwarebeschleunigte doppelte Blu-ray-Videostreams in HD anzusteuern oder mit texturreichen Modellen auf bis zu vier ultrahochauflösenden Bildschirmen zu interagieren.

Strom sparende Leistung
Die NVS 510 ist die ideale Grafiklösung, um vier Bildschirme nativ anzusteuern, denn sie sorgt für das optimal ausgeglichene Verhältnis von Leistung, Formfaktor und geringem Stromverbrauch gegenüber Konfigurationen mit zwei Grafikkarten. Die NVS 510 verwendet die Technologie von NVIDIAs Kepler-Grafikprozessor, um eine 3-mal größere Leistung zu erbringen, und erreicht durch Verdoppelung der Bandbreite einen schnelleren Durchsatz gegenüber den NVS-Lösungen der vorigen Generationen, ohne jedoch den Gesamtenergieverbrauch zu erhöhen.

NVIDIA CUDA
Eine Architektur für parallele Berechnungen, die eine deutliche Steigerung der Rechenleistung ermöglicht, indem die Leistung des Grafikprozessors genutzt wird. Die NVS 510 ist mit 192 parallel verarbeitenden NVIDIA CUDA-Recheneinheiten ausgestattet, die mit all den grafikprozessorbeschleunigten Internet, Foto und Videoanwendungen sowie mit den Internettechnologien der nächsten Generation kompatibel sind.
Allgemein
Gerätetyp
Grafikkarten - Low-Profile
Bustyp
PCI Express 3.0 x16
Grafikprozessor
NVIDIA NVS 510
CUDA-Kerne
192
Max Auflösung
3840 x 2160 bei 60 Hz
Anzahl der max. unterstützten Bildschirme
4
Schnittstellen
4 x Mini DisplayPort
4 x DisplayPort - mit Adapter
API-Unterstützung
DirectX 11, OpenCL, DirectCompute, OpenGL 4.3
Besonderheiten
NVIDIA Unified Driver Architecture (UDA), Nvidia nVIEW Multi-Display Technology, Nvidia CUDA-Technologie, Nvidia GigaThread-Technologie, Nvidia Scalable Geometry Engine, NVIDIA Mosaic, Shader Model 5.0, TXAA, Dual-stream Hardware Acceleration, GPU Tessellation, Nvidia Fast Approximate Antialiasing Technology (FXAA), Kepler GPU Architecture, HDCP
Arbeitsspeicher
Grösse
2 GB
Technologie
DDR3 SDRAM
Busbreite
128-bit
Bandbreite
28.5 GBps
Systemanforderungen
Erforderliches Betriebssystem
Linux, Microsoft Windows Vista (32/64 bits), Microsoft Windows 7 (32/64 bits), Microsoft Windows XP SP3 (32/64 Bit), Oracle Solaris, Windows 8 (32/64 Bit)
Min. Arbeitsspeicher
1 GB
Min Festplattenspeicherplatz
200 MB
Zusätzliche Anforderungen
DVD-ROM
Verschiedenes
Leistungsaufnahme im Betrieb
33.4 Watt
Zubehör im Lieferumfang
Low profile Slotblech
Enthaltene Kabel
4 x Mini DisplayPort-DisplayPort-Kabel
Software inbegriffen
Treiber & Dienstprogramme, Nvidia nView Desktop Management Software
Kennzeichnung
UL, WHQL
Tiefe
16 cm
Höhe
6.89 cm
Umweltschutzstandards
ENERGY STAR zertifiziert
Ja
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 3 Jahre

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...