Die PRO-DOCK 4 vereint Kartenlesen, Peripherie-Management und Stromversorgung in einem modularen System. So entsteht ein aufgeräumter, reproduzierbarer Arbeitsplatz, der Import, Sicherung und Übergabe beschleunigt.
Vier Bays für parallele Karten-Workflows
Setzen Sie kompatible SanDisk Professional PRO-READER in die vier dedizierten Bays ein und importieren Sie mehrere Karten zeitgleich. Das reduziert Wartezeiten und hält Schnitt, Grading oder Dailies in Bewegung.
Thunderbolt 3 als Performance-Rückgrat
Über Thunderbolt 3 binden Sie das Dock mit hoher Bandbreite ein, schließen weitere Geräte in Reihe an und skalieren Ihren Arbeitsplatz ohne unnötige Umwege. Ideal für Set, Studio und Postproduktion mit vielen Quellen.
260 W Netzteil mit bis zu 87 W Ladeleistung
Das integrierte Netzteil liefert zuverlässige Leistung für Dock und angeschlossene Ausrüstung. Kompatible Geräte werden mit bis zu 87 W geladen, sodass Netzteile vom Tisch verschwinden und die Stromverteilung vereinfacht wird.
Workflow-Vereinfachung durch Modularität
Tauschen Sie Lesemodule passend zum Projekt, bündeln Sie Schnittstellen an einem Master-Dock und standardisieren Sie Setups für verschiedene Teams. Weniger Umstöpseln, mehr Durchsatz – von der Aufnahme bis zur Übergabe.
Daisy-Chaining für wachsende Setups
Die Reihenschaltung erlaubt es, weitere Thunderbolt-Geräte in Serie zu betreiben. So erweitern Sie Ihren Arbeitsplatz flexibel, ohne Kabelsalat oder komplexe Umbauten.
Robust für Studio und on Location
Die Konstruktion ist auf häufige Transporte und den Einsatz an DIT-Wagen oder Produktionsausrüstung ausgelegt. Das Dock fügt sich sauber in mobile Racks oder stationäre Tische ein und hält Ihre Peripherie zuverlässig zusammen.
Einheitliche Bedienung, klare Routinen
Ein Dock, ein Satz Handgriffe: Standardisierte Prozesse sparen Zeit bei Wechseln zwischen Projekten, reduzieren Fehlerquellen und erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Kamera, DIT und Post.
Skalierbar von Einzelplatz bis Team
Ob Solo-Creator oder großes Set: Die modulare Bauweise passt sich an. Von gelegentlichem Import bis zum parallelen Workflow mehrerer Kameras wächst die Schaltzentrale mit Ihren Anforderungen.
Optimierte Infrastruktur für Medien, Monitor und AV
Verbinden Sie Monitore, Laufwerke und AV-Peripherie zentral, statt jede Verbindung separat zu pflegen. Das verringert Kabelwege, schafft Ordnung und erleichtert das Troubleshooting im Produktionsalltag.
Konsequent auf Leistung entwickelt
Die Kombination aus Thunderbolt 3, modularem Aufbau und starker Stromversorgung bildet eine belastbare Plattform für datenintensive Projekte – von 4K-Dailies bis zu umfangreichen Fotoproduktionen.
Parallel Karten importieren mit kompatiblen PRO-READERn.
Hohe Bandbreite und Reihenschaltung für flexible Setups.
Kompatible Geräte direkt am Dock mit Energie versorgen.
Mehr Geräte in Serie verbinden und Workstations skalieren.
Stabile Leistungsreserven für Dock und Peripherie.
Monitore, Laufwerke und AV-Equipment strukturiert verbinden.
Lesemodule projektbezogen wechseln und Standard schaffen.
Auf Befestigung an DIT-Wagen und Rigs ausgelegt.
Weniger Umstöpseln, mehr Durchsatz vom Import bis Output.
2 x USB - USB
- Gerätetyp: Zubehör Festplatten
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Zubehör Festplatten
- Zustand: Neuware