Zuverlässige Sicherheit und einfache Verwaltung sind die Grundpfeiler des Motorola ThinkPhone von Motorola Mobility. Mit ThinkShield for mobile sind deine Geschäftsdaten und mobilen Plattformen optimal geschützt. Das System nutzt KI-basierte Verteidigungssysteme, behördliche Zertifizierungen und vertrauenswürdige Lieferanten, um absolute Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus sorgen überprüfte Herstellungsverfahren und ein engagiertes Incident-Response-Team für zusätzlichen Schutz. Das ThinkPhone ermöglicht es dir, direkt nach dem Auspacken mit dem Zero-Touch-Enrollment zu starten und deine gesamte Flotte von einem zentralen Standort aus zu verwalten. So kannst du ein maßgeschneidertes Erlebnis für dein Unternehmen schaffen.
Der vertrauliche Umgang mit sensiblen Daten wird durch die integrierte Gerätehardware, -firmware und -software gewährleistet. Diese schützt deine sensiblen Daten effektiv vor mobilen Bedrohungen. Dank Moto KeySafe werden PINs, Passwörter und kryptografische Schlüssel von anderen Gerätedaten isoliert, was zu einem höheren Maß an Sicherheit führt.
Das ThinkPhone wurde mit Blick auf die Zukunft deines Unternehmens entwickelt. Das Display ist durch schlagfestes Gorilla Glass Victus vor Kratzern und Stürzen geschützt. Das Telefon wurde nach MIL STD 810H auf Langlebigkeit getestet und besteht aus Aramidfasern, die stärker und leichter als Stahl sind, sowie einem Aluminiumrahmen in Flugzeugqualität. Es ist außerdem IP68-zertifiziert und widersteht Staub, Schmutz, Sand und sogar dem Eintauchen in seichtes Wasser.
Als perfekter Begleiter für das ThinkPad erweitert das ThinkPhone deinen mobilen Arbeitsbereich und bietet eine nahtlose Verbindung zu deinem PC. Durch die Integration von Android- und Microsoft Windows-Features kann dein Unternehmen ein hohes Produktivitätsniveau erreichen. Durch zweimaliges Tippen auf die Taste kannst du das Gerät mit deinem ThinkPad oder PC synchronisieren. Du kannst sogar festlegen, dass durch ein einzelnes Antippen eine beliebige App deiner Wahl geöffnet wird.
Mit der Funktion des App-Streamings wird dein Mobil-Erlebnis nahtlos in dein Desktop-Erlebnis integriert. Du kannst mobile Apps direkt auf deinem PC öffnen und von einer einfachen Plattformintegration profitieren.
Die Dateiablage zwischen ThinkPhone und PC erfolgt durch einfaches Drag & Drop, was das Übertragen von Dateien erleichtert.
Die innovative Webcam des ThinkPhones sorgt dafür, dass du bei Videoanrufen immer perfekt im Bild bleibst. Die Kamera verfügt über KI-gestützte Bewegungsverfolgung, um sicherzustellen, dass du gestochen scharf dargestellt wirst.
Dank der einheitlichen Benachrichtigungen werden Benachrichtigungen auf deinem Smartphone sofort im Windows Action Center angezeigt. So kannst du direkt von deinem PC aus Anrufe entgegennehmen oder auf Nachrichten antworten.
Das ThinkPhone bietet dir mit dem universellen 68 W-TurboPower-Aufladen eine bequme und effiziente Möglichkeit, verschiedene Geräte aufzuladen. Mit einem schnellen, leichten Ladegerät, das über einen USB-C-Anschluss verfügt, kannst du nicht nur das ThinkPhone aufladen, sondern auch andere Geräte wie das ThinkPad. Du musst keine verschiedenen Ladegeräte mehr mitnehmen, da dieses universelle Ladegerät in deine Tasche passt. Das ThinkPhone bietet zudem eine lange Akkulaufzeit und kann bereits in nur 15 Minuten genug Energie für einen ganzen Arbeitstag aufladen.
Das Entsperren deines Smartphones wird dank der Fingerabdrucksensor-Technologie zum Kinderspiel. Du musst kein Passwort mehr eingeben, sondern kannst einfach deinen Fingerabdruck verwenden, um das Gerät freizuschalten.
Eine drahtlose Ladestation ermöglicht es dir, dein ThinkPhone in vertikaler oder horizontaler Position aufzuladen, ohne dass Kabel erforderlich sind. Diese dünnen und eleganten TurboPower-Ladestationen machen das Aufladen bequem und kabellos.
Damit nur du Zugriff auf den Inhalt deines Displays hast, kannst du eine einfach anzubringende Sichtschutzfolie verwenden. Diese Folie schützt vor neugierigen Blicken und macht den Bildschirm bei seitlicher Betrachtung dunkel.
Mit der NFC-Funktion kannst du dein ThinkPhone schnell und sicher an ein NFC-Terminal halten, um zu bezahlen. Dies ermöglicht einfaches kontaktloses Bezahlen. NFC ermöglicht auch das kabellose Teilen von Inhalten mit anderen Geräten.
Das Betriebssystem Android auf dem ThinkPhone bietet Datenschutz als Priorität. Du kannst dich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren, während die anpassbare Benutzeroberfläche dir mehr Kontrolle über die Funktionen deines Smartphones gibt. Du kannst dein Telefon ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen und so ein personalisiertes Erlebnis schaffen.
Das Motorola ThinkPhone bietet zuverlässige Sicherheit, einfache Verwaltung, vertraulichen Umgang mit sensiblen Daten, zukunftssichere Konzeption, Integration mit ThinkPad und PC, innovative Funktionen wie App-Streaming und Dateiablage, sowie praktische Features wie Blitzschnelles Entsperren, drahtloses Aufladen, Sichtschutzfolie, NFC-Zahlungen und umfassende Kontrolle über die Smartphone-Funktionen. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Unternehmen, das sowohl Sicherheit als auch Produktivität fördert.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.