Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Apple Mac mini - M2 - RAM 8 GB - SSD 512 GB - M2 10-core GPU - 1GbE, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 - WLAN:...
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

889,90 € Netto: (€ 747.82)
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 19.09.2025 - 21.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 1 verfügbar
1
Stk.
Apple Mac mini - M2 - RAM 8 GB - SSD 512 GB - M2 10-core...
Apple Mac mini - M2 - RAM 8 GB - SSD 512 GB - M2 10-core GPU - 1GbE, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 - WLAN: 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6E)
889,90 € *


Hohe Kompatibilität
Mit macOS Ventura laufen deine wichtigen Apps auf dem Mac mini blitzschnell - von Microsoft 365 über die Adobe Creative Cloud bis Zoom. Und über 15.000 Apps und Plug-ins sind für M2 optimiert. Organisiere deine Apps und Fenster mit Stage Manager, damit du einfach zwischen Aufgaben wechseln und dabei konzentriert bleiben kannst. Tauche mit SharePlay in eine Multiplayer Gaming Session ein. Oder starte eine To-Do Liste auf deinem iPhone und mach nahtlos auf dem Mac mini weiter, ohne den Überblick zu verlieren.

Elegantes Design
Durch die Performance und Effizienz der Apple Chips lässt der Mac mini deutlich größere Desktopcomputer weit hinter sich. Und das alles in seinem ikonischen Gehäuse von 19,7 x 19,7 Zentimetern.

Gemeinsamer Arbeitsspeicher
Mehrarbeitsspeicher. Der gemeinsame Arbeitsspeicher im Mac kann mehr als ein herkömmlicher Arbeitsspeicher. Durch einen zentralen Pool von Arbeitsspeicher mit hoher Bandbreite und niedriger Latenz können Apple Chips mehr Daten effizienter verteilen. So geht alles, was du machst, schnell und flüssig. Konfiguriere deinen Mac mini mit 8 GB Arbeitsspeicher beim M2.

Schneller SSD Speicher
Der Mac mini hat Flash Speicher mit bis zu unglaublichen 8 TB SSD für alle deine Foto- und Videomediatheken, Dateien und Apps. Das ist bis zu viermal mehr als bei der vorherigen Generation.

Datenschutz und Sicherheit
Der M2 und macOS Ventura sorgen beim Mac mini für Sicherheits- und Datenschutzfeatures, die alles in seiner Klasse übertreffen, einschließlich dem integrierten Schutz vor Malware und Viren. Und die Secure Enclave der nächsten Generation hilft dabei, deine Daten und dein System zu schützen.

Hohe Produktivität
Der Mac mini macht aus jedem Schreibtisch einen leistungsstarken Arbeitsplatz. Schließe ein Display, eine Tastatur und eine Maus oder ein Trackpad an, um kreativ zu sein, zu programmieren und mit anderen zusammenzuarbeiten.

Grafikintensives Gaming
Tauche ein in grafikintensive AAA-Spiele wie No Man's Sky und Resident Evil Village, mit flüssigen Bildraten und hoher Qualität - durch die unglaubliche Grafikperformance des M2.

Audio und Videoprodukte
Der Mac mini ist ein leistungsstarker Desktopcomputer für alle, die Content herstellen. Führe in Logic Pro mehr Plug-ins aus und lege mehr Audiospuren übereinander. Und bearbeite in Final Cut Pro schneller mehrere Streams von 4K und 8K ProRes Video mit der hochleistungsfähigen Media Engine.

Thunderbolt 4
Übertrage Daten mit bis zu 40 Gbit/s. Versorge externe Geräte mit Strom und lade sie. Und erweitere deinen Arbeitsbereich mit externen Displays, die über Thunderbolt 4 Video mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz ausgeben können. HDMI ermöglicht eine Videoausgabe von 8K.

WLAN 6E
Es gibt WLAN 6E beim Mac mini. Es liefert eine insgesamt bessere Performance und einen Datendurchsatz von 2,4 Gbit/s - für superschnelle Datenübertragungen oder Backups auf Time Machine.
Allgemein
Typ
Personal-Computer
Formfaktor des Produktes
Mini
Integrierte Peripheriegeräte
Lautsprecher
Farbe
Silber
Lokalisierung
Sprache: Deutsch / Region: Deutschland
Prozessor / Chipsatz
CPU
Apple M2
Anz. der Kerne
8 Kerne
Prozessoranzahl
1
Max. Prozessoranzahl
1
Neurale Prozessor-Einheit (NPU)
Neuralprozessor-Einheit (NPU)
16-core Neural Engine
RAM
Installierte Anzahl
8 GB
Konfigurationsmerkmale
Vereinheitlichter Speicher
Festplattenlaufwerk
Typ
SSD - gelötet
Kapazität
1 x 512 GB
Optischer Speicher
Typ
Kein optisches Laufwerk
Monitor
Monitortyp
Keiner.
Grafik-Controller
Grafikprozessor
Apple M2 10-core
Videoschnittstellen
Anzahl der max. unterstützten Bildschirme
2
Netzwerk
Wireless LAN unterstützt
Ja
Data Link Protocol
Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6E), Bluetooth 5.3
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
2 x Thunderbolt 4/USB4/DisplayPort - Type C
2 x USB - Type A
1 x HDMI
1 x LAN (Gigabit Ethernet)
1 x Kopfhörer
Verschiedenes
Kennzeichnung
BFR-frei, PVC-free, Beryllium-free, quecksilberfrei
Stromversorgung
Gerätetyp
Stromversorgung
Erforderliche Netzspannung
Wechselstrom 100-240 V (50/60 Hz)
Leistungsaufnahme im Betrieb
150 Watt
Betriebssystem / Software
Bereitgestelltes Betriebssystem
Apple macOS Ventura 13.0
Software
Apple QuickTime, Apple iMovie, Apple Safari, Apple GarageBand, Photo Booth, Apple Time Machine, Apple FaceTime, Apple Preview, Mail, Karten, Fotos, Erinnerungen, App Store, Musik, Kontakte, Börse, Notizen, Kalender, Siri, Messages, Apple Keynote, Apple Pages, Apple Numbers, News, Voice Memos, Podcasts, Home, Apple TV, Find My, Apple Books, Apple Shortcuts
Informationen zur Nachhaltigkeit
ENERGY STAR zertifiziert
Ja
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 1 Jahr
Technischer Support - Telefonberatung - 90 Tage
Abmessungen und Gewicht
Breite
19.7 cm
Tiefe
19.7 cm
Höhe
3.58 cm
Gewicht
1.18 kg
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
10 °C
Max. Betriebstemperatur
35 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
5 - 90% (nicht kondensierend)
Geräuschentwicklung
5 dBA

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...