Die Sound Blaster Katana V2X kommt mit einem kleineren Subwoofer für ein optimal konzipiertes Audiosystem, das die Stellfläche minimiert, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen.
Beeindruckende RGB-Beleuchtung
Schaffen Sie die perfekte entspannende Atmosphäre, während Sie Ihr Lieblingsspiel hören, einen Film ansehen oder zu der neuesten Musik tanzen - mit fortschrittlichen Beleuchtungsvoreinstellungen wie Aurora, Cycle, Ambiance, Transformiert, Puls, Solo und Welle. Mit der Creative App können Sie die RGB-Beleuchtung ändern und aus 16,8 Millionen Farben wählen, je nach Stimmung!
Klar und präzise
Die Sound Blaster Katana V2X wurde entwickelt, um das Klangerlebnis auf Ihrem Desktop-Computer, Ihren Spielkonsolen und Ihrem Fernseher zu verbessern. Sie verfügt über ein revolutionäres Tri-Amping-Verstärkerkonzept, das gegenüber der beliebten Sound BlasterX Katana OG Soundbar verbessert wurde! Das Design der Tri-Amping-Verstärker wird durch den exklusiven Multicore-DSP gesteuert. Das bedeutet, dass jeder der Mitteltöner, Hochtöner und Tieftöner einzeln angesteuert wird, was zu einer lauten und druckvollen Klangwiedergabe bei jeder Frequenz führt. Die Soundbar verfügt außerdem über ein doppelwandiges Chassis, um störende Vibrationen zu minimieren, sodass die Sound Blaster Katana V2X mühelos einen reinen Klang liefert.
Immersiver Surround Sound
Die Sound Blaster Katana V2X liefert mit ihrer 5.1-Kanal-Wiedergabe einen beeindruckenden, kristallklaren Klang, der den Raum ausfüllt. Wie sein Vorgänger ist auch der Sound Blaster Katana V2X ein Dolby Audio-zertifizierter Decoder, sodass Sie das gewohnte Kinoerlebnis bequem zu Hause aus einer Dolby-zertifizierten Quelle nachstellen können.
Preisgekrönter Super X-Fi
Genießen Sie eine hyperrealistische Audioprojektion und Direktionalität mit Ihren Kopfhörern, während Sie spielen oder einen Film ansehen. Ausgestattet mit dem Super X-Fi UltraDSP-Chip können Sie die preisgekrönte Super X-Fi Headphone Holography-Technologie mit jedem beliebigen Kopfhörer genießen, indem Sie ihn einfach an die Sound Blaster Katana V2X anschließen. Egal zu welcher Tageszeit oder an welchem Tag, setzen Sie Ihre Spiel- oder Filmsessions fort, ohne andere in der Nähe zu stören.
Verbessern Sie Ihr Spiel
Die Sound Blaster V2X wurde als Ihr täglicher Spielbegleiter konzipiert und verfügt über die gefeierten Gaming-Sound-Modi - den SXFI BATTLE-Modus und den Scout-Modus -, die das Audiosystem mit verbesserter Surround-Immersion und einer in das Headset integrierten Gaming-Funktionalität aufwerten. Erleben Sie eine beispiellose Audio-Immersion, indem Sie die Umgebungsgeräusche Ihrer Spiele so hören, als wären Sie physisch im Spiel anwesend. Der SXFI BATTLE Mode ist der erste und einzige Soundmodus, bei dem Sie nicht nur die Schussrichtung, sondern auch die Entfernung hören können, sodass Sie Ihre Feinde millimetergenau lokalisieren können. Der Scout Mode konzentriert sich auf die Erkennung von Geräuschen durch verbesserte Audiosignale und hebt jedes Detail im Spiel hervor, das das Spiel entscheiden oder beenden könnte. Ob es das Geräusch ist, das Ihre Feinde beim Nachladen ihrer Waffen machen, oder ein leises Rascheln im Gras - der Scout Mode identifiziert die Geräusche und gibt sie direkt in Ihren Ohren wieder. Erkennen Sie jede Bewegung Ihrer Feinde, noch bevor Sie sie auf dem Bildschirm sehen!
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Es gibt viele Möglichkeiten, die Sound Blaster Katana V2X mit Ihren Geräten zu verbinden, einschließlich USB-C, HDMI ARC, optisches Eingangskabel, AUX-Eingangskabel und drahtloses Bluetooth 5.0! Sie funktioniert auch auf verschiedenen Plattformen, von Spielkonsolen wie PS5, PS4, Xbox Series X und S und Nintendo Switch bis hin zu PCs, Macs und Mobilgeräten.
Einfache Einrichtung
Die Soundbar wurde so konzipiert, dass sie nahtlos mit all Ihren Geräten zusammenarbeitet. Sie garantiert eine einfache Einrichtung, einfachen Zugriff auf die Klangeinstellungen und eine nahtlose Kopplung mit Bluetooth-Geräten. Die Sound Blaster Katana V2X kann auch an der Wand befestigt werden, so dass Sie sie unter Ihrem Fernseher an die Wand hängen können. Sie können auch schnell einen Anruf direkt von der Soundbar aus tätigen! Die Sound Blaster Katana V2X verfügt über zwei integrierte Beamforming-Mikrofone, die als Lautsprecher fungieren.
Gestalten Sie es nach Ihren Wünschen
Die Sound Blaster Katana V2X wird mit allen Anpassungsoptionen geliefert, die Sie benötigen. Möchten Sie lieber einen bestimmten Soundmodus, eine bestimmte Lautstärke und eine RGB-Beleuchtung für Partys? Speichern Sie alle Einstellungen auf einer programmierbaren Taste, damit Sie beim nächsten Mal leicht darauf zugreifen können! Mit den Verarbeitungstechnologien und Equalizer-Einstellungen von Sound Blaster können Sie die Audioleistung über die Creative App an Ihren Geschmack anpassen.
Praktische Bedienelemente
Alle wichtigen Einstellungen können Sie direkt über die Fernbedienung vornehmen. Neben den grundlegenden Audiobefehlen können Sie auch die Audioquelle wechseln, zwischen den RGB-Beleuchtungsvoreinstellungen umschalten oder auf benutzerdefinierte Funktionen zugreifen, die auf einer der sechs anpassbaren Tasten gespeichert sind!
1 x subwoofer - 40 Watt
Tonleiste: 2 x Tweeter-Driver - 19 mm (0.75")
USB (USB Type-C)
HDMI (19 PIN HDMI Typ A)
Audio Line-In (Mini-Phone Stereo 3,5 mm)
SXFI-Ausgang
Kopfhörer (Mini-Phone Stereo 3,5 mm)
Subwoofer: 11.6 cm x 25 cm x 42.3 cm / 3.3 kg
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware