Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Logitech Circle View - Netzwerk-Überwachungskamera - Außenbereich, Innenbereich - wetterfest - Farbe...
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

174,90 € Netto: (€ 146.97)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 22.09.2025 - 25.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 2 verfügbar
2
Stk.
Logitech Circle View - Netzwerk-Überwachungskamera -...
Logitech Circle View - Netzwerk-Überwachungskamera - Außenbereich, Innenbereich - wetterfest - Farbe (Tag&Nacht)
174,90 € *


BRANCHENFÜHRENDES LOGITECH TRUEVIEW VIDEO
Circle View bietet branchenführendes Logitech TrueView Video. Zeichnen Sie alles gestochen scharf auf mit Full HD, Glasoptik mit 180° Sichtfeld (diagonal) und mehr

EIN WEITERER HORIZONT
Das extrem weite 180°-Sichtfeld sorgt dafür, dass Sie das Wesentliche jederzeit im Auge behalten, ohne dass Ihnen die Geschehnisse am Rande entgehen

HERVORRAGENDE BILDQUALITÄT
Glasoptik und ein hochwertiger Sensor mit großem Dynamikbereich zeigen jedes Detail kristallklar, unabhängig davon, wie hell oder dunkel die Umgebung ist

VERBESSERTE NACHTSICHT
Die Infrarot-Nachtsichtfunktion von Circle View ist für ein komplettes Sichtfeld und äußerste Klarheit im Dunkeln in einer Entfernung von bis zu 4,5 Metern optimiert

FÜR IHR ZUHAUSE GEMACHT
Circle View präsentiert sich in beeindruckendem Design mit erstklassigen Details wie einer Metallbasis, matter Oberfläche und einem Stromkabel, das sich nahtlos in jeden Raum einfügt

EINFACHE EINRICHTUNG
Schalten Sie die Kamera ein, fügen Sie das Zubehör in der Home-App auf Ihrem unterstützten iPhone oder iPad hinzu, scannen Sie den eindeutigen Einrichtungscode, und es kann losgehen. Das ist alles!

FÜR FAST JEDEN PLATZ GEEIGNET
Die Circle View Kamera kann problemlos in ein Regal gestellt oder an der Wand montiert werden und verfügt über ein wetterfestes Gehäuse, das den Elementen standhält

SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE
Niemand außer Ihnen sollte Ihr Zuhause beobachten. Deshalb bietet die Circle View Kamera Funktionen für die Privatsphäre, sowohl Hardware als auch Software. Darüber hinaus sorgt die HomeKit Secure Video-Plattform dafür, dass Ihre vertraulichen Videos immer verschlüsselt bleiben

KIPPEN, WENN SIE NICHT GESEHEN WERDEN WOLLEN
Benötigen Sie für einen Moment Ihre Privatsphäre? Kippen Sie die Kamera einfach nach unten, damit Sie nicht mehr zu sehen sind

EINFACH AUSSCHALTEN
Eine Taste an der Rückseite unterbricht sofort Audio und Video, sodass Sie in privaten Momenten nicht danach suchen müssen

MEHR BEDIENELEMENTE IN APPLE HOME APP
Die Kamera funktioniert mit Apple HomeKit und unterstützt HomeKit Secure Video für zusätzliche Privatsphäre-Funktionen, darunter End-to-End-Verschlüsselung, Videoanalyse im Haus, automatische Aufzeichnung und mehr

FÜR HOMEKIT SECURE VIDEO ENTWICKELT
Circle View lässt sich nahtlos in HomeKit integrieren. Die Kamera unterstützt HomeKit Secure Video und ermöglicht es dadurch, die von Ihren Kameras erkannten Aktivitäten sicher in iCloud zu speichern

SICHERES VIDEO DURCH END-TO-END-VERSCHLÜSSELUNG
Von Ihrer Circle View Kamera und iCloud auf Ihre Geräte gestreamtes Video ist durch End-to-End-Verschlüsselung geschützt, sodass nur Sie und die Personen, mit denen Sie Ihre Home-App teilen, es anzeigen können

INTELLIGENTE PRIVATSPHÄRE
Wählen Sie, wann Ihre Circle View-Kamera mit HomeKit Videos streamen und aufzeichnen kann. Stellen Sie in der Home-App die Circle View so ein, dass Aktivitäten automatisch gestreamt und aufgezeichnet werden, wenn Sie und Ihre Hausgenossen nicht anwesend sind, und deaktivieren Sie dies, wenn Sie zu Hause sind

iCLOUD AUFZEICHNUNGSVERLAUF
Ein zehntägiger Aufzeichnungsverlauf, basierend auf Bewegungen, aus Ihrer Circle View Kamera wird sicher in iCloud gespeichert und kann in der Home-App angezeigt werden. Sie können Ihrem 200-GB-Plan eine Kamera oder Ihrem 2-TB-Plan bis zu fünf Kameras ohne zusätzliche Kosten hinzufügen. Kameraaufzeichnungen werden nicht auf Ihr iCloud-Speicherlimit angerechnet

BENACHRICHTIGUNGEN
Erhalten Sie umfangreiche Benachrichtigungen auf Ihrem iPhone oder iPad und spielen Sie Videoclips direkt vom Sperrbildschirm ab, wenn Ihre Circle View Kamera Aktivitäten aufzeichnet

INTELLIGENTE ERKENNUNG
Erfassen Sie wichtige Ereignisse in und um Ihr Zuhause. Apple TV, HomePod oder iPad, die als Heim-Hub ausgeführt werden, ermitteln intelligent, ob das von Ihrer Circle View Kamera aufgezeichnete Video eine Person, ein Tier oder ein Fahrzeug zeigt, bevor sie es für Sie sicher in iCloud speichern

APPLE HOME APP
Schauen Sie Live-Video mit 2-Wege-Audio und Videoaufzeichnungen aus Ihrer Circle View Kamera auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac an. Teilen Sie Ihre Home-App mit anderen, damit diese die Aufzeichnungen ebenfalls anzeigen können

Anforderungen für HomeKit:
Einrichtung von Circle View in der Apple Home-App auf einem iPhone mit iOS 13.2 oder höher bzw. einem iPad mit iPadOS 13.2 oder höher. Für standortferne Live-Beobachtung und -Benachrichtigungen, Aktivitätsverlauf, Automatisierung und intelligente Erkennung ist ein Home Hub erforderlich (HomePod mit iOS 13.2/Apple TV mit tvOS 13.2 oder höher/iPad mit PadOS 13.2 oder höher). Unterstützter iCloud Plan zum Speichern des Aktivitätsverlaufs – eine Kamera mit einem 200-GB-Plan/bis zu 5 Kameras mit einem 2-TB-Plan
Allgemein
Gerätetyp
Netzwerk-Überwachungskamera
Audiounterstützung
Ja: eingebauter Lautsprecher, Zweiwege-Audiofunktion, integriertes Mikrofon
Anschlusstechnik
Drahtlos
Breite
6.72 cm
Tiefe
7.05 cm
Höhe
5.68 cm
Gewicht
253 g
Kamera
Typ
Farbe - Tag&Nacht - fest - Außenbereich, Innenbereich - wetterfest
Max. Digitalvideoauflösung
1920 x 1080
Bewegungserkennung
Ja
Video-Modi
1080p
Infrarot-LEDs
2
Infrarrotabstand
4.5 m
Leistungsmerkmale
Nachtsichtfähigkeit
Objektivkonstruktion
Horizontales Blickfeld (Grad)
180
Schnittstellen
Netzwerkschnittstelle
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11a
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Schwenkaufhängung mit gebundenem 3-m-Kabel, Wandhalterung
Kennzeichnung
IP64
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Netzteil
Internet der Dinge (IoT)
Intelligenter Assistent
Siri
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 2 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
-20 °C
Max. Betriebstemperatur
50 °C

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...