Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Synology - NAS-Surveillance VS960HD - Dual HDMI 4K+1080p 96 Kanäle H.265 lüfterlos
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

399,95 € Netto: (€ 336.09)
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 02.10.2025 - 04.10.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 1 verfügbar
1
Synology - NAS-Surveillance VS960HD - Dual HDMI 4K+1080p...
Synology - NAS-Surveillance VS960HD - Dual HDMI 4K+1080p 96 Kanäle H.265 lüfterlos
399,95 € *


PC-freie Live-Ansicht und Wiedergabe
Die VS960HD macht Überwachung unabhängig vom PC. Sie steuern Live-Ansicht, Wiedergabe, Zeitachse und Aufnahmeliste direkt und exportieren Schnappschüsse oder Clips auf ein USB-Laufwerk. Das reduziert Kosten und Komplexität und beschleunigt Abläufe im Leitstand.

Dual-HDMI: 4K und 1080p flexibel kombinieren
Zwei HDMI-Ausgänge unterstützen 4K und 1080p. Ob gespiegelter oder erweiterter Desktop: Sie ordnen Monitore so an, wie es der Raum und Ihre Videowand verlangen – vom Empfangstresen bis zur Leitwarte.

Skaliert bis zu 96 Kanäle
In der Live-Ansicht verarbeitet die VS960HD bis zu 96 IP-Kamera-Streams bei 720p/10FPS. Damit wächst die Anzeige mit Ihrem Projekt – von einer Standortlösung bis zu verteilten Installationen mit vielen Blickwinkeln.

H.265/H.264-Decoder für flüssige Bilder
Hohe Bildraten in H.264 und H.265 sorgen für reaktionsschnelle Live-Ansichten und schnelle Rückblicke. Layouts passen Sie per Drag-and-drop an, PTZ und Digitalzoom greifen direkt und präzise.

Intuitive Bedienung mit Maus, Tastatur und Joystick
Wechseln Sie per Maus oder Tastatur zwischen Streams, nutzen Sie Hotkeys und steuern Sie PTZ-Kameras auf Wunsch mit einem unterstützten USB-Joystick – effizient, sicher und ohne Umwege.

Zweiwege-Audio und I/O-Steuerung
Über 3,5-mm-Klinke binden Sie Mikrofon und Lautsprecher ein. On-Screen-Steuerelemente aktivieren Audio- und Digitalausgänge externer Geräte – etwa für Gegensprechen, Durchsagen oder Tür- und Alarmtechnik.

Kompakt, lüfterlos, leise
Das lüfterlose Gehäuse arbeitet lautlos und eignet sich ideal für ruhige Arbeitsplätze. Mit nur 7,2 W bei 96 Kanälen bleibt die VS960HD energieeffizient im Dauerbetrieb.

Industrie-tauglicher Temperaturbereich
Für anspruchsvolle Umgebungen ausgelegt: -20 bis 50 °C am Gehäuse erlauben Installationen hinter Monitoren, an Eingängen oder in Hallen – stabil und zuverlässig.

VESA-Montage für aufgeräumte Setups
Mit dem beiliegenden VESA-Montagekit verschwindet die VS960HD unauffällig hinter kompatiblen Monitoren. Das verkürzt Kabelwege, schafft Platz und erleichtert den Service.

Nahtlos mit Surveillance Station
In Verbindung mit einem Synology NAS ab Surveillance Station 8 nutzen Sie die gesamte Bedienoberfläche direkt: Live-Ansicht, Management, Benutzerrechte und Wiedergabe – ohne PC dazwischen.

Durchdachte Anschlüsse
USB 3.0 und USB 2.0 für Eingabegeräte und Speichermedien, 1 GbE für das Netzwerk sowie Audio I/O sichern die passende Anbindung an Ihren Sicherheitsarbeitsplatz.


PC-freie Überwachung

Live-Ansicht und Wiedergabe ohne zusätzlichen Rechner.

Dual-HDMI

4K- und 1080p-Ausgang, gespiegelt oder erweitert.

96 Kanäle

Gleichzeitige HD-Live-Ansicht bis 96 Streams.

H.265/H.264

Effizientes Decoding für hohe Bildraten.

Lüfterlos

Lautloser Dauerbetrieb für ruhige Arbeitsplätze.

VESA-Montage

Direkt hinter dem Monitor ordentlich montieren.

-20 bis 50 °C

Zuverlässig im erweiterten Temperaturbereich.

Audio I/O

Zwei 3,5-mm-Klinken für Ein- und Ausgang.

USB & LAN

USB 3.0 x1, USB 2.0 x2 und 1 GbE.


Benötige ich einen PC für die Überwachung?
Nein. Die VS960HD zeigt Live-Streams und Wiedergaben direkt an und erlaubt Export von Schnappschüssen oder Clips auf USB – ganz ohne zusätzlichen Rechner.
Bis zu 96 Kanäle bei 720p/10FPS sind parallel in der Live-Ansicht möglich. Layouts lassen sich per Drag-and-drop frei anordnen.
Ja. Ein HDMI-Ausgang unterstützt 4K (3840 x 2160, 30/60 Hz), der zweite 1080p bei 60 Hz. Gespiegelter oder erweiterter Desktop sind möglich.
USB-Maus, -Tastatur und unterstützte USB-Joysticks für Hotkeys und PTZ-Steuerung. Zusätzlich stehen On-Screen-Bedienelemente zur Verfügung.
Ja. Das Gehäuse ist für -20 bis 50 °C spezifiziert, das lüfterlose Design arbeitet geräuschlos und zuverlässig im Dauerbetrieb.
Über zwei 3,5-mm-Klinken (Ein- und Ausgang) binden Sie Mikrofon und Lautsprecher an – z. B. für Gegensprechen über Audio-fähige Kameras.
Ein Synology NAS mit Surveillance Station ab Version 8 sowie Netzwerkverbindung. Monitore und Eingabegeräte werden per HDMI bzw. USB angeschlossen.
Hardware
USBUSB 3.0 x 1, USB 2.0 x 2
VideoausgabeHDMI x 2 (gespiegelte oder erweiterte Displayausgabe)
Unterstützte Video-Ausgabeauflösung • HDMI1: 4K (3840 x 2160, 30 Hz/60 Hz)
• HDMI2: 1080p (1920 x 1080, 60 Hz)
Audio-Eingang/Ausgang3,5 mm Stereo-Audiobuchse x 2 (Eingang/Ausgang)
Größe (H x B x T)32 x 130 x 130 mm
Gewicht380 g
LANGigabit x 1
Eingangswechselspannung100 V bis 240 V AC
Frequenz50 bis 60 Hz, einphasig
Betriebstemperatur • Gehäuse: -20 bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F)
• Netzteil: 0 bis 40 °C (32 °F bis 104 °C)
Lagertemperatur-20 bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit5 bis 95 % RH
Leistungsaufnahme7,2 W / 24,6 BTU/Std (96 Kanäle), 4,9 W / 16,7 BTU/Std (Leerlauf)
Behördliche ZertifizierungenEN45545, EN50155, FCC-Klasse B, CE-Klasse B, BSMI-Klasse B
Software
Max. Anzahl IP-Kameras96 (720p bei 10 FPS)
Gesamt FPS (H.264) • 960 FPS bei 720p
• 580 FPS bei 1080p
• 440 FPS bei 3M
• 250 FPS bei 5M
• 140 FPS bei 4K
Gesamt FPS (H.265) • 900 FPS bei 720p
• 640 FPS bei 1080p
• 430 FPS bei 3M
• 250 FPS bei 5M
• 150 FPS bei 4K
Video-KomprimierungsformatH.264, H.265, MPEG4, MJPEG
AudiocodecAAC, PCM, G711, G726, AMR
Live-Ansicht
Funktionen • Bis zu 96 Kanäle in 720p/10 FPS
• Smarte Multi-Stream-Switching-Technologie
• PTZ (Schwenken/Neigen/Zoomen) und Digitalzoom mit konfigurierbarer PTZ-Geschwindigkeit
• On-Screen-Steuerung für Audio-/Digitalausgänge externer Geräte
• Kamera-Bedienelemente: Zoom, Fokus, Blende, Auto-Schwenken, automatische Objektverfolgung
• Warnungsfenster für zuletzt ausgelöste Ereignisse
• E-Map- und Schnappschuss-Unterstützung
• Schnappschuss-Editor
Wiedergabe
Funktionen • Synchrone und asynchrone Wiedergabe von bis zu 96 Kanälen
• Benutzerdefinierbare Layouts auf Zeitachse
• Steuerung: Pause, Stopp, Letzte/Nächste Aufnahme, Schnellvorlauf, Zeitlupe, Digitaler Zoom ein/aus
• Einzelbildwiedergabe
• Schnappschuss-Unterstützung
• Aufteilung einer Aufnahme in vier Sitzungen zur gleichzeitigen Wiedergabe
Management
Funktionen • Hinzufügen/Bearbeiten: IP-Kamera, I/O-Modul, Zugangssteuerung, Transaktionsgeräte
• Admin/Manager/Betrachter-Berechtigungen verwalten
• Joystick-Hotkeys und PTZ-Steuerung als Maus-Ersatz
• Virtuelle Tastatur
• HTTPS-gesicherte Verbindung
• System-Protokoll
Sprache der Benutzeroberfläche
SprachenEnglish, Deutsch, Français, Italiano, Español, Dansk, Norsk, Svensk, Nederlands, Русский, Polski, Magyar, Português do Brasil, Português Europeu, Türkçe, Český
Umwelt und Verpackung
UmweltRoHS-konform
LieferumfangVS960HD Hauptgerät, Schnellinstallationsanleitung, Wechselstromadapter, RJ-45 LAN-Kabel, VESA-Montagekit
Garantie3 Jahre

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...