Um Ihnen eine möglichst schnelle Inbetriebnahme des Sun Systems zu ermöglichen, befinden sich im StorageTek 6140 Array bereits fünf 500 GB Festplatten. Diese lassen sich bei Bedarf natürlich noch austauschen oder erweitern, damit Sie genau die Kapazität einsetzen, die Sie benötigen. Für die ersten Anwendungen steht damit bereits ausreichend Speicherplatz bereit, um bspw. Backups zu sichern oder Archive anzulegen.
Zur Anbindung des StorageTek 6140 Array können Sie den Gigabit Ethernet oder Fibre Channel (SFP) Anschluss verwenden. Damit wird insbesondere für eine schnelle Anbindung gesorgt, um den Zugriff in möglichst kurzer Zeit zu realisieren. Als unterstützte Betriebssysteme werden von Sun das hauseigene Solaris, wie auch verschiedene Linux Distributionen und natürlich Microsoft Windows genannt.
Beim RAID haben sie die Wahl zwischen verschiedenen Leveln. Dabei stehen Ihnen natürlich die bekannten und verbreiten RAID-Level 0, 1 und 5 zur Auswahl, wie auch 3, 1+0 und 6. Insgesamt misst das Gehäuse des Sun StorageTek 6140 Array 188 cm x 59,7 cm x 100 cm und verfügt über ein Gesamtgewicht von 40 kg.
Produktbeschreibung | Sun StorageTek 6140 Array - 5x 500GB |
Gerätetyp | System Storage |
Host-Konnektivität | Gigabit Ethernet |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 188 cm x 59.7 cm x 100cm |
Gewicht | 40 kg |
Raid Level | 0, 1, 3, 5, 1+0, and 6 (p+q) |
Festplatte | 5 x 500 GB herausnehmbar |
Netzwerk | Gigabit Ethernet, Fibre Channel (SFP) |
Stromversorgung | Wechselstrom 120/230 V |
Systemanforderungen | Solaris™ Operating System 8, 9, 10, and x64 Microsoft Windows 2000 Server and Advanced Server (SP4) Microsoft Windows 2003 Server Standard, Enterprise, and Web editions HP-UX 11.11 and 11.23 IBM AIX 5.3, 5.4 Red Hat Linux AS/ES/WS Enterprise edition 4.0/5.0 SUSE Linux LES 9 and 10 Netware 6 SP5, Netware 6.5 SP3 VMware ESX 3.5 |
Lieferumfang | 1x Storage, 1x Stromkabel, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
- Schnittstellen: FC (Fibre Channel)
- Zustand: NeuwareGebraucht - Gut
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung: Zimmertemperatur, ca. 30–50 % Ladung; jährlich kurz nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – von Kindern fernhalten.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen; vor Hitze/Feuchtigkeit schützen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen; IT-Geräte vor Abgabe datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Helligkeit anpassen; regelmäßige Pausen einlegen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand vergrößern.
• Kennzeichnungen: Mülltonne + Symbole Hg, Cd, Pb.
• IT-Geräte vor Abgabe personenbezogene Daten sicher löschen.
- Schnittstellen: FC (Fibre Channel)
- Zustand: NeuwareGebraucht - Gut