Das G-DRIVE with Thunderbolt 3 liefert 4 TB Speicherkapazität für anspruchsvolle Workflows. Große Kataloge, Timelines und RAW-Archive bleiben jederzeit erreichbar, während das massive Aluminium-Gehäuse für Stabilität und eine gleichmäßige Wärmeabgabe sorgt.
Dual Thunderbolt 3 für nahtlose Workflows
Zwei Thunderbolt-3-Ports erlauben das Durchschleifen weiterer Geräte in einer Daisy-Chain. So hängen Monitor, Dock oder weiteres Storage sauber in Reihe, ohne zusätzlichen Hub – ideal für aufgeräumte Setups mit maximalem Durchsatz.
USB-C für universelle Kompatibilität
Neben Thunderbolt 3 steht ein USB-C-Port (USB 3.1 Gen 1) bereit. Das macht den Anschluss an unterschiedlichste Rechner einfach und zukunftssicher – vom aktuellen Mac bis zum Windows-Notebook im Studio.
7200 U/min Enterprise-Klasse
Im Inneren arbeitet eine Festplatte der Enterprise-Klasse mit 7200 U/min. Diese Kombination ist für Dauerbetrieb und viele Betriebsstunden ausgelegt – perfekt für Medienproduktion, Agenturalltag und langfristige Projekte.
Praxisnahe Geschwindigkeit
Das 4-TB-Modell erreicht bis zu 180 MB/s. Große Foto-Ordner, Proxys und Projektdateien lassen sich zügig bewegen; Backups laufen effizient durch, ohne den Rechner spürbar auszubremsen.
Daisy-Chain: weniger Kabel, mehr Ordnung
Bis zu fünf zusätzliche Geräte lassen sich in Reihe verbinden. Das reduziert Kabelsalat, vereinfacht das Umstecken zwischen Arbeitsplätzen und hält den Schreibtisch professionell aufgeräumt.
Einfach einbinden, sofort sichern
Am Mac ist das Laufwerk plug-and-play und kompatibel mit Time Machine. Für Windows wird es in wenigen Schritten neu formatiert – Sie bleiben flexibel, auch wenn Teams und Systeme wechseln.
Robustes Aluminium-Gehäuse
Das präzise gefertigte Gehäuse schützt die Hardware, dämpft Vibrationen und fügt sich elegant in Studio- und Büro-Umgebungen ein. Die Haptik vermittelt Vertrauen, die Optik bleibt dezent.
Lieferumfang für den direkten Start
Im Paket liegen neben dem Netzteil sowohl ein Thunderbolt-Kabel als auch ein USB-C-auf-USB-A-Kabel. So sind Sie für moderne und etablierte Anschlüsse gerüstet – ohne Zubehörsuche.
Verlässlichkeit mit langer Absicherung
Mit fünf Jahren Herstellergarantie setzen Sie auf eine Lösung, die für professionelle Nutzung konzipiert ist und langfristig Planbarkeit bietet – vom ersten Import bis zum finalen Backup.
Für Kreative, IT und Unternehmen
Ob Schnitt, Fotografie, Audio, Engineering oder einfache Datensicherung: Das G-DRIVE spielt seine Stärken überall dort aus, wo Kapazität, Tempo und Robustheit zählen.
Große Projekte, Kataloge und Backups sicher bündeln.
Daisy-Chain für bis zu 5 Geräte ohne Hub.
Kompatibel zu USB 3.1 Gen 1 Systemen.
Enterprise-Festplatte für Dauereinsatz.
4 TB Modell mit praxistauglichem Durchsatz.
Robust, langlebig, vibrationsarm.
Mehr Geräte, weniger Kabelsalat.
Nahtloses Backup auf dem Mac.
Plug-and-Play auf macOS, für Windows formatierbar.
Lange Absicherung für Profis.
Beschreibung (EMEA) | G-DRIVE Thunderbolt 3 4TB Silver EMEA |
Model Number | GDRETB3U3EB40001BDB |
SKU | 0G05364 |
UPC | 705487204599 |
Interface | (2) Thunderbolt 3 ports; (1) USB 3.1 Gen 1 |
Disk | (1) 7200 RPM Enterprise-class hard drive |
Datenübertragungsrate | 4TB: up to 180MB/s; 6TB: up to 226MB/s; 8TB: up to 205MB/s; 10TB: up to 245MB/s; 12-14TB: up to 255MB/s |
Abmessungen (L×B×H) | 8.27” × 5.12” × 1.79” |
Gewicht | 2.73 lbs |
Systemanforderungen | Mac OS 10.12+; Windows® 10, 8.1 (via reformat) |
Lieferumfang |
|
Retail Packaging (L×B×H) | 5.47” × 11.85” × 8.9” |
Kompatibilität | Plug-and-play on MacOS |
Gehäuse | Solid, all-aluminum case |
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware