Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
SEH - PS105 - Parallel Printserver 10/100 Ethernet IPv6
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

154,95 € Netto: (€ 130.21)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 18.09.2025 - 20.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 3 verfügbar
3
Stk.
SEH - PS105 - Parallel Printserver 10/100 Ethernet IPv6
SEH - PS105 - Parallel Printserver 10/100 Ethernet IPv6
154,95 € *


html-block:
Parallelgerät schnell ins LAN bringen
Der PS105 steckt direkt auf den Parallelport und bindet ältere Drucker ohne Umbauten ins Netzwerk ein. Die Auto-Sensing-Funktion wählt 10/100 Ethernet automatisch.

Einfach verwalten im Browser
Über das Webinterface richtest du Warteschlangen ein, prüfst den Status und steuerst Zugriffe – zentral und ohne Zusatztools.

Kompatibel in heterogenen Umgebungen
Breite Protokollunterstützung und IPv6 sichern den Betrieb in modernen Netzen mit verschiedenen Betriebssystemen.

Effiziente Workflows mit Logik-Queues
Acht logische Drucker pro Port strukturieren Abteilungsdruck und reduzieren Wartezeiten am Gerät.

Sicher mit ThinPrint SSL
ThinPrint-Client und SSL-Verschlüsselung schützen Druckdaten auf dem Weg durch das Netzwerk.

Schnelle Diagnose bei Bedarf
Per Tastendruck erzeugst du Diagnose- und Statusausdrucke, um Konfigurationen zu prüfen und Fehler einzugrenzen.

Kompaktes Pocket-Design
Der Printserver sitzt direkt am Gerät – ohne zusätzliche Kabel, Netzteile oder Stellfläche.

Langfristig Kosten sparen
Bestehende Hardware bleibt nutzbar, Support- und Verbrauchskosten bleiben kalkulierbar.


Pocket-Design

Direkt auf den Parallelport stecken.

10/100 Ethernet

RJ45 mit Auto-Sensing.

IPv6 IPv6 Ready

Zukunftssichere Protokolle.

8 Logik-Queues

Ordnung im Abteilungsdruck.

ThinPrint SSL

Sichere Datenübertragung.

Web-Management

Konfiguration im Browser.


Wie wird der PS105 angeschlossen?
Direkt am Parallelport des Druckers, Netzwerkseitig per RJ45 in 10/100 Ethernet.
Ja, IPv6 wird unterstützt und sorgt für Zukunftssicherheit.
ThinPrint-Client mit SSL und Zugriffsschutz schützen die Übertragung.
Ja, bis zu acht logische Drucker pro Port lassen sich anlegen.
Diagnose- und Statusausdrucke helfen bei der Überprüfung, Verwaltung läuft im Browser.
Nein, der PS105 wird wie ein Adapter direkt am Drucker betrieben.
Allgemein
Gerätetyp
Druckserver
Formfaktor
Extern
Schnittstellentyp (Bustyp)
Parallel
Lokalisierung
Europa
Netzwerk
Ports
10/100 Ethernet
Anschlusstechnik
Kabelgebunden
Verdrahtungstyp
Ethernet 10Base-T, Ethernet 100Base-TX
Data Link Protocol
Ethernet, Fast Ethernet
Produktzertifizierungen
IEEE 802.3u, IEEE 802.3i
Prozessor / Arbeitsspeicher
RAM
16 MB
Flash-Speicher
4 MB
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
1 x 100Base-TX - RJ-45
Verbindungen
1 x parallel - IEEE 1284 (EPP/ECP) - Centronics 36-Polig
Verschiedenes
Kennzeichnung
FCC Klasse A zertifiziert, C-Tick, VCCI Class B ITE, RoHS, WEEE
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Netzteil - extern
Erforderliche Netzspannung
Wechselstrom 120/230 V
Maße und Gewicht
Breite
6.3 cm
Tiefe
9.8 cm
Höhe
2.6 cm
Gewicht
80 g
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 3 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
5 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
20 - 80%

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolie und Kleinteile von Kindern fernhalten – Erstickungsgefahr.
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Akkus nicht öffnen, durchbohren, kurzschließen oder ins Feuer werfen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte/aufgeblähte Akkus nicht verwenden.
• Lagerung: Zimmertemperatur, ca. 30–50 % Ladung; jährlich kurz nachladen.
• Beschädigte Kabel/Stecker nicht benutzen – Stromschlag-/Brandgefahr.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig prüfen.
• Keine Flüssigkeiten/Metallteile ins Gerät bringen; nur vollständig montiert betreiben.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – von Kindern fernhalten.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Verschluckungsgefahr – von Kindern fernhalten; bei Verschlucken sofort Notruf.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen; vor Hitze/Feuchtigkeit schützen.
• Mit trockenem, weichem Tuch reinigen; keine Flüssigkeiten ins Gerät sprühen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• CE-konform nach EU-Richtlinien 2014/35/EU (LVD) und 2014/30/EU (EMV).
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen; IT-Geräte vor Abgabe datenreinigen.
• Längere Nutzung bei hoher Lautstärke (Kopfhörer) kann Hörschäden verursachen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Sehr helle Displays in dunkler Umgebung können Kopfschmerzen/Schlafstörungen fördern.
• Helligkeit anpassen; regelmäßige Pausen einlegen.
• Gerät erfüllt die EU-Anforderungen zur EMV.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand vergrößern.
• Nicht im Hausmüll entsorgen – kommunale Sammelstellen nutzen; Pole abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; ggf. Symbole Hg, Cd, Pb.
• Altgeräte nicht in den Hausmüll geben – Rückgabe über Sammelstellen/Händler.
• IT-Geräte vor Abgabe personenbezogene Daten sicher löschen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...