Wenn in Meetings nicht jede Stimme gleich gut zu hören ist, leidet die Qualität der Zusammenarbeit. Die Poly Trio Expansion Microphones erweitern Ihr vorhandenes Konferenzsystem um zusätzliche, gezielt platzierbare Aufnahmepunkte. So werden Beiträge auch aus den Ecken des Raums deutlich eingefangen und in die Besprechung getragen.
Klarheit, die überzeugt
Deutliche Sprache ist die Basis für Entscheidungen. Die Mikrofone unterstützen eine klare Übertragung mit natürlichem Klangbild, damit Inhalt vor Form geht. Gespräche bleiben fokussiert, Anmerkungen müssen nicht wiederholt werden, und hybride Teams arbeiten souverän zusammen.
Nahtlos für Poly Trio
Die Expansion Microphones sind für Poly Trio Systeme ausgelegt. Sie integrieren sich nahtlos in die bestehende Audioarchitektur und lassen sich ohne Umwege betreiben. Das vorhandene Bedienkonzept bleibt erhalten, sodass Teams sofort produktiv weiterarbeiten können.
Flexible Platzierung am Tisch
Jedes Meeting ist anders. Positionieren Sie die Mikrofone dort, wo Stimmen entstehen: am Kopfende, neben der Präsentationszone oder zwischen Arbeitsgruppen. Die freie Platzierung sorgt für homogene Aufnahme über den gesamten Tischverlauf und steigert die Teilnahmequalität.
Intuitive Bedienung am Platz
Mit Mute auf Tastendruck behalten Teilnehmende die Kontrolle. Nebengeräusche lassen sich spontan ausblenden, ohne das Meeting zu unterbrechen. Sichtbares Feedback schafft Sicherheit und Professionalität – vor Ort wie im Call.
Unauffälliges Design für moderne Räume
Das reduzierte Erscheinungsbild fügt sich dezent in Meetingräume ein. So bleibt der Tisch aufgeräumt und die Aufmerksamkeit auf Menschen und Inhalte gerichtet. Das robuste Finish passt zu häufig genutzten Besprechungsbereichen und täglichem Einsatz.
Skalierbar für unterschiedliche Raumgrößen
Ob ad hoc Abstimmung oder mehrstündige Projektbesprechung: Die Erweiterungsmikrofone helfen, Räume variabel zu bespielen. Teams passen Aufstellung und Distanzen ohne technischen Aufwand an und halten die akustische Qualität konstant hoch.
Stabile Performance im Business-Alltag
Konferenztechnik muss funktionieren, wenn es darauf ankommt. Die Expansion Microphones sind auf verlässlichen Betrieb in professionellen Umgebungen ausgerichtet. Sie unterstützen konsistente Ergebnisse über viele Meetings hinweg und reduzieren Nachjustagen.
Hybride Zusammenarbeit stärken
Für Remote-Teilnehmende entscheidet die Audioqualität über Inklusion. Mit zusätzlicher Mikrofonie werden Wortbeiträge aus dem Raum gleichwertig übertragen. Das schafft Augenhöhe, steigert Beteiligung und verbessert die Dokumentation gemeinsamer Ergebnisse.
Schneller Mehrwert ohne Umbau
Statt neue Hardware-Landschaften aufzubauen, erweitern Sie Ihr vorhandenes Setup zielgerichtet. Die Installation ist geradlinig und orientiert sich an etablierten Abläufen. So entsteht mit minimalem Aufwand ein hörbarer Qualitätssprung.
Geeignet für viele Nutzungsszenarien
Von Boardroom bis Projektbereich, von Sales-Call bis Schulung: Überall, wo Menschen zusammenkommen, steigern die Mikrofone Verständlichkeit und Effizienz. Teams gewinnen Zeit, Führungskräfte erhalten Klarheit, Kundengespräche wirken professionell und verbindlich.
Investition in bessere Meetings
Klare Sprache ist ein Produktivitätshebel. Mit den Poly Trio Expansion Microphones schaffen Sie die akustische Grundlage für souveräne Entscheidungen, zügige Abstimmungen und ein überzeugendes Auftreten gegenüber Kundinnen und Kunden.
Erfasst Stimmen auch aus den Randzonen des Raums.
Nahtlose Ergänzung bestehender Konferenzsysteme.
Sorgt für deutliche Beiträge in hybriden Meetings.
Positionierbar dort, wo Stimmen entstehen.
Schnelles Stummschalten mit sichtbarem Feedback.
Dezentes Design für professionelle Räume.
Mehr Qualität ohne Umbauten oder Mehraufwand.
Passt sich unterschiedlichen Raumgrößen an.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware