Anmerkungen in Dokumenten lassen sich mit einem komfortablen, authentischen Schreibgefühl wie mit einem Bleistift eintragen. Und mit der Bluetooth-Taste am Bamboo Ink Plus startest du ganz einfach den Windows Ink-Arbeitsbereich, in dem du deine Ideen weiter ausarbeitest.
Skizzen und Zeichnungen
Die feine, drucksensitive Spitze ist ideal zum Zeichnen und Malen. Das natürliche Stiftgefühl hilft dir dabei, dein künstlerisches Können noch weiter zu verfeinern. Dank der Neigungserkennung und der hohen Berührungssensitivität wirkt jeder Strich mühelos und wie auf Papier.
Visuelles Denken
Halte deine Ideen mit Bamboo Ink Plus fest. Im Windows Ink-Arbeitsbereich kannst du deinen Ideen erste Form verleihen und sie dann im vorinstallierten Sketchpad, in Screen Sketch oder in anderen, für die Stifteingabe optimierten Apps weiter ausarbeiten.
Ein richtig gutes Gefühl
Schreiben oder zeichnen mit einem Stift, der komfortabel und ausbalanciert in der Hand liegt: das ergonomische Dreiecksprofil und die Soft-Touch-Oberfläche des Bamboo Ink Plus geben sich die Ehre. Die konische, bleistiftähnliche Form verleiht dem Bamboo Ink Plus seine schlanke Form vom Schaft bis zur Spitze.
USA: begrenzte Garantie - Arbeitszeit und Ersatzteile - 1 Jahr
Kanada: begrenzte Garantie - Arbeitszeit und Ersatzteile - 1 Jahr
Zentralamerika: begrenzte Garantie - Arbeitszeit und Ersatzteile - 1 Jahr
Südamerika: begrenzte Garantie - Arbeitszeit und Ersatzteile - 1 Jahr
APAC: begrenzte Garantie - Arbeitszeit und Ersatzteile - 1 Jahr
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).