Die Besonderheit des Divider 500 TG ARGB besteht darin, dass die vier symmetrischen dreieckigen Teile gemischt und aufeinander abgestimmt sind. Thermaltake bietet ein zusätzliches dreieckiges Fenster aus gehärtetem Glas auf der linken Seite, welches das Aussehen des Gehäuses beim Aufbau des Systems bereichert. Der Benutzer kann zum Beispiel die Standardform beibehalten oder zwei dreieckige gehärtete Glasfenster auf der linken Seite verwenden, um verschiedene Sichtweisen zu schaffen.
Avant-Grade Style Seitenteile - Rechte Seite
Das zusätzliche dreieckige Mesh-Panel auf der rechten Seite bereichert das Erscheinungsbild des Gehäuses sowie den Einbau des Gehäuses. Zum Beispiel können Benutzer die Standardform beibehalten oder zwei Stahlplatten auf der rechten Seite haben, wenn sie Lüfter auf der Motherboard-Seite für den Lufteinlass oder Abluft je nach PC-Layout installieren.
Drei vorinstallierte 120mm 5V ARGB Frontlüfter
Der Divider 500 TG ARGB wird mit drei 120-mm-5V-ARGB-Frontlüftern geliefert, die entweder über die physische RGB-Taste am E/A-Panel oder über die Motherboard-Software von ASUS, GIGABYTE, MSI und ASRock gesteuert werden können. Es gibt 27 RGB-Beleuchtungsmodi, mit denen Sie spielen können, wenn Sie die physische RGB-Taste verwenden, und es ist einfach, zur Motherboard-Steuerung zu wechseln, indem Sie die RGB-Taste drei Sekunden lang drücken.
PSU-Abdeckung & Riser GPU-Halterung
Die verbaute PSU-Abdeckung wurde entwickelt, um unansehnliche Kabel zu verstecken und gleichzeitig eine gute Belüftung zu gewährleisten. Die Riser-Kabelhalterung ermöglicht nicht nur die vertikale GPU-Installation, sondern trägt auch dazu bei, das Gewicht auf den PCI-E-Steckplätzen zu reduzieren.
Zeigen Sie es auf Ihre Weise
Die patentierten drehbaren PCI-E-Steckplätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Grafikkarte entweder horizontal oder vertikal anzubringen, und schaffen so viel flexiblen Platz für Ihr System.
Ausgezeichnete Staubfiltration
Der Divider 500 TG ARGB hat eine gut durchdachte Staubfilterung. Ein herausnehmbarer magnetischer Lüfterfilter an der rechten Innenseite. Die abnehmbaren Filter an der Vorderseite und am Boden bieten einen ausgezeichneten Staubschutz und eine hervorragende Schmutzreduzierung und sorgen für eine staubfreie Umgebung.
Lufteinlass und -auslass
Die Kühlleistung des Divider 500 TG ARGB ist bewundernswert. Die Belüftungsöffnungen auf zwei Seiten des vorderen gehärteten Glases und die Öffnungen zwischen zwei dreieckigen Teilen aus gehärtetem Glas und Stahlplatten auf der linken Seite ermöglichen eine optimale Luftzufuhr. Die Kühlluftauslässe befinden sich an der rechten Seite der Stahlplatte und an der Rückseite des Gehäuses. Die zusätzlichen dreieckigen gehärteten Glas- und Stahlplatten bereichern nicht nur das Erscheinungsbild des Gehäuses, sondern ermöglichen auch eine flexiblere Systemkühlung.
Hervorragende Hardware-Unterstützung und Kühlungslösung
Das Divider 500 TG ARGB hat eine hervorragende Hardware-Erweiterung. Es kann einen CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 170mm (zwei TG), VGA mit einer maximalen Länge von 390mm (ohne Radiator), ein Netzteil mit einer Länge von bis zu 220mm (ohne HDD Cage), insgesamt zwei 3,5" HDDs und fünf 2,5" SSDs oder insgesamt sieben 2,5" SSDs unterstützen. Was die Kühllösung betrifft, so ist das Divider 500 TG ARGB mit drei 120-mm-5V-ARGB-Frontlüftern für die Kaltluftzufuhr und einem 120-mm-Standardlüfter für die Warmluftabfuhr vorinstalliert. Das Gehäuse kann bis zu zwei 140-mm-Lüfter auf der Oberseite und zwei 120-mm-Lüfter auf der rechten Seite des Motherboards aufnehmen. Darüber hinaus ist das Divider 500 TG ARGB für Luftkühlung und fortschrittliche AIO-Flüssigkeitskühlungskomponenten optimiert. Es unterstützt AIO-Lüfter mit 360 mm an der Vorderseite, 280 mm an der Oberseite und 240 mm an der rechten Seite des Mainboards (vertikal installierte GPU empfohlen) sowie einen 120-mm-Lüfter an der Rückseite.
Praktische I/O-Anschlüsse
Zwei USB 3.0- und ein USB 3.2 (Gen 2)-Typ-C-Anschluss befinden sich an der Oberseite, um bei Bedarf direkten Zugriff zu ermöglichen
DMD: Dismantlable Modular Design
Zerlegen Sie Ihr Gehäuse bis auf die Einzelteile und installieren Sie Elemente, wann und wie Sie sie brauchen, mit unserem modularen Design. Der Divider 500 TG ARGB verfügt über modulare Platten, Racks, Halterungen und vorgefertigte Montageanordnungen. Keine unerreichbaren Schraubenecken oder Lücken mehr, die Installation ist mit unserem zerlegbaren modularen Design ein Kinderspiel.
Rückseite: 120 x 120 x 25 mm Lüfter x 1 / Auslass / 1200 U/min / 22 dBA
Oberseite: 120/140 mm Lüfterhalterung x 2
Rechte Seite: 120 mm Lüfterhalterung x 2
5 (gesamt)/ 5 (frei) x intern - 2.5" (6.4 cm)
2 x USB 3.0
1 x Mikrofon - Mini-Klinkenstecker
1 x Kopfhörer - Mini-Klinkenstecker
- Gerätetyp: Midi/Minitower
- Festplattentyp: SSD
- Formfaktor: ATX
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Midi/Minitower
- Festplattentyp: SSD
- Formfaktor: ATX
- Zustand: Neuware