Schließen Sie das TL-R1620Sdc an ein Dual-Controller QNAP NAS an und erstellen Sie eine redundante Cross Loop-Konfiguration, die Erweiterungseinheiten mit redundanten Pfaden zum Basis-NAS und Schutz zwischen JBOD-Verbindungen bietet. Falls ein oder mehrere Pfade zum TL-R1620Sdc unterbrochen werden, können andere Erweiterungseinheiten weiterhin mit dem Basis-NAS kommunizieren. Dies ist für die maschinenübergreifende Datensicherung und Kapazitätsskalierbarkeit für unterbrechungsfreie geschäftskritische Unternehmensaufgaben unerlässlich.
Äußerst effizient, zuverlässig und skalierbar
Das TL-R1620Sdc ist mit einem stromsparenden 28 nm SAS35x28R SAS-Expander ausgestattet und unterstützt 12/6-Gb/s SAS/SATA-Laufwerke. Beide Controller verfügen über drei Mini-SAS HD (SFF-8644) Ports und jeder SAS Wide Port kombiniert vier SAS 12-Gb/s-Kanäle für eine Bandbreite von bis zu 48 Gbps.
Unterstützt die SAS DataBolt-Technologie, liefert eine Geschwindigkeit von 12 Gb/s unter Verwendung der bestehenden 6-Gb/s-Infrastruktur
Das mit der Broadcom SAS DataBolt-Bandbreitenoptimierungstechnologie ausgestattete TL-R1620Sdc verfügt über einen intelligenten Datenpuffer zur Übertragung von Daten auf Laufwerke mit Geschwindigkeiten, die der Leistung des Host-NAS entsprechen. Unabhängig davon, ob das TL-R1620Sdc 12-Gb/s- oder 6-Gb/s-Laufwerke verwendet, überträgt der NAS-Host Daten mit 12 Gb/s an das TL-R1620Sdc, sodass Sie von der schnellen 12Gb/s-SAS-Übertragung mit der vorhandenen 6-Gb/s-Infrastruktur profitieren können.
Speicherverwaltung
Schließen Sie einfach ein TL-R1620Sdc an ein kompatibles Dual-Controller QNAP NAS an und schalten Sie es ein. Das NAS erkennt die Festplatten im TL-R1620Sdc als neu installierte lokale Festplatten. Durch die Verwendung der Storage Manager App auf dem Host-NAS können Sie den Speicherplatz des TL-R1620Sdc konfigurieren und verwalten, indem Sie RAID-Gruppen, Speicherpools und Snapshots festlegen. Das TL-R1620Sdc kann auch als Speichervolume des Host-NAS konfiguriert werden, wodurch Sie den NAS-Speicher einfach erweitern können, um viele Daten oder Sicherungsdateien unterzubringen.
- Storage-Klasse: NAS
- Storage-System: Festplatten-Array
- Zustand: Neuware
- WEEE: DE90799723
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Storage-Klasse: NAS
- Storage-System: Festplatten-Array
- Zustand: Neuware
- WEEE: DE90799723