Dank des hochauflösenden optischen Sensors profitierst du von präzisen Bewegungen auf verschiedensten Oberflächen.
Keine Überraschungen mehr
Wenn es Zeit wird, die Batterien zu tauschen, wirst du von einer Leuchtanzeige darüber informiert.
Smart-TV-Konnektivität
Verbinde deine Maus mit deinem Smart TV, um mühelos in Streaming-Diensten und auf anderen Websites zu navigieren.
Datensicherheit durch Verschlüsselung
AES-Technologie (Advanced Encryption Standard) schützt deine Kommunikation, indem sie deine Maus verschlüsselt.
HP ENVY Laptop 13-aq1000nt, 13-aq1005nb, 13-aq1007ne, 13-aq1010ca, 13-aq1030ca
HP ENVY x360 Laptop 13-ar0000ne, 13-ar0001ca, 13-ar0002la, 13-ar0003la, 13-ar0008ne, 13-ar0009ne
HP Pavilion Gaming TG01-2000nb, TG01-2000nf, TG01-2001no, TG01-2001ny, TG01-2002na, TG01-2002no, TG01-2002nu, TG01-2003ng, TG01-2003no, TG01-2003nu, TG01-2004nu, TG01-2005ng, TG01-2005nu, TG01-2006na, TG01-2006no, TG01-2007ng, TG01-2008ng, TG01-2009ng, TG01-2010ng, TG01-2011ng, TG01-2012ng, TG01-2013nb, TG01-2013ng, TG01-2014nb, TG01-2015nb, TG01-2015ng, TG01-2015ns, TG01-2016nb, TG01-2018ns, TG01-2021no, TG01-2023no, TG01-2024no, TG01-2025no, TG01-2027no, TG01-2031nt, TG01-2032no, TG01-2035no, TG01-2052ns, TG01-2053ns, TG01-2074no, TG01-2075no, TG01-2077ns, TG01-2086no, TG01-2091ns, TG01-2094ns, TG01-2095ns, TG01-2106nl, TG01-2110nd, TG01-2120nd, TG01-2200nd, TG01-2200ng, TG01-2204ng, TG01-2205ng, TG01-2206ng, TG01-2207ng, TG01-2301ng, TG01-2304ng, TG01-2305ng, TG01-2320nd, TG01-2350nd, TG01-2370nd, TG01-2372nd, TG01-2400ng, TG01-2401ng, TG01-2403ng, TG01-2440nd, TG01-2441nd, TG01-2536nf, TG01-2602nz, TG01-2644nz, TG01-2701nd, TG01-2741nd, TG01-2750nd, TG01-2770nd, TG01-2772nd, TG01-2802nz, TG01-2809nd, TG01-2812nz, TG01-2816nd, TG01-2827no, TG01-2853no, TG01-2901ng
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).