Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Apple HomePod (2nd generation) - Smart-Lautsprecher - Wi-Fi, Bluetooth - Midnight - für 10.5-inch iPad Pro (1....
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

339,90 € Netto: (€ 285.63)
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 29.09.2025 - 29.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Apple HomePod (2nd generation) - Smart-Lautsprecher -...
Apple HomePod (2nd generation) - Smart-Lautsprecher - Wi-Fi, Bluetooth - Midnight - für 10.5-inch iPad Pro (1. Generation)
339,90 € *


Spüre raumfüllenden Bass
Der High-Excursion Tieftöner im HomePod sorgt für tiefen, satten Bass. Sein leistungsstarker Motor hebt die Membran um beeindruckende 20 mm an, während sein Bass-EQ Mikrofon niedrige Frequenzen in Echtzeit dynamisch einstellt. Extrem klarer Bass. Im ganzen Raum.

Höre kristallklare Höhen
In seiner Basis hat der HomePod einen Ring aus fünf Hochtönern mit Beamforming. Sie optimieren hohe Frequenzen für detaillierten, definierten Klang in beeindruckender Klarheit. Du erlebst brillante Vocals und hörst jedes Detail der Instrumente - als wärst du persönlich dabei.

Klang, der dich umgibt
Mit 3D Audio erlebst du räumlichen, detailreichen Klang in einer Dimension. Die Hochtöner mit Beamforming strahlen direkten Sound, wie primäre Vocals, präzise in die Mitte des Raumes ab und lassen umgebenden Sound, wie etwa die Begleitband, von den Wänden reflektieren - für ein komplett immersives Hörerlebnis.

Optimiert Akustik in Echtzeit
Der Apple Chip im HomePod ermöglicht innovatives, fortschrittliches Computational Audio. Er führt komplexe Abstimmungsmodelle in Echtzeit aus, um den vollen Dynamik­bereich zu erhalten und die akustische Performance zu maximieren.

Stimmt sich auf jeden Raum ein
Durch Raumerkennung weiß der HomePod automatisch, wo er sich im Raum befindet. Dazu erfasst er mit seinen Mikrofonen Schallreflexionen. Der Klang wird entsprechend angepasst, damit du immer das beste Hörerlebnis hast, egal wo der HomePod steht.

Klingt fantastisch
Der HomePod macht das meiste aus Apple Music. Hör alle deine Lieblings­künstler: innen und Lieblingssongs - aus allen denkbaren Genres - in höherer Qualität, direkt in deinem Zuhause. Mit einfachem Zugriff auf eine der größeren Musik Mediatheken der Welt kannst du einfach immer weiter Musik hören.

Klangdynamik hoch zwei
Richte ein Stereo-Laut­sprecher-Paar ein, um deine Lieblingsmusik noch besser zu machen. Stelle einfach zwei HomePod Lautsprecher in denselben Raum und du wirst automatisch gefragt, ob du sie koppeln möchtest. Erlebe ein größeres Klangspektrum und einen noch voluminöseren Sound als bei normalen Stereo-Laut­sprechern.

Das ultimative Kinoerlebnis
Nutze den HomePod mit einem Apple TV 4K und erlebe bei dir zu Hause Dolby Atmos Sound wie im Kino. Komplett immersiv, mit unglaublichen Bildern und weltklasse Inhalten. So realistisch haben deine Lieblingsserien und Filme noch nie ausgesehen - oder geklungen.

Großer Sound passt in jedes Zimmer
Mit mehreren HomePod und HomePod mini Lautsprechern unter einem Dach hörst du Musik im gesamten Haus. Du kannst einen Song überall abspielen lassen oder Jazz nur in der Küche und Musik für die Kleinen im Kinderzimmer. Multiroom-Audio füllt das ganze Haus mit Sound.

Musik, Podcasts, Anrufe und alles klingt besser
Von großartigen Songs in Apple Music und Musik Apps anderer Anbieter bis hin zu Nachrichten, Podcasts und Telefonanrufen - mit dem HomePod klingt alles klarer und voller. Und AirPlay bringt noch mehr von dem, was du gerne hörst, auf den HomePod.

Deine Geräte in perfekter Harmonie
Der HomePod arbeitet nahtlos mit allen deinen Apple Geräten zusammen. Übertrage mit Handoff Audio von deinem iPhone auf deinen HomePod - oder umgekehrt - ohne was zu verpassen. Und finde ganz leicht deine Lieben oder dein verlorenes iPhone mit ''Wo ist?", einfach mit deiner Stimme.

Bleib ruhig sitzen
Mit dem HomePod als dein Smart Home Hub steuerst du dein Zuhause, ohne einen Finger zu bewegen. Erledige mit Siri und smartem Zubehör Vieles mit deiner Stimme, wie das Schließen vom Garagentor. Erstelle mit nützlichen Features wie der Geräuscherkennung Automationen, damit Aufgaben wie nachts das Licht zu dimmen und auf Rauch­melder zu achten, automatisch funktionieren.

Die Nachricht kommt an
Wenn du HomePod und HomePod mini Laut­sprecher in verschiedenen Räumen hast, kannst du mit Intercom eine Ankündigung direkt an das ganze Haus senden - oder nur an einen bestimmten Raum. Sag einfach ''Hey Siri, Intercom: das Spiel hat angefangen", und alle im Haus bekommen die Nachricht.
Allgemein
Produkttyp
Smart-Lautsprecher
Besonderheiten
Direct/Ambient Audio Beamforming, automatische Technologie zur Raumerkennung
Mikrofon
4 Fernfeldmikrophone
Sensoren
Soundsensor, Temperatur, Feuchtigkeit, Beschleunigungssensor
Farbe
Midnight
Lautsprechersystem
Lautsprechertyp
Aktiv
Multiroom
Ja
Multiroom Technologie
AirPlay 2
Verstärker
Integriert
Schnittstellen
IEEE 802.11n, Bluetooth 5.0
AirPlay
Ja
Internet-Streaming-Dienste
Apple Music, iTunes, TuneIn
Audio-Formate
Dolby Atmos
Steuerung
Lautstärke, Wiedergabe/Pause, nächster Titel, vorheriger Titel
Internet der Dinge (IoT)
Internet der Dinge (IoT) kompatibel
Ja
Hub
Integriert
Plattform
Apple HomeKit
Intelligenter Assistent
Siri
Sprachsteuerung
Direkt
Einzelheiten des Lautsprechersystems
Lautsprecherdetails
Lautsprecher - Mono - aktiv
Treiberdetails
5 x Tweeter-Driver - horngeladen
Woofer-Treiber - 102 mm (4")
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Stromkabel
Informationen zur Nachhaltigkeit
ENERGY STAR zertifiziert
Ja
Stromversorgung
Stromquelle
Integrierte Stromversorgung
Maße und Gewicht
Breite
14.2 cm
Tiefe
14.2 cm
Höhe
16.8 cm
Gewicht
2.3 kg
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
35 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
5 - 90% RH (non-condensing)
Informationen zur Kompatibilität
Entwickelt für
Apple 10.5-inch iPad Pro (1. Generation)
Apple 9.7-inch iPad (5. Generation, 6. Generation)
Apple 9.7-inch iPad Pro (1. Generation)

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...