Der HP Elite t655 Thin Client kombiniert einen kleinen Formfaktor mit solider Rechenleistung. Er fügt sich unauffällig in jeden Arbeitsplatz ein und liefert genug Reserven für VDI-Sitzungen, Web-Apps, Collaboration und Office – perfekt für Frontoffice, Backoffice und hybride Umgebungen.
AMD Ryzen Embedded R2314: reaktionsschnell im Alltag
Der Quad-Core-Prozessor arbeitet mit 2,1 GHz Basistakt und beschleunigt dynamisch bis 3,5 GHz. Bedienoberflächen reagieren flüssig, Remote-Desktops laufen stabil, und Multitasking bleibt geschmeidig – selbst bei mehreren aktiven Anwendungen und Browser-Tabs.
Drei Displays für mehr Überblick
Bis zu drei UHD/4K-Displays lassen sich über die drei DisplayPort-1.2-Anschlüsse ansteuern. So verteilen Sie Dashboards, Tickets, Diagramme oder Videocalls auf separate Monitore und behalten dennoch alle Details im Blick.
Schneller Start dank NVMe
Die 256 GB M.2 NVMe SSD verkürzt Ladezeiten spürbar. Profile, Policies und lokale Caches sind im Handumdrehen verfügbar, wodurch tägliche Wartezeiten minimiert und Workflows beschleunigt werden.
16 GB DDR4 für stabile Sessions
16 GB DDR4 mit 2667 MHz sorgen für Reserven bei parallel laufenden Aufgaben. Der Dual-Channel-Aufbau (2 x 8 GB) unterstützt konsistente Performance – von Remote-Sitzungen bis zu lokal verwalteten Tools.
Umfangreiche Konnektivität inklusive USB-C
Mit 3 x USB-C 3.2 Gen 2 und mehreren USB 3.x-Ports binden Sie Scanner, Headsets, Dongles oder Massenspeicher flexibel an. Audio-Anschlüsse vorne und hinten erleichtern das tägliche Handling, Gigabit LAN stellt zuverlässige Netzwerk-Performance bereit.
Sicherheitsbasis auf Hardware-Ebene
TPM 2.0 und AMD Memory Guard ergänzen das Betriebssystem um wichtige Schutzschichten. So bleiben Daten in Ruhe und im Betrieb besser abgeschirmt, während Richtlinien sauber durchgesetzt werden.
Windows 10 IoT Enterprise und HP-Tools
Windows 10 IoT Enterprise bietet eine kontrollierte, schlanke Plattform. Mit HP Easy Tools, HP Device Manager, HP ThinUpdate und HP Easy Shell vereinfachen Sie Rollout, Pflege und Konfiguration – von Kiosk-Szenarien bis zu flexiblen Benutzeroberflächen.
Flexibel platzieren, sauber integrieren
Der SFF-Bauformfaktor mit nur 3,5 cm Höhe und VESA-100 x 100-mm-Unterstützung erleichtert die Montage am Monitorarm, unter dem Tisch oder im Rack-Zubehör. Das aufgeräumte Setup spart Platz und hält Kabelwege kurz.
Leise und effizient im Betrieb
Das 45-W-Netzteil passt zum effizienten Design. In offenen Büros, Shops oder Empfangsbereichen bleibt die Umgebung angenehm ruhig, während der Thin Client zuverlässig seine Aufgaben erledigt.
Für Cloud, VDI und Edge-Szenarien
Ob Citrix-, RDS- oder Browser-basierte Anwendungen: Der Elite t655 liefert die nötige Basis für sichere, standardisierte Arbeitsplätze. Peripherie wird über USB-C und USB 3.x angebunden, Monitore gehen direkt an die drei DisplayPorts – klar strukturiert und leicht administrierbar.
3,5 cm flach, 20 x 20 cm Grundfläche – platzsparend integrierbar.
Quad-Core 2,1-3,5 GHz für flüssige Sessions und Multitasking.
Schnelle Boot- und Ladezeiten für reibungslose Abläufe.
Stabil bei parallelen Tasks und Remote-Desktops.
Bis zu drei UHD/4K-Displays für maximale Übersicht.
Schnelle Datenpfade für moderne Peripherie und Medien.
Stabile Verbindung für VDI und Cloud-Workflows.
Wichtige Schutzschichten auf Hardware- und Firmwareebene.
Kontrollierte Plattform für sichere Arbeitsplätze.
Einfach montieren – Monitorarm, Wand oder Desk-Mount.
Effiziente Versorgung für dauerhafte Verfügbarkeit.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware