Mit 6.000 ANSI-Lumen sorgt der LG ProBeam BU60RG Projektor für lebendige und klare Bilder, auch in gut beleuchteten Umgebungen, und eignet sich damit für jede Art von Präsentation oder Multimediaeinsatz.
Atemberaubende 4K UHD-Auflösung
Erleben Sie die Klarheit und Detailgenauigkeit der 4K UHD-Auflösung, die die vierfache Auflösung von Full HD bietet, und erwecken Sie Ihre Präsentationen und Multimedia-Inhalte mit atemberaubenden Bildern zum Leben.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Ausgestattet mit einer Vielzahl von Schnittstellen, darunter HDMI, USB 2.0, RJ-45-Netzwerk und drahtlose Miracast-Unterstützung, bietet dieser Projektor flexible Anschlussmöglichkeiten für eine Vielzahl von Geräten.
Erweiterte Bildanpassung
Funktionen wie Trapezkorrektur, Lens-Shift und Zoom ermöglichen eine präzise Bildausrichtung und Verzerrungskorrektur und sorgen so für die perfekte Einstellung für jeden Raum.
Langlebige Lasertechnologie
Die Laserlampe hat eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden und bietet so eine zuverlässige, langfristige Leistung bei geringerem Bedarf an Wartung oder Lampenwechsel.
1 x RS-232C-Eingang (seriell) - RS-232C
1 x RS-232C-Ausgang (seriell) - RS-232C
1 x Netzwerk - RJ-45
2 x USB 2.0 - 4-polig USB Typ A
1 x Audio Line-Out - mini-Telefon 3,5 mm
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Zustand: Neuware