Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Kindermann LG ProBeam BU60RG - DLP-Projektor - Laser - 6000 ANSI-Lumen
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

3.349,00 € Netto: (€ 2814.29)
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 18.09.2025 - 20.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Kindermann LG ProBeam BU60RG - DLP-Projektor - Laser -...
Kindermann LG ProBeam BU60RG - DLP-Projektor - Laser - 6000 ANSI-Lumen
3.349,00 € *


Außergewöhnliche Helligkeit
Mit 6.000 ANSI-Lumen sorgt der LG ProBeam BU60RG Projektor für lebendige und klare Bilder, auch in gut beleuchteten Umgebungen, und eignet sich damit für jede Art von Präsentation oder Multimediaeinsatz.

Atemberaubende 4K UHD-Auflösung
Erleben Sie die Klarheit und Detailgenauigkeit der 4K UHD-Auflösung, die die vierfache Auflösung von Full HD bietet, und erwecken Sie Ihre Präsentationen und Multimedia-Inhalte mit atemberaubenden Bildern zum Leben.

Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Ausgestattet mit einer Vielzahl von Schnittstellen, darunter HDMI, USB 2.0, RJ-45-Netzwerk und drahtlose Miracast-Unterstützung, bietet dieser Projektor flexible Anschlussmöglichkeiten für eine Vielzahl von Geräten.

Erweiterte Bildanpassung
Funktionen wie Trapezkorrektur, Lens-Shift und Zoom ermöglichen eine präzise Bildausrichtung und Verzerrungskorrektur und sorgen so für die perfekte Einstellung für jeden Raum.

Langlebige Lasertechnologie
Die Laserlampe hat eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden und bietet so eine zuverlässige, langfristige Leistung bei geringerem Bedarf an Wartung oder Lampenwechsel.
Allgemein
Gerätetyp
DLP-Projektor - 4K
Projektor
Helligkeit
6000 ANSI-Lumen
Kontrastverhältnis
3000000:1
Sichtbare Bildfläche
102 cm - 762 cm
Projektionsdistanz-Verhältnis
1.3 - 2.08:1
Auflösung
4K UHD - 3840 x 2160 (unkomprimiert)/ 4096 x 2160 (Größe angepasst)
Natives Seitenverhältnis
16:9
Lampentyp
Laser
Lampenlebensdauer
Bis zu 20000 Stunde(n)
Steuerungen und Einstellungen
Gammakorrektur, Farbtemperatur, Keystone-Korrektur, Wahlschalter zum Verschieben des Objektivs (horizontal), Wahlschalter zum Verschieben des Objektivs (vertikal), Black Level, Zoom, Weißabgleich, Uniformität
Besonderheiten
Advanced Edge Adjustment, Image Warping, TruMotion, HDMI ARC-Support, kompatibel mit Simplink, Bild in Bild, Bild für Bild, quecksilberfreie Beleuchtungstechnologie, vertikale Bilddrehung, horizontale Bilddrehung, Deckenmontageloch, USB-Hostfunktion, Auto-Sleep-Funktion, Auto Power Off
Objektiv
Typ
Throw Zoom Standardobjektiv
Zoomfaktor
1.6x
Keystone-Korrektur-Typ
Digital
Richtung der Objektivverschiebung
Horizontal, vertikal
Vertikale Objektivverschiebung
50% / 50%
Horizontale Objektivverschiebung
20% / 20%
Videoeingang
Videoschnittstellen
HDBaseT, HDMI
LAN- und Wireless Image-Übertragungsprotokolle
Miracast
Medien-Player
Betriebssystem
webOS 6.0
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
2 x HDMI-Eingang - 19-poliger HDMI Typ A
1 x RS-232C-Eingang (seriell) - RS-232C
1 x RS-232C-Ausgang (seriell) - RS-232C
1 x Netzwerk - RJ-45
2 x USB 2.0 - 4-polig USB Typ A
1 x Audio Line-Out - mini-Telefon 3,5 mm
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Fernbedienung
Enthaltene Kabel
1 x RS232-Kabel
Sicherheitsmerkmale
Slot für Sicherheitsschloss (Kabelschloss getrennt erhältlich)
Schlosstyp zur Diebstahlsicherung
Kensington Slot
Kennzeichnung
HDCP 2.2, Plug and Play
Stromversorgung
Spannungsquelle
AC
Erforderliche Netzspannung
Wechselstrom 100-240 V (50/60 Hz)
Leistungsaufnahme im Betrieb
460 Watt
Stromverbrauch im Standby-Modus
0.5 Watt
Software / Systemanforderungen
Software inbegriffen
Crestron RoomView, Quick Share, SuperSign CMS, LG ConnectedCare
Maße und Gewicht
Breite
37 cm
Tiefe
29 cm
Höhe
15.6 cm
Gewicht
9.7 kg
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 3 Jahre / 15.000 Stunden
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
0 - 80%
Geräuschentwicklung
33 dB

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolie und Kleinteile von Kindern fernhalten – Erstickungsgefahr.
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Akkus nicht öffnen, durchbohren, kurzschließen oder ins Feuer werfen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Beschädigte Kabel oder Stecker nicht benutzen – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Keine Flüssigkeiten oder Metallteile ins Gerät bringen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Verschluckungsgefahr – von Kindern fernhalten; bei Verschlucken sofort Notruf.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Mit trockenem, weichem Tuch reinigen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• Dieses Gerät ist CE-konform nach EU-Richtlinien 2014/35/EU (LVD) und 2014/30/EU (EMV).
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Längere Nutzung bei hoher Lautstärke (Kopfhörer) kann Hörschäden verursachen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Sehr helle Displays in dunkler Umgebung können Kopfschmerzen oder Schlafstörungen verursachen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Gerät erfüllt die EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Akkus/Batterien nicht im Hausmüll entsorgen – kommunale Sammelstellen nutzen.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Altgeräte nicht im Hausmüll entsorgen – Abgabe über Sammelstellen oder Händler.
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...