Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
HP - 712 3ED69A - 29 ml Gelb Tintenpatrone - DesignJet Studio T210 T230 T250 T630 T650
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware, Original

25,00 € Netto: (€ 21.01)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 11.10.2025 - 12.10.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 1 verfügbar
1
Stk.
HP - 712 3ED69A - 29 ml Gelb Tintenpatrone - DesignJet...
HP - 712 3ED69A - 29 ml Gelb Tintenpatrone - DesignJet Studio T210 T230 T250 T630 T650
25,00 € *


Präzision für technische Zeichnungen
Mit HP 712 in Gelb erhalten Sie feine, gut lesbare Linien und sauber abgegrenzte Flächen. Die Formulierung ist auf klare Konturen und hohe Zeichengenauigkeit ausgelegt, damit Pläne und Entwürfe auf Anhieb überzeugen.

Leuchtende Farbe für aussagekräftige Plots
Die Tinte bildet Gelbtöne kräftig und differenziert ab. Farbverläufe bleiben glatt, Markerfarben wirken klar, wichtige Elemente sind sofort erkennbar – ideal für CAD, GIS und Präsentationsgrafiken.

Konsequent abgestimmt auf DesignJet
Zusammenspiel von Patrone, Tinte und Drucksystem sorgt für konsistente Ergebnisse. Das reduziert Nacharbeit, spart Zeit in Reviews und erleichtert die Übergabe an Teams und Auftraggeber.

Schnelles Handling im Arbeitsalltag
Die Patrone wird sicher eingerastet und ist direkt druckbereit. Sie wechseln Verbrauchsmaterial ohne Umwege, halten Deadlines leichter ein und bleiben im Flow – auch bei mehreren Aufträgen hintereinander.

Saubere Konturen, klare Lesbarkeit
Gerade bei Maßketten, Schraffuren und Legenden zahlt sich die Qualität aus: Texte und feine Raster bleiben gut erkennbar, Pläne lassen sich sicher prüfen und freigeben.

Stabile Druckleistung von Anfang bis Ende
Die abgestimmte Tinte unterstützt eine gleichmäßige Ausgabe über die gesamte Füllmenge. So bleiben Farben und Linienqualität reproduzierbar – wichtig für Serien von Plots oder wiederkehrende Aktualisierungen.

Optimiert für moderne Medien
Auf geeigneten Papieren erhalten Sie trockene, wischfeste Ausdrucke mit homogener Flächendeckung. Das erleichtert Handling, Transport und Weiterverarbeitung Ihrer Dokumente.

Transparente Identifikation
OEM-Teilenummer 3ED69A und die klare Farbbezeichnung Gelb erleichtern Nachbestellung und Lagerhaltung. Teams finden schnell die passende Patrone für das jeweilige Gerät.

Für fokussierte Workflows
Ob Einzelplot oder Serie: Die zuverlässige Ausgabe vermeidet doppelte Durchläufe und spart Material. So bleibt der Fokus auf Inhalt und Termin – nicht auf der Technik.

Passend für Ihre DesignJet Modelle
Die Patrone ist für gängige kompakte und Studio-Modelle ausgelegt. Sie drucken Pläne im Büro, im Studio oder direkt am Projektstandort – mit vertrauter Qualität.


Präzise Linien

Saubere Konturen für klare CAD- und GIS-Plots.

Leuchtendes Gelb

Hohe Differenzierung für Markierungen und Flächen.

Schnell einsatzbereit

Einsetzen, einrasten, drucken ohne Nachjustieren.

29 ml 29 ml Füllmenge

Konstant drucken über den gesamten Verbrauch.

Originalqualität

Abgestimmt auf HP DesignJet Systeme.

Zuverlässige Ausgabe

Reproduzierbare Farben über die gesamte Laufzeit.

Für Pläne & Präsentationen

Klare Lesbarkeit von Legenden, Maßketten und Grafiken.

Kompatible Modelle

DesignJet Studio, T210, T230, T250, T630, T650.


Passt die Patrone in mein Gerät?
Kompatibel mit HP DesignJet Studio sowie den Serien T210, T230, T250, T630 und T650. Stimmen Sie die Teilenummer 3ED69A mit Ihrem Gerät ab.
Nutzen Sie die vom Gerät freigegebenen Kapazitäten. Achten Sie auf die korrekte Farbposition und die exakte Teilenummer.
Auf der Verpackung und an der Patrone ist die Farbe Gelb eindeutig markiert. Zusätzlich hilft die OEM-Nummer 3ED69A bei der Zuordnung.
Wählen Sie ein zum Einsatzzweck passendes Papier. Testen Sie bei neuen Medien zunächst kleine Drucke, um Deckung und Trocknung zu prüfen.
Die Druckqualität kann beeinträchtigt werden. Wechseln Sie die leere Farbe zeitnah, um konsistente Ergebnisse zu sichern.
Lagern Sie kühl, trocken und lichtgeschützt in der Originalverpackung. Vermeiden Sie Frost und direkte Sonneneinstrahlung.
Für technische und präsentative Anwendungen konzipiert. Prüfen Sie bei farbkritischen Projekten vorab mit einem Probedruck Ihre Einstellungen und das Medium.
Allgemein
Abmessungen (B x T x H)/Gewicht
50 g
Transportbreite
11.4 cm
Transporttiefe
2.5 cm
Transporthöhe
12.6 cm
Transportgewicht
70 g
Verbrauchsmaterial
Verbrauchsmaterialtyp
Tintenpatrone
Drucktechnologie
Tintenstrahl
HP Untermarke
DesignJet
Farbe
Gelb
Enthaltene Anz.
1er-Pack
Kapazität
29 ml
Informationen zur Kompatibilität
Kompatibel mit
HP DesignJet Studio, T210, T230, T250, T630, T650

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...