Die Canon EOS RP ist eine praktische und kreative spiegellose Vollformatkamera, die dank der modernen Generation von RF Objektiven ein unglaubliches Potential hat. Der große Durchmesser, die hohe Kommunikationsgeschwindigkeit und das kurze Auflagemaß des RF Bajonetts sind die perfekten Startbedingungen das Vollformatsystem der Zukunft.
Ein neuer Standard in der Vollformatqualität
Der CMOS-Vollformatsensor mit 26,2 Megapixeln der Canon EOS RP bietet außergewöhnliche Low-Light-Eigenschaften. Dank DIGIC 8 Prozessor und kamerainternem DLO (Digital Lens Optimizer) erhältst du direkt aus der Kamera hervorragende Ergebnisse.
Fotografieren auf die neue Art
Die Canon EOS RP bietet ganz neue Wege, die Vorteile des Vollformatsensors voll auszuschöpfen. Du kannst mit den eigens für die Kameraserie entwickelten RF Objektiven fotografieren, aber auch mit einem Adapter zahlreiche EF und EF-S Objektive verwenden, ohne dass du dabei Kompromisse bei der optischen Leistung eingehen musst.
EOS Handling ohne Kompromisse
Der komfortable Griff im typischen EOS Stil, das dreh- und schwenkbare Display und der elektronische OLED-Sucher ermöglichen ein modernes Handling dieses nur ca. 485 g leichten Gehäuses.
Überall blitzschnell fokussieren
Dual Pixel CMOS AF bietet neben einem erweiterten AF-Bereich auch einen ultraschnellen Autofokus mit höchster Präzision und 4.779 wählbaren AF-Positionen sowie einen Low-Light-AF bis -5 LW. AF Augenerkennung sorgt für gestochen scharfe Porträtaufnahmen, und Fokusreihen ermöglichen eine maximale Schärfentiefe über den gesamten Bildbereich.
Flexibilität bei der Aufnahme und nahtlose Verbindung
Vom Leise-Modus bis zur Fernsteuerung der Kamera per WLAN. Halte die Action mit bis zu 5 B/s fest und verarbeite die Bilder dann kameraintern, um sie später über die Camera Connect App zu teilen.
Hochwertige und extrem ruhige Videoaufnahmen
Mit dem Dual Pixel CMOS AF erfolgt die Fokussierung bei Videoaufnahmen besonders gleichmäßig - und Movie Digital IS sorgt für ruhige Aufnahmen mit bis zu 4K Auflösung. Zusätzliche bietet die Kamera einfach verwendbare, editierbare Codecs. Mikrofon- und Kopfhöreranschluss ermöglichen eine umfassende Tonsteuerung und -kontrolle. Das dreh- und schwenkbare Touchscreen-LCD sorgt für Stabilität und eine deutliche Motivansicht.
HDMI-Ausgang (Mini-HDMI Typ C, 19-polig)
Audio Line-In / Mikrofon (Mini-Phone Stereo 3,5 mm)
Kopfhörer (Mini-Phone Stereo 3,5 mm)
Fernsteuerung
Fotoaufnahmen - 240 Schüsse (bei 0° C (Live View-Modus))
Fotoaufnahmen - 210 Schüsse (bei 0° C (LCD-Monitor aus))
Fotoaufnahmen - 200 Schüsse (bei 0° C (LCD-Monitor aus))
RAW 3888 x 2592
RAW 5536 x 4160
RAW 6240 x 3504
RAW 4160 x 4160
JPEG 6240 x 4160
JPEG 4160 x 2768
JPEG 3120 x 2080
JPEG 2400 x 1600
JPEG 3888 x 2592
JPEG 2400 x 1600
JPEG 5536 x 4160
JPEG 3680 x 2768
JPEG 2768 x 2080
JPEG 2112 x 1600
JPEG 6240 x 3504
JPEG 4160 x 2336
JPEG 3120 x 1752
JPEG 2400 x 1344
JPEG 4160 x 4160
JPEG 2768 x 2768
JPEG 2080 x 2080
JPEG 1600 x 1600
H.264 - 3840 x 2160 v - 23,98 Bilder pro Sek. - 120Mbps
H.264 - 1920 x 1080 v - 59,94 Bilder pro Sek. - 60 Mbit/s
H.264 - 1920 x 1080 v - 50 Bilder pro Sek. - 60 Mbit/s
H.264 - 1920 x 1080 v - 29,97 Bilder pro Sek. - 30Mbps
H.264 - 1920 x 1080 v - 25 Bilder pro Sek. - 30Mbps
H.264 - 1920 x 1080 v - 29,97 Bilder pro Sek. - 12Mbps
H.264 - 1920 x 1080 v - 25 Bilder pro Sek. - 12Mbps
H.264 - 1280 x 720 v - 59,94 Bilder pro Sek. - 26 Mbit/s
H.264 - 1280 x 720 v - 50 Bilder pro Sek. - 26 Mbit/s
H.264 - 1280 x 720 v - 29,97 Bilder pro Sek. - 13Mbps
H.264 - 1280 x 720 v - 25 Bilder pro Sek. - 13Mbps
Kamera mit Batterie und Speicherkarte: 485 g
- Gerätetyp: Spiegelreflexkamera
- Akkutechnologie: Lithium
- Pixelzahl Sensor nativ: Sonstige Pixelzahl Sensor nativ
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Spiegelreflexkamera
- Akkutechnologie: Lithium
- Pixelzahl Sensor nativ: Sonstige Pixelzahl Sensor nativ
- Zustand: Neuware