LASS DICH NICHT BÄNDIGEN
LEGEN SIE LOS
Dieses Notebook mit der 12. Generation des Intel Core i9 mit neuer Hybrid-Performance-Architektur konfrontiert Sie mit Ihrer gesamten Spielebibliothek und fordert Sie auf, sich Ihrer Herausforderung zu stellen.
ENTWICKELT FÜR GAMING DER NÄCHSTEN GENERATION
Intel Core Prozessoren der 12. Generation bieten überragende Gaming-Performance bei voller Flexibilität beim Multitasking. Bei der innovativen neuen Architektur passt der Kern zur jeweiligen Arbeitslast, sodass Hintergrundaufgaben Ihr Spiel nicht unterbrechen– so können Sie in Ruhe chatten, surfen, streamen, bearbeiten, aufzeichnen und spielen– ohne Leistungseinbußen.
NVIDIA GEFORCE RTX 30-SERIE
Die neuesten Grafiken bieten Ihnen die RTX Ampere-Architektur der 2. Generation von NVIDIA, damit Ihnen die realistischsten Raytracing-Grafiken und modernsten KI-Funktionen wie NVIDIA DLSS zur Verfügung stehen. Die neuen Max-Q-Technologien nutzen auch KI für schlanke, leistungsstarke Notebooks, damit diese schneller und besser sind als je zuvor.
PERFEKTIONIERTE KÜHLUNG
Das leistungsstarke Helios 300 Gaming-Notebook ist mit der besten Kühlung auf dem neuesten Stand der Technik ausgestattet: der speziell entwickelten AeroBlade 3D-Lüftertechnologie der 5. Generation und der kühlenden Wirkung der Flüssigmetall-Wärmeleitpaste auf einer bereits branchenführenden Intel CPU der 12. Generation.
NUR EINE GESCHWINDIGKEIT: SCHNELL
Mit bis zu 17,3 Zoll auf einem kristallklaren QHD-Display sorgt das Helios 300 für eine hohe Bildwiederholfrequenz und kurze Reaktionszeiten, während NVIDIA G-SYNC jegliches mögliche Ruckeln verhindert.
TASTEN FÜR ABSOLUTE KONTROLLE
Jede einzelne Taste ist mit individueller RGB-Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die heller strahlt, weniger Strom verbraucht und eine gleichmäßigere Farbe (mit kleinerem Lichthof) hat als ihre Nicht-Mini-LED-Entsprechungen. Greifen Sie auf PredatorSense zu, um das RGB noch individueller an Ihren eigenen Stil anzupassen.
PERSONALISIEREN MIT PREDATORSENSE
Öffnen Sie PredatorSense, und mischen und passen Sie die Farben an, wie es Ihnen beliebt. Ganz gleich, ob Sie Ihr RGB über Pulsar Lighting an ein bestimmtes Thema anpassen, Übertaktung verwalten oder Lüftergeschwindigkeiten maximal ausnutzen möchten– all das können Sie über eine einfach zugängliche App erreichen.
GEBEN SIE DER VERZÖGERUNG KEINE CHANCE
Mit dem Intel Killer E2600 Ethernet-Controller, dem Intel Killer Wi-Fi 6 AX1675i und Unterstützung für das Frequenzband Wi-Fi 6E machen Sie die Online-Konkurrenz platt.
BLEIBEN SIE IN VERBINDUNG
Schließen Sie all Ihre Peripheriegeräte an die breite Palette von Anschlüssen an, darunter HDMI 2.1, MiniDP und die ganze Bandbreite an USB 3.2 mit Unterstützung für die 1. und 2. Generation. Thunderbolt 4 unterstützt außerdem DisplayPort-Funktionalität und Stromversorgung, während die neueste HDMI 2.1-Spezifikation die Verwendung eines externen Displays ermöglicht, z. B. 4K bei 120 Hz.
DTS:X ULTRA
Verwandeln Sie jeden Kopfhörer oder Lautsprecher in ein hochwertiges 360-Grad-Surround-Soundsystem– so können Sie Ihre Lieblingsfilme,-musik und-spiele mit realistischem Raumklang erleben.
Beherrschen Sie das Spiel
PLANET9 ist eine eSports-Plattform wie keine andere– mit einer Community gleichgesinnter Gamer, vom aufstrebenden eSports-Athleten bis hin zum richtigen Profi. Lernen Sie von erfahrenen Coaches, treffen Sie sich mit Gamern auf ähnlichem Niveau oder bilden Sie sogar Ihr eigenes Team. Es erwarten Sie Turniere, Belohnungen und alle Tools, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein.
Turnier
Nehmen Sie an eSports-Turnieren teil und werden Sie zum Champion
Community
Tun Sie sich mit Wunderkindern und alten Hasen zusammen, um Vermächtnisse zu erschaffen
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.