Das TS-364 wurde für Privatanwender und kleine Büros entwickelt. Es ermöglicht die mühelose Verwaltung von Dateien und Multimedia-Unterhaltung und bietet gleichzeitig zuverlässigen Datenschutz. Es verwendet einen Intel Celeron N5105/N5095 Quad-Core Prozessor (Turbo bis zu 2,9 GHz), verfügt über 3,5-Zoll SATA 3Gb/s und 6Gb/s Laufwerkseinschübe, unterstützt bis zu 16 GB RAM und schützt mit AES 256-Bit Verschlüsselung (sowohl für vollständige NAS-Volumes als auch für freigegebene Ordner) die Vertraulichkeit sensibler Daten ohne Leistungseinbußen.
Elegantes Erscheinungsbild, effektiver Luftstrom
Das TS-364 besticht durch sein stilvolles und elegantes Aussehen und sein industrielles Designkonzept. Ein effektiver Luftstrom sorgt für eine bessere Kühlung und gewährleistet eine reibungslose Leistung auch bei hoher Belastung. Die werkzeuglose Installation der 3,5-Zoll Festplatte erleichtert die Einrichtung und Wartung des Systems, während die LEDs an der Vorderseite den Systemstatus anzeigen.
Beschleunigen Sie KI-gestützte Bilderkennung und Caching mit TPU und PCIe-Erweiterung
Das TS-364 ist mit zwei M.2 PCIe Gen3 Steckplätzen ausgestattet, die Cache-Beschleunigung oder SSD-Speicherpools für verbesserte Leistung oder Edge TPU für KI-Bilderkennung ermöglichen.
Optimierte SSD-Leistung mit zusätzlichem Overprovisioning
Da die SSD-Preise für Privatanwender und kleine Unternehmen immer erschwinglicher werden, gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt für den Einsatz von SSDs in Ihrem NAS! Mit hoher Geschwindigkeit und ultraniedriger Latenz machen SSDs die alltägliche NAS-Nutzung schneller, reaktionsfreudiger und ermöglichen schnellere Sicherungen, flüssigere Multimedia-Anwendungen und optimierte Virtualisierung. QTS geht mit der SSD-Funktionalität noch einen Schritt weiter, indem es softwaredefiniertes SSD RAID Extra Over-Provisioning (OP) unterstützt, das es Ihnen ermöglicht, zusätzlichen OP-Speicherplatz (bis zu 60%) zuzuweisen, um die zufälligen Schreibgeschwindigkeiten und die Lebensdauer von SSDs zu optimieren. Durch die Verwendung von SSD OP können selbst preiswerte SSDs der Verbraucherklasse ähnliche Leistungs- und Lebensdauerwerte erreichen wie SSDs der Unternehmensklasse.
Steigern Sie die Produktivität mit mehreren USB-Ports
Mit zwei USB 3.2 Gen 2 (10 Gbps) Anschlüssen und einem USB 3.2 Gen 1 (5 Gbps) Anschluss können Sie schnell große Dateien auf dem TS-364 sichern und von dort übertragen. Sie können auch Mobiltelefone, USV, Drucker und andere kompatible USB-Geräte anschließen, um die Funktionalität und das Anwendungspotenzial zu erhöhen.
Anschluss an ein TV-Gerät mit HDMI
Mit dem HDMI-Ausgang ermöglicht Ihnen das TS-364 den direkten Genuss von Multimediainhalten, die Nutzung von Webbrowsern, die Verwaltung Ihres NAS oder die Betrachtung von aufgezeichnetem Überwachungsmaterial oder Live-Feeds auf Ihrem NAS.
Schützen Sie Ihre Daten mit höherer Sicherheit
Das TS-364 bietet erweiterte Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen, ist aber einfach einzurichten und zu verwenden. Neben IP-Sperre und HTTPS-Verbindung gibt es weitere Apps, die einen optimalen Schutz des NAS vor Bedrohungen wie Malware und Hackern gewährleisten.
Maximale Poolgröße: 308 TB
Maximale Anzahl von Speicherpools: 128
Maximale Anzahl von Volumen: 128
Maximalgröße des gemeinsamen Ordners: 250 TB
Max. Anzahl geteilter Ordner: 512
Max. Anzahl an Targets LUN: 256
Min. Snapshot-Intervall: 5 min
Max. FTP-Verbindungen: 1024
Lokales Nutzerkonto: 4096
Lokales Gruppenkonto: 512
Domain-User/Gruppenkonto: 200000
Protokollerfassung: 3000 Ereignisse pro Sekunde
Virtuelle Hosts: 32
Maximale Volumengröße: 250 TB
Max. LUN-Größe: 250 TB
1 x USB 3.2 Gen 1 - Type A
2 x USB 3.2 Gen 2 - Type A
1 x HDMI-Ausgang
Begrenzte Garantie - Zubehör - 1 Jahr
- Festplattentyp: NVMeSSD
- Storage-Klasse: NAS
- Storage-System: Storage Server
- Zustand: Neuware
- WEEE: DE90799723
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Festplattentyp: NVMeSSD
- Storage-Klasse: NAS
- Storage-System: Storage Server
- Zustand: Neuware
- WEEE: DE90799723