Die KeySonic KSK-5011ELC-Tastatur ist dank ihrer kompakten Größe die ideale Wahl für alle, die ein kompaktes Eingabegerät suchen, ohne auf Funktionalität verzichten zu müssen. Dank ihrer geringen Stellfläche lässt sie sich leicht in jeden Arbeitsbereich integrieren und sorgt so für eine aufgeräumte Umgebung.
Verbesserte Haltbarkeit
Das aus hochwertigem Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) gefertigte KSK-5011ELC ist so konzipiert, dass es den Strapazen des täglichen Gebrauchs standhält. Mit einer Lebensdauer der Tasten von 5 Millionen Klicks können Benutzer über einen langen Zeitraum hinweg ein zuverlässiges Tipperlebnis genießen.
Optimaler Komfort beim Tippen
Mit ihren X-Type-Membrantasten bietet die KSK-5011ELC ein komfortables und reaktionsschnelles Tipperlebnis. Das Tastaturlayout wurde speziell für deutschsprachige Benutzer angepasst, um eine intuitive Nutzung und Produktivität zu gewährleisten.
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Zustand: Neuware