Mach mehr aus deiner Gaming-Zeit mit der G203 Gaming-Maus, erhältlich in vielen leuchtenden Farben. Mit LIGHTSYNC Technologie, einem spieletauglichen Sensor und klassischem Design mit 6 Tasten bringst du dein Spiel und deinen Schreibtisch zum Leuchten!
SPIELETAUGLICHER SENSOR
Präzises Cursor-Tracking und schnelle Reaktion durch den Gaming-tauglichen Sensor. Einstellbare Empfindlichkeit zwischen 200 und 8.000 DPI, ganz wie du es beim Spielen brauchst. Mit der Logitech G HUB kannst du bis zu 5 Voreinstellungen programmieren. Erweiterte Funktionen erfordern die Logitech G HUB Software. Kostenloser Download auf LogitechG.com/downloads
ERPROBTES UND AUTHENTISCHES DESIGN
Das klassische Design mit sechs Tasten ist gleichermaßen komfortabel und zuverlässig, damit du, ganz wie du willst, auf Entdeckungsreise gehen, Zauber wirken und spielen kannst. Mit der Logitech G HUB Software kannst du den Tasten spielinterne Befehle, Systemsteuerungen oder Tastenkombinationen zuweisen und effizienter spielen
OPTIMIERTE TASTENFEDERS PANNUNG
Die primäre linke und rechte Maustaste sind mit dem exklusiven Metall-Tastenfederspannungssystem von Logitech G ausgestattet, das eine präzise Tastenauslösung und einheitliche Benutzererfahrung gewährleistet – Klick nach Klick
LOGITECH G HUB GAMING-SOFTWARE
G203 funktioniert nahtlos in jedem System. Wenn du jedoch die Steuerung wirklich optimieren möchtest, steht die leicht einzurichtende und zu verwendende Anpassungssoftware kostenlos zum Download zur Verfügung. Die Logitech G HUB Software ist eine vollständige Anpassungs-Suite, mit der du Beleuchtung, Empfindlichkeit und Tastenbefehle der G203 Maus personalisieren kannst. Erweiterte Funktionen erfordern die Logitech G HUB Software. Kostenloser Download auf LogitechG.com/downloads
Tastenzuweisungen
Weise den 6 Tasten Systembefehle, Tastenkürzel und Tastaturbefehle zu. Außerdem kannst du hocheffiziente Makros erstellen, wobei du Befehlsfolgen eingibst, die jedes Mal ausgeführt werden, wenn du die zugewiesene Taste drückst. Erweiterte Funktionen erfordern die Logitech G HUB Software. Kostenloser Download auf LogitechG.com/downloads
Empfindlichkeit einstellen
Der Sensor der G203 bietet eine Empfindlichkeit bis zu 8.000 DPI (Dots per Inch). Bei der G203 kannst du die Empfindlichkeitseinstellung so mühelos wählen wie beim Scrollen mit einer Bildlaufleiste. Lege 5 Stufen fest und wechsle zwischen ihnen mit einem einfachen Tastendruck. Das eignet sich hervorragend für Spiele mit unterschiedlichen Modi oder Levels, z. B. ein Scharfschützenfernrohr oder beim schnellen Klicken
Integrierter Speicher
Überall, wo du deine G203 verwendest, kannst du auf deine benutzerdefinierten Einstellungen zurückgreifen. Mit den Geräteeinstellungen von Logitech G HUB kannst du deine Einstellungen im integrierten Speicher der Maus speichern und sie so auf jedem Computer nutzen, ohne Software installieren oder die Einstellungen neu konfigurieren zu müssen. Plug-and-Play auf deine Art
SPIELEN IN FARBE
Ein neuer Look beim Gaming: Logitech G verbindet Gaming-Technologie der Spitzenklasse mit leuchtenden Farben, völlig neuem Stil und toller Wirkung. Komplettiere dein Setup mit einem Headset und einer Tastatur für Topleistung!
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.