Wir betrachten Ergonomie aus wissenschaftlicher Perspektive, um in unserer Produktgestaltung Wissenschaft, Attraktivität und Komfort optimal zu vereinbaren. Die Tastaturen und Mäuse unserer Ergo Serie ermöglichen eine natürlichere Körperhaltung, hervorragende ergonomische Verbesserungen und weniger Bewegung und Muskelanspannung in einer vertrauten Form, an die Sie sich leicht gewöhnen
NATÜRLICHERE KÖRPERHALTUNG, WENIGER MUSKELANSPANNUNG
Ergo Produkte wie ERGO M575 Trackball for Business bringen Finger und Hände in eine natürlichere Position und tragen zu einer entspannteren Haltung für den Oberkörper bei. Eine natürlichere Körperhaltung führt zu einer quantifizierbaren Verringerung der Muskelaktivität – d. h. die Benutzer können genauso produktiv arbeiten und gleichzeitig die wichtigsten Muskeln weniger belasten
MEHR KOMFORT
Eine unangenehme Körperhaltung kann emotionalen Stress verursachen. Weniger Muskelanspannung, dafür mehr Unterstützung. Das bedeutet mehr Komfort, mit sofortiger und langfristiger Wirkung. Ergonomische Produkte sorgen für mehr Komfort bei der Arbeit, sodass die Benutzer sich verstärkt auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können
ERGONOMIE BRINGT WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE
Ergonomische Geräte sorgen für mehr Komfort bei der Arbeit und dadurch mehr Effizienz und Qualität bei weniger Ausfallzeiten. Das bedeutet zufriedenere Mitarbeiter und weniger Abwesenheit. Kurzum: Ergonomie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Unsere Ergo Serie kann dazu beitragen, Ihr Unternehmen zu einem gesünderen Arbeitsplatz zu machen
IDEAL FÜR
Alle, die ihr Handgelenk und ihre Hand durch weniger Bewegungen entlasten möchten. Alle, die unter Beschwerden bei ihrer Arbeit leiden. Alle, die sich bei langer Computerarbeit mehr Komfort wünschen. Alle, die an kleinen Schreibtischen arbeiten
AUF EINEN BLICK
Ergonomie- und produktivitätsfördernde Funktionen von ERGO M575 Trackball for Business anschauen
RECYCELTE KUNSTSTOFFE
Kunststoff in der Variante „Grafit": 50 % zertifiziertes recyceltes Material Kunststoff in der Variante „Grauweiß": 21 % zertifiziertes recyceltes Material
FÜR FLÜSSIGE ABLÄUFE KONSTRUIERT
Design-Features Ergonomische Form mit Trackball
FÜR DIE ARBEITSWELT KONSTRUIERT
Designvorteile Besonders kompakte Größe – ideal für kleine Arbeitsbereiche
Minimale Bewegung von Handgelenk und Hand
Die geschwungene ergonomische Form unterstützt die Handballen und passt ganz natürlich in die Hand. Die Sie den Arm nicht bewegen müssen, um den Cursor zu steuern, verringert sich die Muskelaktivität im Unterarm um 20 % und Finger, Hand und Arm bleiben entspannter
Präzise Abtastung
Reibungsfreie Daumenkontrolle erlaubt äußerste Präzision und Reaktionsfähigkeit, der optische Hochleistungssensor sorgt für genaue Cursorbewegungen bei minimalem Energieverbrauch
Verbindung über Logi Bolt
ERGO M575 Trackball for Business ist mit kabelloser Logi Bolt Technologie ausgestattet: speziell dafür entwickelt, IT-Herausforderungen zu bewältigen, die sowohl im Büro als auch für standortferne Benutzer auftreten können. Mit plattformübergreifender Kompatibilität und zuverlässigen kabellosen Verbindungen, sogar in Umgebungen mit einer hohen Dichte kabelloser Verbindungen. Vollständig verschlüsselt und sicher gemäß FIPS bei Pairing mit einem Logi Bolt USB-Empfänger
FUNKTIONEN, DIE FÜR EFFIZIENZ SORGEN
Mit seinem ergonomischen Design passt der ERGO M575 Trackball for Business perfekt in nahezu jede Hand. Und er eignet sich perfekt für beengte Platzverhältnisse, voll beladene Schreibtische und die meisten Oberflächen
ZWEI MÖGLICHKEITEN ZUM VERBINDUNGSAUFBAU
Zwei Verbindungsoptionen: Kabellose Bluetooth Low Energy-Technologie oder Logi Bolt, ein winziger USB-Empfänger, der sogar in überlasteten kabellosen Umgebungen Sicherheit und hohe Leistung gewährleistet. Jetzt können Benutzer flexibel wählen, wie sie ihre Verbindung herstellen, während die IT-Abteilung dafür sorgt, dass diese Verbindungen jederzeit zuverlässig und sicher sind
BETRIEBSSYSTEMÜBERGREIFENDE KOMPATIBILITÄT
Kompatibel mit Windows , macOS , Linux , ChromeOS und iPadOS . Dank der kabellosen Logi Bolt Verbindung ist ERGO M575 Trackball for Business noch vielseitiger kompatibel als die Geräte der meisten führenden Marken für Peripheriegeräte auf dem Markt
LEICHTE PFLEGE
Der innovative Sensor bringt trotz besonders niedrigem Energieverbrauch Höchstleistung. Eine einzelne AA-Batterie hält bis zu 20 Monate. Zur leichteren Reinigung lässt sich die Kugel herausnehmen
LANGLEBIGE QUALITÄT
ERGO M575 Trackball for Business: strapazierfähig und zuverlässig. Dank Schweizer Ingenieurskunst und durchgängiger Überwachung der Herstellung ist er auf über 3 Millionen Klicks ausgelegt
AUS RECYCELTEM KUNSTSTOFF
Die Kunststoffteile im ERGO M575 Trackball enthalten recycelten Kunststoff (50 % bei der Variante Grafit und 21 % bei Grauweiß), dem somit ein zweites Leben geschenkt wird. Dies trägt auch zur Reduzierung unserer CO2-Bilanz bei
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.