Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Logitech G560 - Lautsprechersystem - für PC - 2.1-Kanal - kabellos - Bluetooth - USB - 120 Watt (Gesamt)
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

219,90 € Netto: (€ 184.79)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 19.10.2025 - 20.10.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Logitech G560 - Lautsprechersystem - für PC -...
Logitech G560 - Lautsprechersystem - für PC - 2.1-Kanal - kabellos - Bluetooth - USB - 120 Watt (Gesamt)
219,90 € *


LIGHTSYNC
Gaming auf einem völlig neuen Niveau. Die LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung lässt dich voll und ganz in die Spielwelt eintauchen, mit automatischen spielbasierten Beleuchtungseffekten für viele beliebte Games. LIGHTSYNC erzeugt spektakuläre Lichteffekte zur Untermalung von Explosionen, ankommenden Feinden, genommenem Schaden, Heilung, besuchten neuen Welten und vielem mehr. Mehr zu LIGHTSYNC

LÄSST GAMES IN NEUEM LICHT ERSTRAHLEN
Die Spielewelt lässt sich jetzt auf den gesamten Raum ausdehnen. Spieleentwickler verwenden unser RGB-SDK zum Programmieren der Farb- und Animationseffekte für jedes Spiel. Das bedeutet, dass die atemberaubenden Momente, denen Spieleentwickler besondere Aufmerksamkeit schenken, mit RGB noch stärker zur Geltung kommen. Deine Lieblings-Games. In neuem Licht. Sieh dir die Liste aller unterstützten Spiele an

GAMING ÜBER DEN BILDSCHIRM HINAUS
Wähle einen beliebigen Teil des Bildschirms aus und weise ihm mithilfe der Logitech Gaming Software (LGS) einen der vier Beleuchtungsbereiche zu. G560 erfasst das Geschehen in Echtzeit und gleicht die Beleuchtung der Lautsprecher an die Farben auf dem Bildschirm an. Dies ermöglicht eine fantastische Umgebungsbeleuchtung, die den gesamten Raum zum Teil des Gaming-Erlebnisses macht

Audio Visualizer
Die Musik ist nun auch sichtbar. Einfach über Bluetooth , die 3,5-mm-Buchse oder den USB-Anschluss eine Verbindung aufbauen, und schon wird der integrierte G560 Audio Visualizer aktiv und erweckt die Musik zum Leben. Der standardmäßige Effekt bei geringer Aktivität im Spiel ist ein pulsierendes „Atmungseffekt"-Beleuchtungsmuster. Bei hoher Aktivität im Spiel werden Lichtimpulse im Rhythmus mit der Spiel-Action ausgelöst – die Lichter an der Rückseite geben den Bass wieder, und die Lichter an der Vorderseite geben Mitten und Höhen wieder. Über den USB-Anschluss und die Logitech Gaming Software lassen sich Beleuchtung und Effekte anpassen

Kraftvoller 240-Watt-Sound
Die explosive Wirkung der Spitzenleistung von 240 Watt (120 Watt RMS) speist den nach unten abstrahlenden Subwoofer und die zwei Satelliten-Lautsprecher, die ausgestattet sind mit leichten, leistungsstarken Antriebsspulen aus Metall. Dieses 2.1-Lautsprechersystem gibt jedes Detail so wieder wie von den Spiele- und Musik-Entwicklern gedacht. Und dank des einzigartigen Designs der Lautsprecher, das eine gigantische Geräuschkulisse ermöglicht, ist dies auch von einer Vielzahl unterschiedlicher Klangperspektiven aus hörbar

DTS:X Ultra Surround Sound
Klangintensität genau wie gewünscht für präzise positionsabhängige Audio-Übertragung, die einen entscheidenden Spielvorteil verschafft. Die DTS:X Ultra Technologie erzeugt eine 3D-Geräuschkulisse für Videospiele, damit die Umgebung im Spiel von jeder Position aus deutlich hörbar ist. Außerdem macht DTS:X Ultra Mehrkanal-Musikquellen wie 5.1 Surround Sound oder 7.1 Surround Sound zu einem wirklich multi-dimensionalen Erlebnis. Die Wiedergabe jedes einzelnen Tonkanals erfolgt absolut einzigartig für einen besonders hohen Grad an Realismus

Ein Lautsprecher für die gesamte Klangübertragung
Erweitere deine Gaming-Ausrüstung mit einer vielseitigen, einfach zu verwendenden Audio-Lösung. G560 bietet Möglichkeiten zum Anschluss und zur Audiosignalmischung von mehreren Quellen: USB, 3,5-mm-Buchse und Bluetooth . Eine USB-Verbindung ist erforderlich für echtes digitales Audio, LIGHTSYNC RGB und DTS:X Ultra Surround Sound. Logitech Easy-Switch ermöglicht übergangsloses Umschalten zwischen bis zu 4 verbundenen Geräten

Logitech Gaming Software
Die spielbasierte Beleuchtung wird automatisch aktiviert. Einfach nur Spiele scannen, um sie zur LGS hinzuzufügen, und den Rest übernimmt G560. Die LGS ermöglicht das Anpassen der Beleuchtungseffekte und Lichtfarben zur Audio-Visualisierung, und verfügt auch über einen Bildschirm-Sampler, der die auf dem Bildschirm dargestellten Pixel einliest und eine dynamische Farbanpassung vornimmt. Wähle einen beliebigen Teil des Bildschirms aus und weise ihm einen der 4 Bereiche zu: links und rechts, Vorderseite und Rückseite. Die G-Taste kann auch zum Aktivieren von benutzerdefinierten Befehlen für beliebige Apps programmiert werden. LGS jetzt herunterladen

Entwickelt, um Grenzen zu sprengen
Games und Musik werden auf eine völlig neue Art erlebbar. Zwei Beleuchtungszonen pro Lautsprecher ermöglichen rückseitige Umgebungsprojektion zum intensiveren Eintauchen in die Spielumgebung, und die Beleuchtung an der Vorderseite sorgt für lebhaftere und aussagekräftigere Lichteffekte. Die LGS ermöglicht das individuelle Anpassen von etwa 16,8 Millionen Farben für einen ganz persönlichen Stil und vollständig individualisierte Gaming-Ausrüstung. Der programmierbare Bildschirm-Sampler kann auf das auf dem Bildschirm dargestellte Geschehen reagieren und die Bildschirm-Farbkulisse auf den gesamten Raum ausdehnen

Bedienelemente mit nur einem Tastendruck aktivierbar
G560 dient auch als Audio-Steuerzentrale: Der Lautstärkeregler befindet sich oben auf dem rechten Satelliten-Lautsprecher. Bluetooth -Pairing funktioniert mit nur einem Tastendruck. Die programmierbare G-Taste schaltet standardmäßig durch die Einstellungen für die Farbhelligkeit und ermöglicht das Aktivieren jeder beliebigen Funktion, von einer speziellen Fähigkeit im Spiel bis zum Starten einer Audio-App über LGS. Die Ein/Aus-Taste ist ebenfalls ganz leicht zu erreichen und befindet sich auf der Rückseite des rechten Satellitenlautsprechers

Inhalt
Zwei Satellitenlautsprecher Ein Subwoofer mit Stromkabel USB-Kabel Bedienungsanleitung
Allgemein
Produkttyp
Lautsprechersystem - für PC - 2.1-Kanal
Licht
LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung
Designmerkmale
Farbwechselnde Leuchten
Lautsprechersystem
Medientyp
2 Lautsprecher, Subwoofer
Lautsprechertyp
Aktiv
Audiosystem Dauerstrom (gesamt)
120 Watt
Audiosystem Spitzenleistung (gesamt)
240 Watt
Frequenzgang
40 - 18000 Hz
Verstärkereingangswiderstand
10 kOhm
Max. Ausgangspegel (max. SPL)
97 dB
Verstärker
Integriert
Schnittstellen
Bluetooth 4.1
Übermittlungsbereich
25 m
Eingebaute Decoder
DTS:X
Schnittstellentyp
USB
Einzelheiten des Lautsprechersystems
Mit Lautsprechern
2 x Satellitenlautsprecher - kabelgebunden
1 x subwoofer - 254 mm (10") - kabelgebunden
Treiberdetails
Satellitenlautsprecher: Hoch-/Mittelbereichtreiber - 63.5 mm
Treiber-Details (2. Lautsprecher)
Subwoofer: Subwoofer-Treiber - 165 mm
Verbindungen
Anschlusstyp
Audio Line-In (Mini-Phone Stereo 3,5 mm)
USB
Kopfhörer (Mini-Phone Stereo 3,5 mm)
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
USB-Kabel
Maße und Gewicht
Gewicht
7.27 kg
Abmessungen (B x T x H)/Gewicht
Satellitenlautsprecher: 16.6 cm x 11.8 cm x 14.8 cm
Subwoofer: 25.5 cm x 20.7 cm x 40.4 cm / 5.5 kg

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...