G915 bietet kabelloses LIGHTSPEED in professioneller Qualität für superschnelle Leistung mit 1 Millisekunde. Das ist dieselbe kabellose Technologie, der E-Sport-Athleten in aller Welt bei Wettkämpfen vertrauen. Die G915 ist darüber hinaus auch voll einsatzfähig, wenn sie über USB angeschlossen ist, du kannst also gleichzeitig laden und spielen.
Unglaublich schlank
G915 ist ein Triumph für Konstruktion und Design. Die sorgfältig aus Premium-Materialien gefertigte G915 ist unglaublich ausgereift und schlank, ohne dass wir Kompromisse bei Leistung und Funktionsumfang eingegangen sind. Strapazierfähig, komfortabel und bereit für intensive Gaming-Sessions: Die G915 repräsentiert die nächste Generation mechanischer Gaming-Tastaturen.
Flache mechanische Switches
G915 ist die erste Tastatur mit neuen hochleistungsfähigen flachen mechanischen GL-Switches, die nur halb so hoch sind wie herkömmliche Switches, aber dieselbe Geschwindigkeit, Präzision und Leistung bieten.
LIGHTSYNC RGB
G915 bietet intelligente LIGHTSYNC RGB Technologie mit anpassbarer Beleuchtung für jede Taste in ca. 16,8 Millionen Farben. Erstelle deine eigenen Animationen oder wähle aus einer Reihe von voreingestellten Effekten, um RGB mit maximaler Intensität zu erleben. Gestalte ein einheitliches Design, verbessere dein Gaming und erweitere dein Gaming-Setup mithilfe deiner Tastatur.
Grenzenlose Kontrolle
Die schlanke und ausgereifte G915 bietet Spitzenleistung mit allen Funktionen, die für eine totale Kontrolle nötig sind. z.B. programmierbare G-Tasten und integrierte Profile. Die G915 - die Kommandozentrale für deinen PC.
Aussergewöhnliche Akkulaufzeit
Stundenlang Spielen mit einer einzigen Ladung. Die Akkustand-Anzeigeleuchte an der Tastatur und Logitech G HUB zeigen dir, wenn der Akkustand auf 15% gesunken ist. Eine volle Aufladung dauert nur drei Stunden. Spiele einfach weiter, während die Tastatur über Mikro-USB angeschlossen ist und geladen wird.
An mehrere Geräte anschliessen
Die Verbindung kann mithilfe der kabellosen LIGHTSPEED Technologie für eine superschnelle Signalrate von 1 Millisekunde oder zu anderen Geräten mit einem Tastendruck über Bluetooth erfolgen. Es kann jederzeit schnell und einfach zwischen kabellosem LIGHTSPEED über USB-Empfänger und Bluetooth gewechselt werden.
Spezielle Multimedia-Bedienelemente
Integrierte Multimedia-Bedienelemente sind immer zur Hand. Spezielle Bedienelemente ermöglichen ein schnelles Regeln der Lautstärke, das Wiedergeben/Anhalten oder Überspringen von Musik und Videos sowie augenblickliches Stummschalten von Audio.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.