Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

Lexikon

VGA

Mit VGA (aus dem Englischen für Video Graphics Array) wird ein standardisierter Anschluss für die analoge Bildübertragung bezeichnet. Er wurde bereits im Jahr 1987 durch IBM eingeführt und ist deutlich an der blauen Farbe des Steckers und der Anschlussbuchse erkennbar. Für Notebooks gibt es auch eine kleinere Variante namens Mini-VGA, die sich nur mechanisch, jedoch nicht elektrisch vom herkömmlichen VGA Anschluss unterscheidet. Sie finden bei uns eine Vielzahl an Produkten, die diesen Standard nutzen. Die Auswahl reicht dabei von refurbished Monitoren über gebrauchte Notebooks bis hin zu zertifizierten und refurbished Workstations.

Loading ...