Ein kräftiger 12-mm-Treiber liefert JBL Deep Bass Sound, damit du die Musik nicht nur hörst, sondern auch spürst.
Bis zu 6 Stunden Wiedergabe plus 20 in der Ladebox mit Schnellladefunktion
Verpasse nie einen Beat mit 26 Stunden kombinierter Wiedergabezeit (und 6 Stunden in den Ohrhörern). Und wenn es mal schnell gehen muss, kannst du durch die Schnellladefunktion eine weitere Stunde Akkulaufzeit in nur 15 Minuten erhalten. Eine vollständige Aufladung dauert 2 Stunden.
Stereo-Telefonate per Freisprecheinrichtung
Die Wave 300TWS Ohrhörer mit einem Mikrofon lassen Hintergrundgeräusche verstummen, sodass du auch unterwegs in Stereoqualität telefonieren kannst. Verwalte den Sound und Anrufe ganz einfach freihändig, direkt von den Ohrhörern aus!
Dual Connect
Schalte jederzeit mühelos zwischen Mono und Stereo im linken, rechten oder beiden Ohrhörern um, während du telefonierst, Musik genießt oder mit deinem Sprachassistenten sprichst.
Bereit für Action
Dank des praktischen, regenresistenten IPX2-zertifizierten Designs der JBL Wave 300 TWS Ohrhörer kannst du deine Musik jederzeit genießen - bei Regen genauso wie bei Sonnenschein.
Anrufe und Sprachassistent mit Berührungssteuerung
Komfort zum Greifen nah. Aktiviere alle Audiofunktionen deines JBL Wave 300TWS mit der bequemen Berührungssteuerung und greife direkt über die Ohrhörer auf den Sprachassistenten deines Geräts zu.
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).