Apple hat sich mit echten Athleten ausgetauscht, um kabelfreie Kopfhörer zu entwerfen, die auch das härteste Training mitmachen - und sie haben immer wieder gesagt, dass der Sound oberste Priorität hat. Powerbeats Pro bieten einen starken, ausgewogenen Sound, dank einem völlig neu entworfenen Klangpaket mit perfekter Soundwiedergabe, höchster Klarheit und verbessertem Dynamikbereich. Toller Sound beginnt mit einem perfekten Sitz. Daher war ergonomisches Design eine Priorität, um dir das bestmögliche Klangerlebnis zu bieten.
Auf beiden Seiten oder nur auf einer abspielen
Links, rechts, beide Seiten - genieße die perfekte Kontrolle über deine Wiedergabe. Beide Ohrhörer bieten volle Lautstärke- und Trackkontrolle, du brauchst also weder dein iPhone noch ein anderes Gerät, um deine Musik zu steuern. Sensoren für die automatische Wiedergabe/Pause erkennen, ob du die Ohrhörer trägst. So geht es los, sobald du bereit bist. Und mit dem Sprachassistenten für eine Reihe kompatibler Geräte, musst du dein Training nie unterbrechen.
Frag einfach Siri
Mit deinem persönlichen Assistenten sprechen ist einfacher denn je. Sag einfach "Hey Siri", wenn du Hilfe brauchst. Du musst dein iPhone dafür nicht extra in die Hand nehmen. Mit dem Apple H1 Chip haben die Powerbeats Pro eine schnellere und stabilere kabellose Verbindung zu deinen Geräten.
Kabelfreie Lösung, die funktioniert
Die Powerbeats Pro sind bereit, wenn du es bist. Mit Bluetooth Class 1 bieten diese kabellosen Kopfhörer eine vergrößerte Reichweite und weniger Unterbrechungen. So bleibst du in Verbindung, auch wenn du in Bewegung bist. Jeder Ohrhörer verbindet sich einzeln mit deinem Gerät - für eine bessere Verbindung und mehr Freiheit beim Musikhören und Telefonieren. Ein Beschleunigungsmesser mit Spracherkennung und mehrere Mikrofone erkennen deine Stimme und reduzieren Außengeräusche. Sie sind sofort einsatzbereit. Öffne einfach das Case, halte sie in die Nähe deines iPhone - sie verbinden sich dann auch automatisch mit deiner Apple Watch, deinem iPad und deinem Mac.
Andauernde Wiedergabe (mit Ladecase): bis zu 24 Stunden
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).