Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Apple AirPods Max - Kopfhörer mit Mikrofon - ohrumschließend
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

504,95 € Netto: (€ 424.33)
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 19.09.2025 - 21.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Apple AirPods Max - Kopfhörer mit Mikrofon -...
Apple AirPods Max - Kopfhörer mit Mikrofon - ohrumschließend
504,95 € *


Für kompromisslosen Komfort entwickelt
Von den Polstern bis zum Kopfbügel wurden die AirPods Max für kompromisslosen Komfort entwickelt, der bei vielen unterschiedlichen Kopfformen ein perfektes akustisches Siegel bietet. Für unglaublichen Sound, in den du ganz eintauchen kannst. Die Bespannung des Kopfbügels besteht aus einem atmungsaktiven Netzgewebe, mit dem das Gewicht gleichmäßig verteilt wird. Das sorgt für weniger Druck auf dem Kopf. Der Edelstahlrahmen ist von einem weichen Material umgeben, für eine perfekte Kombination von Tragekomfort, Robustheit und Flexibilität. Die Teleskoparme lassen sich einfach nahtlos verlängern und bleiben nach dem Einstellen in Position - für eine immer gleich gute Passform und Versieglung. Die eleganten Hörmuscheln aus eloxiertem Aluminium haben einen revolutionären Mechanismus, durch den sich jede Muschel unabhängig drehen und den Druck ausgleichen kann. Ein speziell entwickeltes Netzgewebe umgibt die Polster für ein weiches, kissenartiges Tragegefühl beim Hören. Die Ohrpolster bestehen aus akustischem Memory Foam und ermöglichen eine dichte Versiegelung und einen unglaublichen Klang. Mit der Digital Crown steuerst du exakt die Lautstärke, wechselst zwischen Songs, nimmst Anrufe an und aktivierst Siri.

So klingt eine Offenbarung
Die AirPods Max verbinden Hi-Fi Audio mit hervorragender Aktiver Geräuschunterdrückung für ein absolut einzigartiges Hörerlebnis. Jedes Teil des speziell entwickelten Treibers sorgt für Sound mit extrem niedriger Verzerrung im gesamten hörbaren Frequenzbereich. Von tiefen, satten Bässen bis zu präzisen Mitteltönen und brillanten, sauberen Höhen hörst du jede Note in einer ganz anderen Klarheit.

Hör jedes Detail
Der von Apple entwickelte dynamische Treiber produziert einen großen Frequenzbereich, der bei jedem Sound eine Fülle von Details hörbar macht. Deine Lieblingssongs bekommen eine Textur und Präzision, die du so noch nicht gehört hast.

Verzerrungs­freie Wiedergabe
Die Treiber sind denen in High-End-Standlautsprechern nachempfunden und haben einen Motor mit zwei Neodym-Ringmagneten, der für minimale Verzerrung im gesamten hörbaren Frequenzbereich sorgt. Das Ergebnis ist eine durchgehend brillante Wiedergabe, sogar bei voller Lautstärke.

Fein abgestimmte Performance
Die AirPods Max haben einen leistungsstarken H1 Chip in jeder Hörmuschel, das spezielle akustische Design und fortschrittliche Software. Zusammen mit Computational Audio Funktionen sorgt das für ein revolutionäres Hörerlebnis. Diese Funktionen nutzen jeden der 10 Audiokerne des Chips und können damit Außengeräusche unterdrücken, die Wiedergabe an den Sitz deiner Ohrpolster anpassen und Filmszenen so klingen lassen, als wärst du mittendrin. Atemberaubende Aktive Geräuschunterdrückung gleicht Außengeräusche durch entsprechenden Antischall aus, damit du dich voll und ganz auf das konzentrieren kannst, was du hörst. Drück auf die Taste zur Geräuschkontrolle, um in den Transparenzmodus zu wechseln. Dann werden Außengeräusche durchgelassen und du kannst normal mit deiner Umgebung interagieren. Der Adaptive EQ passt den Klang an die individuelle Passform und Versiegelung an, die durch die Ohrpolster entstehen.

Sinfonie der Einfachheit
AirPods Max funktionieren genauso kabellos, unkompliziert und magisch wie die gesamte AirPods Familie. Vom Setup bis zu Siri Befehlen machen sie dein Hörerlebnis komplett nahtlos - jeden Tag und auf jedem deiner Geräte.

On-Head Erkennung
Die AirPods Max unterbrechen die Wiedergabe, wenn du sie absetzt, und setzen sie fort, wenn du sie wieder aufsetzt. So verpasst du keinen einzigen Ton.

Immer aktiviertes Siri
Bekomme Wegbeschreibungen, check das Wetter, plane ein Meeting und mehr einfach mit "Hey Siri". Mit einer großen Auswahl an Befehlen ist dein persönlicher Lieblingsassistent hilfreicher als je zuvor.

Einrichten mit einem Fingertipp
Die AirPods Max verbinden sich sofort mit deinem iPhone oder iPad. Um sie zu koppeln, legst du die AirPods Max einfach neben dein Gerät und tippst auf dem Display auf "Verbinden".

Nahtloses Wechseln
Wechsle nahtlos zwischen deinem iPhone, iPad und Mac. Wenn du Musik auf deinem Mac abspielst und dann einen Anruf auf deinem iPhone annimmst, schalten die AirPods Max ganz automatisch um.

Audiofreigabe
Teile einen Audiostream ganz einfach zwischen zwei Paar AirPods auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Apple TV. Bring beliebige AirPods in die Nähe des Geräts, auf dem du hörst, und verbinde sie mit einem Fingertipp.
Allgemein
Produkttyp
Kopfhörer - Bluetooth - kabellos
Kompatibilität
iPhone, iPad, iPod, Mac
Zusätzliche Funktionen
Kabelloses Audio-Sharing, Transparenzmodus, 3D Audio mit dynamischem Head Tracking
Details zu Abmessungen & Gewicht
Kopfhörer: 16.86 cm x 8.34 cm x 18.73 cm / 384.8 g ¦ Koffer: 134.5 g
Breite
16.86 cm
Tiefe
8.34 cm
Höhe
18.73 cm
Gewicht
384.8 g
Farbe
Grün
Gehäusematerial
Stainless steel, eloxiertes Aluminium
Stirnbandmaterial
Strickgewebe
Material Ohrpolster
Memory-Schaumstoff, Netzgewebe
Empfohlene Verwendung
Tragbare Elektronik, Computer
Merkmale
On-Ear-Erkennung
Audioausgang
Kopfhörer-Formfaktor
Ohrumschließend
Kopfhörertechnik
Dynamisch
Anschlusstechnik
Kabellos
Drahtlose Technologie
Bluetooth
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Soundmodus
Stereo
Soundeffekte
Adaptive EQ
Active Noise Canceling
Ja
Magnetmaterial
Neodymmagnet
Einstellbares Stirnband
Ja
Besonderheiten
Apple H1 Chip
Mikrofon
Formfaktor
Eingebaut
Mit Mikrofonen
9
Fernbedienung
Steuerung
Lautstärkeregler, Abspielen/Pause, Nächster/vorheriger Titel, Sprachassistent, Anruf annehmen, aktive Geräusch-unterdrückung/Transparenz
Tracking
Sensoren
Beschleunigungssensor, Drehungssensor, Positionssensor, optischer Sensor, Sensor zur Case-Erkennung
Internet der Dinge (IoT)
Intelligenter Assistent
Siri
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Ladegehäuse, Kabel USB-C auf Lightning
Kabeldetails
Kabel USB-C auf Lightning - ablösbar
Stromversorgung
Batterie
Headsetbatterie wiederaufladbar
Betriebszeit (bis zu)
20 Stunde(n)
Laufzeitdetails
Wiedergabe (mit eingeschalteter Geräuschminimierung): bis zu 20 Stunden ¦ Wiedergabe (Transparenzmodus ein): bis zu 20 Stunden ¦ Maximale Gesprächsdauer: bis zu 20 Stunden
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 1 Jahr

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...