Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
APC Smart-UPS 750 LCD - USV (Rack - einbaufähig)
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

739,95 € Netto: (€ 621.81)
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 06.11.2025 - 07.11.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 2 verfügbar
2
Stk.
APC Smart-UPS 750 LCD - USV (Rack - einbaufähig)
APC Smart-UPS 750 LCD - USV (Rack - einbaufähig)
739,95 € *


Souveräne Basis für kritische Workloads
Eine stabile Stromversorgung ist der einfachste Weg zu weniger Ausfällen. Diese Smart-UPS schützt Kernsysteme zuverlässig vor Spannungseinbrüchen, Überspannung und Ausfällen und hält Dienste erreichbar, bis Sie kontrolliert reagieren können.

Line-Interactive mit sinusförmigem Ausgang
Die Architektur korrigiert Netzschwankungen aktiv und liefert eine saubere Sinuskurve. Empfindliche Netzteile, Motoren und aktive PFC-Verbraucher profitieren von gleichmäßigem, hardwarefreundlichem Strom.

Leistung passend dimensioniert
750 VA und 500 W sind ideal für kompakte Server, Switches, Router, Storage und Security-Appliances. So sichern Sie genau die Systeme ab, die Ihren Betrieb tragen, ohne Ressourcen zu verschwenden.

2U Rackdesign für enge Racks
Das flache 2U-Gehäuse nutzt Ihren verfügbaren Platz optimal. Die USV fügt sich sauber in 19-Zoll-Schränke ein und lässt Raum für Server, Patchfelder und Switches.

Sechs Ausgänge für Kerninfrastruktur
Ob Hypervisor-Host, NAS, Uplink-Switch oder Firewall: Die sechs Steckplätze ermöglichen eine saubere, strukturierte Absicherung Ihrer wichtigsten Geräte im Rack.

Automatische Spannungsregelung
Schwankungen im Versorgungsnetz werden ausgeglichen, ohne sofort auf Batterie umzuschalten. Das erhöht die Verfügbarkeit und verlängert die Akku-Lebensdauer für echte Stromausfälle.

Integration über USB und RS-232
Binden Sie die USV per USB oder seriell in Ihre Umgebung ein. So sehen Sie Statusmeldungen, planen Abschaltungen und sorgen für ein geordnetes Herunterfahren Ihrer Systeme.

LCD-Bedienung mit klaren Anzeigen
Das LCD liefert Statusinformationen auf einen Blick und ermöglicht die schnelle Einstellung zentraler Parameter direkt am Gerät, ohne zusätzliche Tools.

Für Serverräume, Netzwerkschränke und Filialen
Die Kombination aus 2U-Rackform, 230 V, 500 W Dauerleistung und sechs Ausgängen passt perfekt zu Edge-Standorten, kleinen Rechenzentrumszonen und Retail-POS.

Planbar und skalierbar
Von Einzelplatz bis kleines Rack: Die USV lässt sich in bestehende Umgebungen integrieren und bildet die Basis für standardisierte, wiederholbare Schutzkonzepte.

Sauberer Strom für sensible Verbraucher
Rein sinusförmiger Ausgang sorgt dafür, dass Netzteile stabil arbeiten und Schutzschalter nicht unnötig auslösen. So bleiben Systeme im Toleranzbereich und laufen verlässlich weiter.

Effizienter Schutz statt Überdimensionierung
Fokussieren Sie auf das, was zählt: die Verfügbarkeit Ihrer wichtigsten Systeme. Diese USV liefert genau dort Reserve, wo sie Wirkung zeigt, und hält die Infrastruktur schlank und beherrschbar.


2U Rackgehäuse

Passt platzsparend in 19-Zoll-Schränke.

Reine Sinuswelle

Sauberer Ausgang für sensible Hardware.

750 VA 500 W

Zuverlässige Leistung für Kernsysteme.

Spannungsregelung

Glättet Unter- und Überspannungen.

6 Ausgänge

Server, Switches und Router absichern.

USB & RS-232

Integration und geordnete Abschaltung.

LCD-Status

Werte und Meldungen im Blick.

Rack-tauglich

Strukturierte Montage im 19-Zoll-Schrank.

230 V Umgebung

Optimiert für europäische Netze.


Für welche Umgebungen ist die USV geeignet?
Für Serverräume, Netzwerkschränke, Edge-Standorte, VoIP-Installationen und POS-Systeme, bei denen kurze Ausfälle und Spannungsschwankungen vermieden werden müssen.
Typische Verbraucher sind Server, Switches, Router, Firewalls, NAS und Steuerungsrechner. Prüfen Sie die Leistungsaufnahme und verteilen Sie sie auf die sechs Ausgänge.
Unter- und Überspannungen werden automatisch korrigiert. Das entlastet die Batterien und sorgt für stabile Versorgung, bevor ein Ausfall entsteht.
Über USB oder RS-232 lesen Sie Statusdaten aus und steuern ein geordnetes Herunterfahren kompatibler Systeme mit passender Software.
Es stehen sechs Ausgänge zur Verfügung. Ordnen Sie priorisierte Verbraucher so an, dass Kernsysteme zuerst abgesichert sind.
Die USV ist für Wechselstrom 230 V ausgelegt und damit für gängige europäische Installationen passend.
Er sorgt für netzähnlichen, gleichmäßigen Strom und verbessert die Verträglichkeit mit aktiven PFC-Netzteilen sowie empfindlichen Geräten.
Allgemein
Gerätetyp
USV - Rack - einbaufähig
Batteriegehäusetyp
Plug-in-Modul
Höhe (Rack-Einheiten)
2U
Farbe
Schwarz
Stromversorgungsgerät
UPS-Technologie
Line-Interactive
Eingangsspannung
Wechselstrom 230 V
Eingangsspannungsbereich
Wechselstrom 160-286 V
Eingangsspannungsbereich (einstellbar)
Wechselstrom 151-302 V
Vorhandene Spannung
57 - 63 Hz
Nötige Frequenz
50/60 Hz
Eingangsanschlüsse
Strom IEC 60320 C14
Angaben zu Ausgangsleistungsanschlüssen
4 x power IEC 60320 C13
Ausgangsspannung
Wechselstrom 220/230/240 V ± 5% - 57 - 63 Hz
Leistungskapazität
500 Watt / 750 VA
Ausgabe Wellenform
Sinuswelle
Überspannungsschutz
Ja
Energie-Nennleistung
459 Joules
Batterie
Menge
1
Technologie
Bleisäure
Laufzeit (bis zu)
5.5 min bei Volllast ¦ 16 min bei halbe Beladung
Ladezeit
3 Stunden
Netzwerk
Remote-Verwaltungsschnittstelle
RS-232, USB
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
1 x Verwaltung (USB) - 4-poliger USB Typ B ¦ 1 x Verwaltung (RS-232) - RJ-45
Erweiterungssteckplätze
1 SmartSlot
Verschiedenes
Enthaltene Kabel
Kabel seriell - extern ¦ USB-Kabel - extern
Rackmontagesatz
Mitgeliefert
Besonderheiten
Hörbarer Alarm, LCD Anzeige, Kaltstartfunktion
Kennzeichnung
TUV, C-Tick, VDE, EN 50091-2, RoHS Exemption 7b, EN 50091-1, REACH
Software / Systemanforderungen
Software inbegriffen
Treiber & Dienstprogramme
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 3 Jahre ¦ Begrenzte Garantie - Batterien - 2 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
0 - 95%
Geräuschentwicklung
42 dBA
Abmessungen und Gewicht
Breite
43.2 cm
Tiefe
40.6 cm
Höhe
8.9 cm
Gewicht
17.3 kg
Abmessungen & Gewicht (Transport)
Transportbreite
54.6 cm
Transporttiefe
58.4 cm
Transporthöhe
24.1 cm
Transportgewicht
21.2 kg
Informationen zur Kompatibilität
Entwickelt für
P/N: ACCS1000, ACCS1001, ACCS1002, ACCS1003, ACCS1004, ACCS1005, ACCS1006, ACCS1007, ACDC1015, ACDC1016, ACDC1017, ACDC1019, ACDC1020, ACDC1021, ACDC2513, ACF001, ACF002, ACF003, ACF101BLK, ACF102BLK, ACF201BLK, ACF400, ACF600, AP5017, AP5602, AP5606, AP5607, AP5616, AP92200, AP9290, AR100, AR100HD, AR202, AR203A, AR204A, AR2101, AR2102BLK, AR2144BLK, AR2145BLK, AR2200, AR2280, AR2400, AR2400FP1, AR2401, AR2407, AR2480, AR2487, AR2487G, AR2500, AR2507, AR2580, AR2587, AR2900, AR2901, AR3000, AR3100, AR3100G, AR3100SP, AR3100SP1, AR3100SP2, AR3100TAA, AR3100W, AR3100X609, AR3100X610, AR3100X617, AR3101, AR3104, AR3104SP1, AR3105, AR3105SP, AR3105W, AR3107, AR3107G, AR3107SP, AR3107X609, AR3107X610, AR3107X617, AR3130, AR3140, AR3140G, AR3140W, AR3150, AR3150SP, AR3150SP1, AR3150SP2, AR3150W, AR3150X609, AR3150X610, AR3150X617, AR3155, AR3155SP, AR3155W, AR3157, AR3157SP, AR3157X609, AR3157X610, AR3157X617, AR3200, AR3300, AR3300G, AR3300SP, AR3300W, AR3300X609, AR3300X610, AR3300X617, AR3305, AR3305SP, AR3305W, AR3307, AR3307SP, AR3307W, AR3307X609, AR3307X610, AR3307X617, AR3340, AR3340G, AR3340W, AR3347, AR3350, AR3350SP, AR3350W, AR3350X609, AR3350X610, AR3350X617, AR3355, AR3355SP, AR3355W, AR3357, AR3357SP, AR3357X609, AR3357X610, AR3357X617, AR4018, AR4018A, AR4018I, AR4018IA, AR4018IX429, AR4018IX431, AR4018IX432, AR4018SP, AR4018SPX429, AR4018SPX431, AR4018SPX432, AR4018X429, AR4018X431, AR4018X432, AR4024, AR4024A, AR4024I, AR4024IA, AR4024IX429, AR4024IX431, AR4024IX432, AR4024SP, AR4024SPX429, AR4024SPX431, AR4024SPX432, AR4024X429, AR4024X431, AR4024X432, AR4038, AR4038A, AR4038I, AR4038IA, AR4038IX429, AR4038IX431, AR4038IX432, AR4038X429, AR4038X431, AR4038X432, AR7007, AR7050, AR7057, AR8135BLK, NBWL0356A

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...