Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

EN 60950

Meanwell MEAN WELL HDR-100-24 - 92 W - 85 - 264 V -... Neu
25,99 € *
Sofort verfügbar
Meanwell MEAN WELL HDR-60-24 - 60 W - 85 - 264 V -... Neu
17,99 € *
Knapper Lagerbestand
Meanwell MEAN WELL LRS-150F-12 - 150 W - 85 - 264 V -... Neu
20,49 € *
Sofort verfügbar
Phoenix Contact Phoenix QUINT-UPS/ 24DC/ 24DC/ 5/1.3AH -... Neu
334,90 € *
Knapper Lagerbestand
Phoenix Contact Phoenix UNO-PS/1AC/24DC/150W - Universal... Neu
99,99 € *
Sofort verfügbar
SALICRU SPS HOME 850 - USV - Wechselstrom 230 V
SALICRU SPS HOME 850 - USV - Wechselstrom 230 V
Auf Lager
104,90 € *
Knapper Lagerbestand
WAGO 787-1012 - 60 W - 85 - 264 V - 44 - 66 Hz - 1.4 A -... Auf Lager
89,49 € *
Sofort verfügbar
WAGO 787-1202 - Schaltnetzteil Hutschiene 30 W 24 V 1.3 A... Neu
3.299,00 € *
Sofort verfügbar
WAGO 787-1212 - Schaltnetzteil Hutschiene 60 W 24 V 2.5 A... Neu
40,49 € *
Sofort verfügbar
WAGO 787-1216 - 100 W - 85 - 264 V - 47 - 63 Hz - 2.5 A -... Neu
48,99 € *
Sofort verfügbar
WAGO 787-1226 - 150 W - 90 - 264 V - 47 - 63 Hz - 3.8 A -... Neu
68,99 € *
Sofort verfügbar
WAGO 787-1732 - 240 W - 90 - 264 V - 47 - 63 Hz - 2 - 4 A... Neu
109,90 € *
Sofort verfügbar
WAGO 787-712 - 60 W - 85 - 264 V - 47 - 63 Hz - 0.7 - 1.2... Neu
63,99 € *
Sofort verfügbar

EN 60950

Die Kennzeichnung EN 60950 bezieht sich auf eine Norm, genauer gesagt auf die Norm EN 60950-1. Diese Norm trägt den Titel "Informationstechnik - Sicherheit von Geräten der Informationstechnik, einschließlich elektrischer Büromaschinen" und legt die Anforderungen an die Sicherheit von elektrischen Geräten fest, die in der Informationstechnologie (IT) eingesetzt werden.

Die Norm EN 60950-1 wurde vom Europäischen Komitee für Elektrotechnische Normung (CENELEC) entwickelt und stellt den Sicherheitsstandard für IT-Geräte in Europa dar. Sie gilt für eine breite Palette von Produkten, darunter Computer, Server, Netzwerkgeräte, Drucker, Scanner, Telekommunikationsgeräte und andere elektrische Geräte, die in IT-Umgebungen verwendet werden.

Die Kennzeichnung EN 60950 gibt an, dass ein Produkt die Sicherheitsanforderungen gemäß dieser Norm erfüllt. Die Norm definiert eine Reihe von technischen Anforderungen und Prüfverfahren, die darauf abzielen, das Risiko von Verletzungen, elektrischen Schocks, Bränden und anderen potenziellen Gefahren im Zusammenhang mit der Verwendung von IT-Geräten zu minimieren.

Um die EN 60950-Kennzeichnung zu erhalten, muss ein Hersteller sein Produkt einer umfassenden Sicherheitsbewertung unterziehen. Diese Bewertung umfasst die Überprüfung der Konstruktion des Geräts, die Materialien und Komponenten, die elektrischen Schaltungen, die Wärmeableitung, die Sicherheitsmechanismen, die Erdung, die Isolierung und andere relevante Aspekte.

Zu den spezifischen Anforderungen der Norm gehören unter anderem der Schutz gegen elektrischen Schlag, der Schutz vor gefährlicher Überhitzung, der Schutz vor Entstehung von Bränden, der Schutz vor chemischen Gefahren, der Schutz vor mechanischen Risiken und der Schutz vor Strahlung.

Die EN 60950-Kennzeichnung wird normalerweise in Form eines Etiketts, einer gestanzten Markierung oder einer Aufkleber auf dem Produkt oder seiner Verpackung angebracht. Das Etikett enthält normalerweise die Kennzeichnung "EN 60950" oder "EN 60950-1", das Logo des CENELEC oder anderer relevanter Zertifizierungsstellen sowie weitere Informationen wie die Zertifizierungsnummer und das Datum der Zertifizierung.

Wichtig anzumerken ist, dass die EN 60950-Kennzeichnung spezifisch für den europäischen Markt gilt und den Nachweis erbringt, dass das betreffende Produkt den europäischen Sicherheitsstandards entspricht. In anderen Ländern können möglicherweise andere Sicherheitsnormen und Zertifizierungen gelten, die von den Herstellern berücksichtigt werden müssen, um den Marktzugang zu ermöglichen.

Loading ...