Mit JBL wird Musik einfach besser. Und dein Tag auch. Fühle den Sound mit dem tiefen Bass des 8-mm-Treibers und setze Spaß auf deine To-Do-Liste.
Mit einem Ohr oder beiden
Dank der Dual Connect-Technologie kannst du jetzt mit nur einem Ohrhörer (oder beiden) Anrufe annehmen oder Musik hören. Wähle, welchen du verwenden willst, und lass den anderen in der Ladebox, um Akkulaufzeit zu sparen.
Anrufe und Sprachassistent mit Touch Control
Mit nur einer Berührung des Ohrhörers kannst du Anrufe, Musik und den Sprachassistenten deines Geräts steuern und mit deiner Welt in Kontakt bleiben.
Hoher Tragekomfort
Die ergonomisch geformten JBL Wave 200TWS passen dank ihrer In-Ear-Stift-Form sanft und bequem in deine Ohren - für stundenlanges Hörvergnügen.
Bereit für Action
Bereit, aktiv zu werden? Die JBL Wave 200TWS verfügen über die IPX2-Schutzklasse und sind immer an deiner Seite, egal ob du dich ausruhst oder bewegst, ob du bei leichtem Regen draußen bist oder ein wenig schwitzt.
Handlich für die Jackentasche
Du hast sie immer dabei. Die JBL Wave 200TWS sind unauffällig und leicht, und passen sowohl ohne als auch mit Ladebox problemlos in jede Tasche.
Andauernde Wiedergabe (mit Ladecase): bis zu 20 Stunden
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).