Wer große Datenmengen zuverlässig bewegen und vorhalten muss, braucht berechenbare Mechanik und saubere Schnittstellen. Die Synology HAS5300-8T kombiniert 8 TB Kapazität mit SAS 12Gb/s, damit Sicherungen, Medienbestände und VM-Workloads in professionellen NAS-Umgebungen sicher und konsistent laufen.
SAS 12Gb/s für planbare Performance
Die SAS-Verbindung ist auf permanente Auslastung im Serverumfeld ausgelegt. Dank Dual-Port-Fähigkeit auf Plattformseite und robuster Protokollierung erhalten IT-Teams die stabile Basis für Multipath-Topologien, hohe IOPS-Konsistenz und performante Datenkanäle in Synology Rack- und Enterprise-Systemen.
7200 rpm und 256 MB Cache
Spindelgeschwindigkeit und Cachegröße wirken zusammen, um Zugriffe zu glätten und Warteschlangen effizient abzuarbeiten. Vom Backup-Fenster bis zum Medien-Streaming profitieren datenintensive Prozesse von kurzen Latenzen und einem gleichmäßigen Durchsatzverhalten.
Bis zu 230 MB/s interner Datendurchsatz
Große Dateien, lange Sicherungsjobs und Replikationen werden spürbar beschleunigt. Der spezifizierte interne Datendurchsatz liefert die nötige Reserve, um Zeitfenster einzuhalten und Engpässe in heterogenen Speicherpools zu vermeiden.
Für Dauerbetrieb und hohe Jahreslast
Mit einer Arbeitslast von bis zu 550 TB pro Jahr ist die HAS5300-8T auf intensive Schreib- und Lesezyklen ausgelegt. Das schafft Vertrauen in Repositories, in denen täglich viele Terabyte verschoben, analysiert oder archiviert werden – rund um die Uhr.
Langlebigkeit als Planungsgrundlage
Ein MTBF von 2,5 Mio. Stunden unterstreicht die Auslegung auf kontinuierlichen Rechenzentrumsbetrieb. Planungssicherheit entsteht, wenn Hardware verlässlich skaliert: von einzelnen Volumes bis hin zu großen, verteilten Storage-Clustern.
Nahtlos in Synology-Ökosysteme
Entwickelt für ausgewählte Synology Modelle wie SA3200D, SA3400, SA3600, HD6500, RS18016xs+, RS18017XS+ und UC3200 lässt sich die Platte gezielt in bestehende Umgebungen integrieren. Das vereinfacht Kapazitätserweiterungen, Migrationen und den homogenen Betrieb über den gesamten Stack.
3,5 Zoll Formfaktor, klare Maße
Mit 101,85 mm Breite, 147 mm Tiefe und 26,1 mm Höhe passt die HAS5300-8T in standardisierte Einschübe. Das erleichtert die Kapazitätsplanung, den Tausch im laufenden Betrieb und die konsistente Verkabelung in dicht bestückten Racks.
Durchsatzstark in Backup und Archiv
Ob chronologische Vollsicherungen, inkrementelle Jobs oder Medienarchive: Die Kombination aus SAS-Link, 7200 rpm und 256 MB Cache unterstützt gleichmäßige Flows, damit Wartungsfenster eingehalten und SLAs erfüllt werden.
Konsistenz in heterogenen Workloads
Gemischte Zugriffsmuster sind Alltag in modernen NAS-Umgebungen. Die HAS5300-8T ist darauf ausgelegt, sequentielle und zufällige Zugriffe zuverlässig abzudecken, damit Indexe, Kataloge und Datenbanken stabil arbeiten.
Skalierbar von Bay bis Rack
Von einzelnen Schächten bis zu hochdichten Systemen lässt sich die Platte modular erweitern. So wachsen Speicherpools kontrolliert, ohne Architekturbrüche oder inkonsistente Firmware- und Schnittstellenmixes in Kauf zu nehmen.
Viel Platz für Backups, Medien und VM-Images.
Servertaugliche Schnittstelle für hohen Durchsatz.
Schnelle Spindel für konsistente Antwortzeiten.
Puffert Zugriffe und glättet Lastspitzen.
Schnelle Transfers für große Dateien.
Ausgelegt für intensive Dauerlast.
Für langfristige Einsatzszenarien geplant.
Standardmaß für Rack- und NAS-Bays.
Für ausgewählte Synology Systeme entwickelt.
9.87 Watt (zufälliges Lesen/Schreiben)
Synology High Density HD6500
Synology RackStation RS18016xs+, RS18017XS+
Synology Unified Controller UC3200
- Zustand: Neuware
- Festplattentyp: Serial Attached SCSI (SAS)
- Speicherkapazität: 8.000GB
- Baugröße: 3,5"
- Bauform (intern/extern): Intern
- WEEE: DE94384559
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Festplattentyp: Serial Attached SCSI (SAS)
- Speicherkapazität: 8.000GB
- Baugröße: 3,5"
- Bauform (intern/extern): Intern
- WEEE: DE94384559




