Erzielen Sie ganztägigen Komfort, wenn Sie die bewährten Verfahren aus dem Ergonomic Setup Guide anwenden.
HP Eye Ease
HP Eye Ease ist ein ständig aktiver Filter mit niedrigem Blaulichtanteil, der Ihre Augen den ganzen Tag über schont, indem er blaues Licht reduziert, ohne die Farbgenauigkeit zu beeinträchtigen oder eine gelbe Farbabweichung zu verursachen.
Umgebungslichtsensor
Für ein komfortables Betrachten wird die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse Ihrer Umgebung angepasst.
4K Auflösung
Erleben Sie mitreißend scharfe und außerordentlich präzise Details mit 4K Auflösung. Die Pixeldichte von 3840 x 2160 erweitert Ihren Arbeitsbereich und verwandelt alle Ihre Inhalte in eine bemerkenswert lebensechte Erfahrung.
IPS-Display
Ganz gleich, wo Sie stehen: Die IPS-Technologie gewährleistet Bildgenauigkeit und -konsistenz über weite horizontale und vertikale Betrachtungswinkel von 178 Grad.
99 % sRGB-Farbraum
Ideale Farbreproduktion mit minimalem Aufwand.
HDMI (HDCP)
LAN (RJ-45)
USB-C 3.2 Gen 1 (bis zu 65 W)
USB-C 3.2 Gen 1 (Daten, bis zu 15 W)
2 x USB-C 3.2 Gen 1
USB-C 3.2 Gen 1 (nur Strom)
Ohne Fuß - Breite: 61.34 cm - Tiefe: 4.7 cm - Höhe: 36.46 cm - Gewicht: 5.4 kg
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).