Das Armor A30-Gehäuse verfügt über ein stoßfestes Silikagel-Design von der inneren Struktur bis zur äußeren Oberfläche und fügt einen zusätzlichen Schutz hinzu, um Stürzen und Stößen standzuhalten. Ein internes Federungssystem hält die Festplatte sicher am Platz und bewahrt vor direktem Kontakt mit externen Stößen, während Silikagelblasen das Gehäuse an den anfälligsten Stellen von außen schützen.
Aufwickeln und gehen
Die Silikagel-Schutzblasen des Armor A30-Gehäuses, die symmetrisch um die Peripherie angeordnet sind, verwandeln sich in äußere Schlitze für die Aufbewahrung des Kabels und fungieren gleichzeitig als Griff. Diese praktische Kabelumwicklungskonstruktion verhindert ein Abhandenkommen des Kabels und ermöglicht als Grifffunktion eine einfache Mobilität - Du kannst es einfach aufwickeln und gehen.
Ein ordentliches und funktionales Muster
Das Armor A30-Gehäuse verfügt über ein charakteristisches, aber subtiles sechseckiges Muster, das seine Oberfläche bedeckt. Dieses Design schützt es vor Kratzern, die bei regelmäßigem Gebrauch auftreten. Dies verleiht dem Gehäuse einen tollen Stil, erstrahlt im Licht und bietet gleichzeitig volle Funktionalität.
- Gerätetyp: HDD-Wechselrahmen
- Festplattentyp: SSD
- Formfaktor: Sonstige FormfaktorAT
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Gerätetyp: HDD-Wechselrahmen
- Festplattentyp: SSD
- Formfaktor: Sonstige FormfaktorAT
- Zustand: Neuware