Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Grandstream GXV3450 - IP-Videotelefon - mit Digitalkamera, Bluetooth-Schnittstelle - IEEE 802.11a/b/g/n/ac (Wi-Fi)
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

259,90 € Netto: (€ 218.4)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 18.09.2025 - 20.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Grandstream GXV3450 - IP-Videotelefon - mit...
Grandstream GXV3450 - IP-Videotelefon - mit Digitalkamera, Bluetooth-Schnittstelle - IEEE 802.11a/b/g/n/ac (Wi-Fi)
259,90 € *


Allgemein
Produkttyp
IP-Videotelefon
Integrierte Komponenten
Digitalkamera, Bluetooth-Schnittstelle
Telefonmerkmale
Betriebssystem
Android 11
Norm für schnurlose Telefone
IEEE 802.11a/b/g/n/ac (Wi-Fi) / Bluetooth 5.0
Wireless-Schnittstelle vorbereitet
Wi-Fi / Bluetooth
Anrufservices
Anklopfen, Rufumleitung, Rufweiterleitung, Halten, Anruf parken/übernehmen
Position des Wählers
Telefon
Konferenzfähig
10-Wege
Freisprecheinrichtung
Ja
Lautstärkeregelung
Ja
Zusätzliche Funktionen
Kurzwahlspeicher, Warteschleifenmusik, automatische Anrufbeantwortung, HD-Audio, automatischer Wählvorgang
IP-Telefonie
Hauptmerkmale
Unterstützung zahlreicher VoIP-Protokolle, integrierter Ethernet-Switch
VoIP
Ja
VoIP-Protokolle
SIP, RTCP, RTP, SRTP
Voice Codecs
G.722, G.711a, iLBC, Opus, G.711µ, G.729A/B, G.726-32
Video-Codecs
H.264
Unterstützte Leitungen
16 Zeilen
Servicequalität
IEEE 802.1Q (VLAN), Differentiated Services (DiffServ), IEEE 802.1p, Type of Service (ToS), Multiprotocol Label Switching (MPLS)
IP-Adressenzuweisung
DHCP, PPPoE
Sicherheit
256 Bit AES, EAP-MD5, IEEE 802.1X, TLS
Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung
Ja
Netzwerkprotokolle
IP, TCP, TFTP, UDP, ICMP, ARP, HTTP, DNS, HTTPS, SRTP, Link Layer Discovery Protocol - Media Endpoint Discovery (LLDP-MED), TR-069, RTCP, RTP, NTP, DNS NAPTR, SSH, STUN, Lightweight Directory Access Protocol (LDAP), TLS, DNS A record, IPv6
Anz. Netzwerkanschlüsse
2 x Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T
Sprachfunktionen
Comfort Noise Generation (CNG), Voice Activity Detection (VAD), Acoustic Echo Cancellation (AEC), packet loss concealment (PLC), adaptive jitter buffer (AJB), automatic gain control (AGC), Noise-Shield Technology
Netzwerkmerkmale
Class 4 PoE, bis zu 16 SIP-Konten
Telefonspeicher
Kapazität des Telefonbuchs
1000 Namen und Nummern
Speicher für angewählte Nummern
1000
Anzeige
Typ
Touchscreen-LCD-Display - Farbe
Anzeigestelle
Telefon
Diagonalabmessung
12.7 cm (5")
Bildschirmauflösung
1280 x 720 Pixel
Hintergrundbeleuchtet
Ja
Anzeigensprachen
Multilingual
Kamera mit Telefon
Sensorauflösung
2 Megapixel
Kameraauflösung
1920 x 1080 at 30 fps
Prozessor
Prozessor
Quad Core ARM CPU Cortex-A55 1.8 GHz
Arbeitsspeicher
RAM
2 GB
Unterstützte Flash Memory-Karten
SD Memory Card
Verschiedenes
Verbindungen
USB
Electronic hook switch (EHS) / RJ-9
HDMI
Headsetstecker / Mini-Phone 3,5 mm
Platzierung/Befestigung
Auf dem Tisch
Enthaltene Kabel
Netzwerkkabel
Zubehör im Lieferumfang
Aufstellung, Reinigungstuch, Netzadapter, Netzwerkkabel
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten
16 GB

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Warnung:
• Verpackungsfolie nicht in Kinderhände geben – Erstickungsgefahr.
• Verpackungsteile fachgerecht entsorgen.

Warnung:
• Akkus nicht öffnen, zerlegen oder durchbohren.
• Vor Feuer, Hitze, Nässe und Kurzschluss schützen.
• Beschädigte Akkus nicht weiterverwenden.
• Nur mit passenden Ladegeräten laden, nicht im Schlafraum.

Achtung:
• Lade-/Entladevorgang nur bei 10–35 °C.
• Akkus zur Langzeitlagerung bei 30–50 % Ladung aufbewahren.

Gefahr:
• Beschädigte Netzkabel oder Stecker nicht verwenden.
• Nur an intakten 230 V Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Vor Nutzung Kabel und Anschlüsse prüfen.

Warnung:
• Von Kindern fernhalten (Kleinteile, Akkus).
• Ergonomisch arbeiten, externe Peripherie nutzen.
• Keine Flüssigkeiten oder Metallteile in das Gerät bringen.
• Geräte nur vollständig montiert betreiben.
• Hinweise zu Akkus/Knopfzellen beachten.
• Hohe Lautstärke und zu helle Displays vermeiden (Gesundheitsrisiken).

• Akkus und Batterien nicht im Hausmüll entsorgen, sondern bei Sammelstellen abgeben (Pole abkleben).
• Altgeräte nur über offizielle Sammelstellen entsorgen.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...