Genießen Sie mit Dynamic Crystal Color eine makellose Farbwiedergabe. Dadurch können Betrachter ein größeres Farbspektrum mit bis zu einer Milliarde Farbnuancen genießen.
Quantum Processor 4K
Der Quantum Prozessor 4K kann mithilfe künstlicher Intelligenz (AI) für eine Verbesserung von Bild, Ton und Funktion sorgen. So gehen Bedienvorgänge, wie das Wechseln des Programms oder das Starten von Apps, spürbar schneller. Helligkeit, Kontrast und Sound kann der Prozessor in Echtzeit regulieren, indem der Prozessor in einzelnen Szenen eine passende Upscaling-Formel auswählt.
Keiner Blendeffekt
Die QMB-Serie verfügt über entspiegelte Displays, die eine optimale Sicht aus jedem Winkel ermöglichen. Dadurch können wichtige Inhalte bei nahezu jeder Lichtsituation und nahezu in allen Bereichen ohne Spiegelungen dargestellt werden, wie Serviceinformationen in Flughäfen oder Bahnhöfen.
Schmales und symmetrisches Design
Dank des schmalen und symmetrischen Designs des UHD 4K Signage Displays lässt es sich noch leichter an der Wand anbringen und bietet eine sichere und nahtlose Montage. Zusätzlich wurde die Position des Stromanschlusses am Display gestaltet, damit es bündig mit der Wand abschließen kann.
Saubere Kabelführung
Die QMB-Serie kann sich perfekt in jede Geschäftsumgebung integrieren. Dank der sauberen Kabelführung lenkt der Bildschirm die Aufmerksamkeit auf das, was auf dem Display angezeigt wird und nicht auf die angeschlossenen Kabel.
Apps für Videocalls
Verbinden Sie sich mit Kollegen ohne unnötige Installationen von Programmen. Die QMB-Serie bietet eine integrierte Videokonferenzlösung, die die gängigen Apps unterstützt und einfache Videocalls mit nur einer USB-Webcam ermöglicht.
SmartView+
SmartView+ ermöglicht die kabellose Bildschirmfreigabe ohne Kabelverbindungen und unterstützt so Teamwork auf eine Art und Weise. Die Nutzer können nun die Bildschirmfreigabefunktion zu Beginn eines Meetings aktivieren, so dass der Meeting-Administrator mit einem Klick schnell zwischen den Bildschirmen wechseln kann.
Benutzerdefinierte Startseite
Custom Home wurde entwickelt, um die Verwaltung von Konferenzräumen zu vereinfachen und ermöglicht es Administratoren, bestimmte Einstellungen für Konferenzräume zu sperren, um zu verhindern, dass Benutzer die Einstellungen zwischen Meetings ändern. Konferenzräume können den ganzen Tag über wie vorgesehen und ohne Fehler funktionieren, so dass sich die IT-Abteilung auf andere Aufgaben konzentrieren kann.
Professionelle Modi
Integrierte professionelle Modi bieten mehr Möglichkeiten in bestimmten Bereichen. Der Director Mode minimiert die Nachbearbeitung und passt die Inhalte an die ursprüngliche Absicht des Regisseurs an. Medizinische Teams können mit dem DICOM-Simulationsmodus medizinische Bilder wie Röntgenaufnahmen simulieren, die den DICOM-Standards für Graustufen entsprechen.
Smart Calibration
Sorgen Sie für vollständige Markenkonsistenz auf jedem Bildschirm und an jedem Ort. Mit der Samsung Mobile App stellt Smart Calibration sicher, dass jedes Display korrekt kalibriert ist und Markenlogos und andere Werbematerialien in genau den gewünschten Farben dargestellt werden.
Tizen Zero Config
Tizen Zero Config ist ideal für IT-Manager, die mehrere Geräte an verschiedenen Standorten betreiben. Nach der Display-Installation können IT-Profis Apps über den Tizen Business Manager registrieren und aus der Ferne installieren, wodurch unnötige Reisen und lokale Installationen entfallen.
Upgradefähige Webengine
Laden Sie beliebige Inhalte hoch, ganz gleich, wie innovativ sie sind. Die ständigen Upgrades der QHB-Webengine ermöglichen die Wiedergabe der Arten von Inhalten ohne Einschränkungen, was zu einer größeren Vielfalt und einem höheren Maß an kreativen Inhalten führt.
Auto Level
Halten Sie den Inhalt klar und konstant. Auto Level passt den Inhalt automatisch an, wenn der Bildschirm von der Vertikalen in die Horizontale gedreht wird - für mehr Vielseitigkeit in jedem Raum. Außerdem erkennt es automatisch falsche Schwenkrichtungen, damit der Bildschirm immer richtig ausgerichtet bleibt.
Umweltbewusste Technologien
Die QMB-Serie verwendet recycelte Kunststoffe für die Abdeckung der Rückseite. Darüber hinaus erhielt Samsung Zertifizierungen für Energieeinsparen und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und erfüllt die Richtlinien für gefährliche Stoffe wie RoHS, REACH und WEEE.
2 x USB
Audio Line-Out
RS-232-Eingang
RS-232-Ausgang
LAN
Infrarot-Eingang
DisplayPort-Eingang
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.