Passe die Anzeigenhelligkeit an die Umgebung an - wann immer es nötig ist.
Jetzt noch besser lesbar
Die 1,1 mm dicke Glaslinse ist so strapazierfähig wie bisher - jetzt ist aber alles 3 mm näher an der Oberfläche.
Verbesserte Lesbarkeit
Das reflektive MIP-Farbdisplay (Memory-in-Pixel) ist für helle Umgebungen optimiert, damit du deine Daten deutlich sehen kannst - kein Blinzeln mehr in der Sonne. Die Anzeige ist so klar wie der helle Tag.
Schnelle Datenverarbeitung
Jeder mag es, wenn es schnell geht. Aber wenn es schnell geht, kommt die Technik manchmal nicht hinterher. Damit ist jetzt Schluss. Das CPU sorgt für eine leistungsfähigere Benutzeroberfläche und schnelleren Anzeigenwechsel.
Das Laden kann man schon mal auslassen, Daten aber nicht
Ganz gleich, ob du täglich trainierst oder nicht, deine Uhr muss Tag und Nacht laufen. Kein Problem. Eine volle Ladung reicht eine ganze Woche.
Polar Charge 2.0
Polar Charge 2.0 wird magnetisch an der Uhr befestigt und lädt sich in der Zeit auf, während du dich zum Laufen fertig machst.
VO2max
Die VO2max gibt Aufschluss über deine aerobe Fitness und ermöglicht es dir, an ihrer kontinuierlichen Verbesserung zu arbeiten.
VO2max-Wert ganz ohne Labor
Normalerweise müsstest du in ein Labor gehen, eine Maske aufsetzen und bis zur Erschöpfung auf einem Laufband laufen, um deinen VO2max-Wert zu erfahren - jetzt nicht mehr.
Lauf-Leistungstest
Laufe und gib alles dabei. Sieh dir deine max. Herzfrequenz an. Erfahre deinen VO2max-Wert.
Orientiere dich nicht an anderen
Effizienz ist der Schlüssel. Anhand von Herzfrequenz-Zonen kannst du basierend auf den Herzschlägen pro Minute (S/min) die körperliche Anstrengung überwachen, die für verschiedene Intensitäten erforderlich ist.
Mit der Pacer Wettkämpfe gewinnen
Bis zum Ziel durchzuhalten, bedeutet, das eigene Tempo an die verschiedenen Streckenabschnitte mit unterschiedlichem Terrain anzupassen. Auch die Anstrengung ist in jedem Moment anders, daher muss die Energie so eingeteilt werden, dass es bis zur Ziellinie reicht.
Alles, was du brauchst: vom Start bis zum Ziel
Tempo, Zeit, Distanz sowie ein paar andere Funktionen, die für das Laufen notwendig sind.
Lauftempo-Rechner
Wahrscheinlich hast du dir schon des Öfteren überlegt, welches Lauftempo du brauchst, um deinen nächsten 5-km-, 10-km- oder Marathonlauf in einer bestimmten Zeit zu laufen. Pace Me ist eine einfache Funktion für die Berechnung des Lauftempos, die je nach deinem gewählten Tempo die Zeitvorhersage für das Laufen einer bestimmten Distanz anzeigt.
Running Index
Laufe. Tracke deinen Puls und deine Geschwindigkeit. Erhalte deine Bewertung. Vergleiche sie mit Menschen deines Alters und Geschlechts und arbeite daran, besser zu werden.
Trainingsziele mit Phasen
Laufen, pausieren, wiederholen. Erstelle im Voraus angeleitete Intervalltrainingseinheiten mit Herzfrequenz-, Geschwindigkeits- und Leistungszielen.
Laufe mit der richtigen Intensität
Die am Handgelenk gemessene Running Power zeigt die für jedes Streckensegment benötigte Leistung an - so kannst du die Intensität anpassen und kommst stark ins Ziel.
Uhr-Modus - bis zu 1032 Stunde(n)
Energiespar-Trainiungsmodus - bis zu 100 Stunde(n)
- Gerätetyp: Smart Watch
- Akkutechnologie: Lithium
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Smart Watch
- Akkutechnologie: Lithium
- Zustand: Neuware