Der M2 Chip startet die nächste Generation von Apple Chips, mit noch mehr Speed und Energieeffizienz als beim M1. Die leistungsstärkere CPU lässt dich jeden Workflow schnell erledigen. Erstelle fantastische Grafiken mit einer ultraschnellen GPU. Arbeite mit mehr 4K und 8K ProRes Videostreams dank der hochleistungsfähigen Media Engine.
Effizientes Wärmemanagement
Aktive Kühlung für durchgehend schnelle Performance. Sein fortschrittliches Wärmemanagementsystem und der effiziente Apple Chip lassen das MacBook Pro durchgehend Pro Performance liefern. So kannst du stundenlang CPU und GPU intensive Aufgaben erledigen.
Ganz sicher deins
Der M2 Chip und macOS sorgen im MacBook Pro für Sicherheits- und Datenschutzfeatures, die über alles in seiner Klasse hinausgehen. Es ist gemacht, um deine Privatsphäre und deine Daten auf jeder Ebene zu schützen. Zum Beispiel mit dem integrierten Schutz vor Malware und Viren oder mit der Freiheit, zu entscheiden, was du teilst und wie du es teilst, oder mit Features auf Chip-Ebene wie Touch ID und Apple Pay.
Mach dir ein besseres Bild von der Welt
Auf dem brillanten Retina Display sind Bilder unglaublich detailliert und realistisch. Text ist gestochen scharf und klar. Die helle LED Hintergrund-Beleuchtung sorgt für tiefes Schwarz und helles Weiß. Ein großer P3 Farbraum ermöglicht noch satteres Grün und Rot als sRGB. Außerdem kommt das MacBook Pro mit True Tone Technologie. Sie passt den Weißabgleich automatisch an die Farbtemperatur des Lichts in deiner Umgebung an - für natürlicheres Sehen.
Studioqualität ohne das Studio
Das verbesserte Signal-Rausch-Verhältnis kann es mit professionellen Mikrofonen aufnehmen.
FaceTime HD Kamera
Der M2 Chip hilft dir sogar, immer gut auszusehen. Fortschrittliche Rauschunterdrückung sorgt für mehr Schärfe in dunklen Bereichen. Und die Gesichtserkennung passt mit der Neural Engine den Weißabgleich und die Belichtung für noch natürlichere Hauttöne an.
Fantastischer Tipp
Auf dem Magic Keyboard kannst du angenehm, leise und reaktionsschnell tippen. Mit der Touch Bar sind deine häufigsten Befehle genau da, wo du sie brauchst. So sparst du Zeit und musst weniger tippen. Außerdem ermöglicht Touch ID eine schnelle und einfache Authentifizierung für sichere Logins und Einkäufe.
Touch ID
Berühre den Sensor, um deinen Mac sofort zu entsperren, und drücke darauf, um ihn zu sperren. Mit deinem Fingerabdruck kannst du Filme leihen, Apps kaufen und auf gesperrte Dokumente oder Systemeinstellungen zugreifen, ohne dein Passwort erneut eingeben zu müssen. Und wenn du online mit Apple Pay einkaufst, fügt Touch ID automatisch deine Liefer- und Rechnungsinfos ein, ohne deine Kartendaten zu übermitteln.
Bessere Verbindungen, schneller als je zuvor
Ultrahohe Bandbreite trifft auf ultragroße Vielseitigkeit. Thunderbolt ermöglicht Datenübertragung, Laden und Videoausgabe durch einen einzigen Anschluss - und das MacBook Pro hat zwei davon. WLAN 6 sorgt beim MacBook Pro für hohe Geschwindigkeiten, auch wenn sich mehr und mehr Geräte mit dem Netzwerk verbinden. Und der Kopfhöreranschluss unterstützt Kopfhörer mit hoher Impedanz.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.