Dieses Notebook verfügt über ein 35,56 cm (14 Zoll)- oder 39,6 cm (15,6 Zoll)-Antispiegelungs-Display mit einem Scharnier, das sich um 180 Grad öffnet. Das große Touchpad, die numerische Tastatur und die leise Tastatur mit 1,55 mm Tastenabstand sorgen für noch mehr Benutzerfreundlichkeit.
Leistungsstarke Performance
Mit einem Intel vPro mit Intel Core i7 Prozessor der 12. Generation, PCIe v4.0 SSD-Speicher und bis zu 32 GB DDR4 SODIMM-Speicher können Sie problemlos von zu Hause aus arbeiten.
Hohe Sicherheit
Sichern Sie Ihre Daten und arbeiten Sie sorgenfrei. Der Microsoft Secured-Core PC verfügt außerdem über ein separates TPM 2.0, einen Fingerabdruckleser, eine IR-Kamera mit Kameraverschluss und bietet Unterstützung für die sichere Anmeldung bei Windows Hello.
Optimierte Videokonferenz-Funktionen
Die Webcam mit HDR- und TNR-Funktionen und Dual-Mikrofon-Array mit KI-betriebener Rauschreduzierungstechnologie liefert eine hohe Bild- und Sprachqualität bei Videoanrufen. Eine physische Stummschaltungstaste ist praktisch, um Unterbrechungen zu vermeiden.
In Verbindung bleiben
Mit 2x2 Wi-Fi 6 sind Sie überall unterbrechungsfrei verbunden. Steigern Sie die Produktivität mit einer Vielzahl von Anschlüssen, einschließlich voll funktionsfähigem Type-C Thunderbolt 4-Anschluss, Smart Card-Lesegerät und microSD-Kartenleser.
Nachhaltiges Design
In diesem mit EPEAT Gold bewerteten Notebook für kleine Unternehmen kommen bis zu 18,62% recycelter Kunststoff nach Entsorgung durch den Verbraucher, ein OceanGlass-Touchpad aus Kunststoffen, die so nicht ins Meer gelangen konnten, und 100% recycelte Verpackungsmaterialien zum Einsatz.
USB 3.2 Gen 2
USB 3.2 Gen 1
USB-C 3.2 Gen 2 (supports Thunderbolt 4, DisplayPort Alt Mode) (DC-In Combo, Spannungsversorgung)
LAN (RJ-45)
Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse
USB 3.2 Gen 2 (Mit Ladefunktion nach Abschaltung)
1.12 W/kg (body)
1.12 W/kg (Gliedmaßen)
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).