Der ML750e ist extrem leicht und kompakt. Zusammen mit der inkludierten Tragetasche ist er Ihr idealer Begleiter für unterwegs.
Media Player und Native Office Viewer
Geben Sie Ihre Videos, Bilder, Microsoft Office und Adobe PDF Dateien direkt vom internen Speicher, der MicroSD Karte oder dem USB Stick ab und projizieren Sie sie direkt über den Projektor - kein Laptop, PC oder DVD-Spieler notwendig.
Videos
Der ML750e unterstützt alle gängigen Video- und Musikdateiformate. Außerdem liefert er dank HD-Ready und LED Technologie satte Farben und ein außergewöhnlich klares Bild.
Kabellos präsentieren
Mit der kostenlosen App EZ View können Sie direkt von Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet präsentieren. Erhältlich für Android und iOS Geräte. Mit dieser App können Sie Ihre Dokumente, Videos und Bilder kabellos projizieren und gleichzeitig die Kamera Ihres Gerätes in eine Dokumentenkamera verwandeln.
Einfach anschließen mit HDMI und MHL
Der HDMI Anschluss macht das Verbinden Ihres Laptops, PCs, Ihrer Spielkonsole und Ihres DVD Spielers einfach. Zusätzlich ist der ML750e MHL kompatibel. Mit MHL können Sie mit nur einem Kabel den Bildschirm Ihres mobilen Gerätes projizieren.
3D Ready
Durch die Schnelligkeit der DLP-Technologie kann der Optoma ML750e Videos und Bilder mit einer erstaunlichen Frequenz von 120 Hz produzieren und so ein beeindruckendes 3D Bild wiedergeben. Erleben Sie eine ganz neue Art des Präsentierens mit dem ML750e. Erleben Sie eine ganz neue Art des Präsentierens mit dem ML750e - sowohl im Business- als auch im Schulungsbereich.
Fotos
Stecken Sie die MicroSD Karte einfach direkt von Ihrem Telefon oder Ihrer Kamera in den dafür vorgesehenen Slot und schon kann es losgehen - keine extra Kabel notwendig. Alternativ können Sie vor einer Präsentation auch eine mit Musik hinterlegte Slideshow laufen lassen, um die Neugierde Ihrer Zuhörer zu steigern.
Präsentationen und Dokumente
Mit dem Office Viewer können Microsoft Office und Adobe PDF Dateien direkt auf dem internen Speicher des ML750e sowie auf einer MicroSD Karte oder einem USB Stick gespeichert werden.
LED Technologie
Der ML750e bedient sich der LED Technologie und nutzt einzelne rote, grüne und blaue LED Module, um das Bild zu erzeugen - ganz ohne Farbrad. LED's sind effizienter als herkömmliche Lampen und haben eine längere Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden. So sparen Sie Zeit und Geld und können sich sicher sein, dass Sie viele Jahre Freude an Ihrem Projektor haben.
Helle und lebensechte Bilder
Der ML750e produziert helle und beeindruckende Farben mit einer tiefen Sättigung. Dies ist nur möglich durch die außergewöhnlich hohe Farbzuverlässigkeit der LED Technologie. In vielen Situation kann die empfundene Helligkeit eines LED Projektors doppelt so hell sein wie bei einem vergleichbaren Projektor mit gängiger Lampentechnologie.
Instant On/Off
Die Instant On/Off Funktion sorgt sowohl für schnelles Einschalten als auch für schnelles Herunterfahren. Die LED Technologie liefert hierfür innerhalb von wenigen Sekunden die volle Helligkeit.
Digital Signage
Der ML750e verfügt über eine eingebaute Digital Signage Funktion und ist somit perfekt geeignet für Digital Signage Anwendungen wie in Museen oder in der Werbung.
1 x Mobile High-Definition Link (MHL) / HDMI - 19-poliger HDMI Typ A
1 x VGA-Eingang - 15-polige HD D-Sub (HD-15) (am gelieferten Kabel)
1 x Audio Line-Out - mini-phone stereo 3.5 mm (am gelieferten Kabel)
- Gerätetyp: Notebook
- Lichtleistung: 400 Ansilumen - 1.200 Ansilumen
- Paneltyp: DLP/DMD
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Notebook
- Lichtleistung: 400 Ansilumen - 1.200 Ansilumen
- Paneltyp: DLP/DMD
- Zustand: Neuware