WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 6 Gbps sorgen für flüssigeres Ultra HD 4K-Streaming.
Platz für all Ihre Smart-Geräte
WiFi 6 bietet 4X mehr Gerätekapazität als WiFi 5. Schließen Sie weitere Geräte an, von Ihrem Laptop und Fernseher bis zu Ihrem Thermostat und Babyphone.
Smart Connect
Wählt intelligent das schnellste WLAN-Band für jede Geräteverbindung aus und sorgt so für das beste WLAN für alle verbundenen Geräte.
Benutzerfreundlich
Die Einrichtung Ihres Nighthawk Routers dauert nur wenige Minuten, und Sie können Ihr System ganz einfach mit der Nighthawk App verwalten.
Ultimative kabelgebundene Leistung
Maximieren Sie die Internetgeschwindigkeit mit der 5-fachen Geschwindigkeit eines typischen Gigabit Ethernet-Ports.
Schließen Sie weitere kabelgebundene Geräte an
4-Gigabit-Ethernet-LAN-Ports erleichtern die Einrichtung von Heimbüros oder Unterhaltungsbereichen.
LAN: 1 x 1G/2.5G/5G Multi-Gig Ethernet - RJ-45
WAN: 1 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
USB 3.0: 2 x 9-poliger USB Typ A
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).