Über die TimeMoto-Cloud können Sie jederzeit und von überall aus auf Ihre Stundenzettel, Ihre Zeitplanung sowie Ihr Berichtswesen zugreifen. Testen Sie dies mit dem 30-tägigen Testzugang, der im Lieferumfang des TimeMoto Zeiterfassungssystems enthalten ist. So können Sie die zahlreichen Vorteile der TimeMoto-Cloud in aller Ruhe entdecken, bevor Sie sich für ein Abonnement entscheiden. Die Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität der TimeMoto-Cloud machen sie zur perfekten Zeiterfassungslösung für jedes Unternehmen. Dazu rufen Sie ganz einfach mit einem beliebigen Browser, über die TimeMoto-App oder in Kombination mit TimeMoto-Endgeräten die TimeMoto-Cloud ab. Alles online verfügbar. Sie brauchen keine Software zu installieren oder Server zu kaufen. Es fallen keine Zahlungen für Upgrades mehr an: Ihre TimeMoto-Cloud ist immer auf dem neuesten Stand. Eine flexible, kostengünstige Lösung für Ihren gesamten Zeiterfassungsbedarf, ob Sie zehn Mitarbeiter haben oder zehntausend.
Funktionales Design, wunderbare Verarbeitung
Steigern Sie die Ästhetik Ihres Eingangs- oder Wandbereichs mit dem eleganten und gleichzeitig robusten TimeMoto TM-626. Sein mittelgroßes 2,8"-TFT-Display zeigt alle Informationen klar und detailliert an. Die Verwendung der wunderschön gestalteten Zeituhr von TimeMoto mit bedienerfreundlicher Oberfläche ist ein Vergnügen. Geben Sie Projektcodes durch Betätigung von Drucktasten ein. Dabei haben Sie die persönlichen erfassten Zeiten und Summen Ihrer Mitarbeiter jederzeit zur Verfügung.
Optimale Flexibilität
Ihre Mitarbeiter können wählen, wie sie sich anmelden wollen: RFID-Ausweis, Finderabdruckerkennung oder PIN-Identifizierung. TimeMoto TM-626 kommuniziert nahtlos mit der TimeMoto-Cloud oder PC-Software. Sie haben jederzeit kompletten Einblick in die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter.
Moderne Identifizierungstechnologie
Zeichnen Sie die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter durch Identifizierung per RFID oder Fingerabdruck auf. Wählen Sie zwischen einem integrierten 500-dpi-Fingerabdrucksensor der letzten Generation oder dem modernen kontaktlosen RFID-Lesegerät. Die Merkmale unserer Hightech-Identifizierung sorgen für eine sichere, genaue und sofortige Nutzerüberprüfung.
Projektbasierte Zeiterfassung
Geben Sie Projektcodes ein und überprüfen Sie die erfassten Zeiten und Summen direkt über Ihr Gerät. Integrierte W-LAN und 'Push'-Technologie sendet Echtzeitdaten an die TimeMoto-Cloud. Abruf und Management Ihrer Daten von jedem Standort aus. Neben unmittelbaren Einblicken in die Arbeitskosten können Benutzer der TimeMoto-Cloud ihre spezifischen, individuellen Projekte anzeigen.
Intelligente Zeiterfassung
Die intelligente Zeiterfassung verhindert Zeiterfassungsfehler. Da TimeMoto-Endgeräte die letzte Zeiterfassung erkennen, werden Fehler durch eine versehentliche doppelte Anmeldung verhindert. Mit TimeMoto sind Ihre Zeiterfassungsdaten immer korrekt.
Die Komplettlösung, die mit Ihnen wächst
Schließen Sie verschiedene Endgeräte an verschiedenen Standorten oder in einem Büro an. Mit TimeMotos Komplettlösung können Sie TimeMoto installieren, wann immer und wo immer Sie die Zahl von Endgeräten oder Unternehmensstandorten erweitern möchten. Für absolute Flexibilität können Sie die iOS und Android Apps für Mobilgeräte in Verbindung mit der TimeMoto-Cloud verwenden.
Zeiterfassung unterwegs
Greifen Sie auf die Cloud zu, egal wo Sie sind oder welches Gerät Sie dazu verwenden. TimeMoto arbeitet nahtlos mit allen Browsern, so dass Sie die Anwesenheitsaufzeichnung von Ihrem Laptop, Tablet und Mobiltelefon aus verwalten können.
Schnell, sicher und genau
Wo auch immer Sie sich befinden und egal welches Gerät Sie verwenden, Sie brauchen nur Sekunden, um sich an- oder abzumelden. Wählen Sie ein Projekt oder einen Projektcode und fügen Sie nach Wunsch einen Kommentar hinzu. Dann drücken Sie einfach die Taste. Falls Ihre Internetverbindung unterbrochen wird, werden alle Daten lokal gespeichert, bis Sie wieder online sind. Die Daten werden dann sicher verschlüsselt und automatisch an die Cloud übertragen. Sie können sich auf präzise Echtzeitdaten verlassen. Ihre Daten sind sicher und stets verfügbar.
Rund Um die uhr abrufbare Echtzeitdaten
Mit Zugang zur Cloud können Sie sich zu Hause, im Büro und auch von unterwegs aus die Anwesenheitszeiten Ihrer Mitarbeiter in Echtzeit ansehen, Ihre Arbeitspläne verwalten und Berichte erstellen. Die perfekte Lösung für Vorgesetzte oder Benutzer, die häufig unterwegs oder außerhalb des Büros sind.
Timemoto-Cloud Plus für erweiterte Planungsfunktionen
Sie suchen erweiterte Funktionen? Bei TimeMoto-Cloud Plus werden Sie fündig. Beispiel der Funktionen, mit denen dieses System ausgestattet ist: 24-Stunden-Planung (individueller) Schichten; Mitteilung über Ankunft und Aufbruch von Mitarbeitern außerhalb der Standard-Arbeitszeiten; individuelle Mitarbeiter-Aufzeichnung von Jahresurlaub und Arbeitsstunden; Reduktion von Überstunden durch Ausgleichspläne und effektivere Planung mit unserer speziellen Feiertagsfunktion.
Einfaches Setup und problemlose Anwendung
Installieren Sie Ihr TM-626 mithilfe der mitgelieferten Wandhalterung. Dann schließen Sie es an Ihrem LAN oder W-LAN-Netzwerk an. Mit dem Assistenten, der Sie Schritt für Schritt durch den Vorgang führt, sind Sie im Nu betriebsbereit. Das übersichtliche Display und die intuitive Benutzeroberfläche machen die Anwendung kinderleicht.
- Gerätetyp: Sonstiges BürogerätNotebook
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Sonstiges BürogerätNotebook
- Zustand: Neuware