Schützen Sie Ihre Daten mit dem Lockerstor vor Verlust, Beschädigungen und Angriffen. Ein Lockerstor nutzt das Linux-basierte ADM-System und bietet ausgezeichneten Schutz. Dabei kommen eine eingebaute Firewall, ClamAV Antivirus, MyArchive und die verschiedenen Backup-Tools von ADM zum Einsatz, um Ihre Daten noch besser gegen Ransomware zu schützen.
Nahtlose Integration von virtuellem Speicher
ASUSTORs NAS sind sowohl mit Enterprise-Class-Hardware als auch Software ausgestattet und ist mit virtuellen Speicherumgebungen von VMware, Citrix sowie Hyper-V kompatibel. Die Unterstützung von iSCSI / IP-SAN / NFS erlaubt eine nahtlose Integration in bestehende IT-Umgebungen und ermöglicht so eine Nutzung als optimale und kosteneffiziente Speicherlösung.
Unbegrenzte Erweiterung der Kapazität
Die MyArchive Cold Backup-Technology verwandelt die NAS-Festplatten in wechselbare Datenarchive. MyArchive-Festplatten können direkt in das NAS eingesetzt werden, um ganz einfach auf Terabyte an Inhalten zuzugreifen und diese zu sichern oder zu teilen.
Virtuelle Applikationen mit Linux Center
Mit Linux Center können Debian 8 und 10 direkt auf Ihrem NAS installiert werden. Linux Center lässt sich problemlos mit minimaler Konfiguration installieren und ist sofort einsatzbereit. So haben Sie mehr Kontrolle über Ihr NAS als je zuvor.
Das Editieren von Dateien und Projektkollaboration
Nextcloud und OnlyOffice machen die Kollaboration an Projekten nun einfacher denn je, indem Sie eine Cloud Office Suite erstellen, mit der Büros an Dokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und vielem mehr zusammen arbeiten können.
Zugriff für mehrere Benutzer
ASUSTOR NAS-Geräte unterstützen Windows, macOS und andere Geräte, die über einen Webbrowser verfügen. Auch plattformübergreifende File-Sharing-Protokolle wie Samba, AFS und NFS werden unterstützt. ASUSTOR bietet auch Desktop-Programme für Windows und macOS an, um die Nutzung und Einrichtung eines NAS noch einfacher zu gestalten! ADM unterstützt bis zu 4096 Benutzerkonten, von denen 512 gleichzeitig genutzt werden können.
Das Snapshot Center
Snapshot Center ist eine Funktion für ASUSTOR NAS-Geräte, die Btrfs und iSCSI-Volumes verwendet, um Momentaufnahmen der Informationen innerhalb eines NAS zu machen. Snapshot Center unterstützt bis zu 256 Snapshots pro Volume und kann alle fünf Minuten durchgeführt werden. Es erstellt ein Backup, das bei Beschädigung oder Verlust von Daten problemlos wiederhergestellt werden kann. Btrfs für MyArchive unterstützt Snapshots und den Versionsverlauf, um vor versehentlichem Löschen oder Ändern zu schützen. Btrfs für MyArchive unterstützt Snapshots und den Versionsverlauf, um sich vor versehentlichem Löschen oder Ändern zu schützen.
Cloud Backup Zentrum
Das Cloud Backup Zentrum bringt Unterstützung für viele unterschiedliche Business Cloud Diesntleistungen eingeschlossen, aber nicht limitiert auf Backblaze B2, Microsoft Azure Blob Speicher und Alibaba Cloud. Kontrollieren Sie Ihre Dateien mit sofortigen und geplanten Backups sowie nutzen Sie das Cloud Backup Zentrum um eine Hybrid Cloud zu erstellen, die Ihre Daten immer geschützt hält, egal ob Sie online oder offline sind.
DataSync Center
DataSync Center kombiniert viele verschiedene Cloud-Dienstleistungen zu einer einzelnen Applikation. DataSync Center beinhaltet unter anderem Google Drive, Dropbox und OneDrive und unterstützt Multikonten genauso wie Multitasking. Kontrollieren Sie Ihre Daten mit sofortigen oder geplanten Backups und nutzen Sie das Cloud Backup Zentrum dazu, eine Hybrid Cloud zu erstellen, die Ihre Daten online und offline geschützt hält.
Umfassendes Überwachungssystem
Der leistungsfähige ASUSTOR NAS bietet eine optimale Zuverlässigkeit für Heim- und SMB-Anwender, die ein Überwachungssystem aufbauen wollen. Es werden vier kostenlose Kamerakanäle zur Verfügung gestellt, sodass eine extrem kosteneffiziente Überwachungslösung für Nutzer mit kleineren Ansprüchen eingerichtet werden kann. Für anspruchsvollere Nutzer kann die Anzahl der Kamerakanäle mit zukaufbaren Kameralizenzen auf bis zu 64 erweitert werden. Nach der Installation des Surveillance Centers und der zugehörigen mobilen App AiSecure kann der Nutzer die Überwachungsbilder per Livestream direkt auf sein Smartphone senden - somit hat er die Wertgegenstände Zuhause stets im Blick, egal wo er sich befindet.
Portainer - unkomplizierte Docker-Deployments
Noch mehr Möglichkeiten für ADM mit Portainer für Docker Images. Mit tausenden von Images kann Portainer mehr Programmtypen herunterladen und bereitstellen als je zuvor. Portainer ist unglaublich benutzerfreundlich und nutzt eine grafische Oberfläche, um die Bereitstellung von Docker-Images einfacher denn je zu gestalten.
360°-Backup-Lösung
Die umfassende Sicherungslösung von ASUSTOR bietet mehr als zwölf Sicherungsoptionen, unter anderem Amazon S3, Dropbox, Google Drive und OneDrive. ASUSTOR Backup Plan für Windows sowie Time Machine für macOS bieten einfache Backups für Desktop und Laptops, während austauschbare MyArchive-Festplatten Langzeitspeicherung bieten. Btrfs wird jetzt unterstützt und kann mit Snapshot Center bei unbeabsichtigten Änderungen Snapshots Ihrer Informationen erstellen. Stellen Sie frühere Versionen einfach mit Snapshot Center wieder her.
4 (gesamt)/ 3 (frei) x 260-Pin-SO-DIMM
4 x USB 3.2 Gen 1 - Type A
2 x Ethernet 1000Base-T - RJ-45
1 x Verwaltung
- Gerätetyp: Notebook
- Storage-Klasse: NAS
- Storage-System: Storage Server
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Notebook
- Storage-Klasse: NAS
- Storage-System: Storage Server
- Zustand: Neuware