Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Panasonic KX-TGK220 - Schnurlostelefon - Anrufbeantworter mit Rufnummernanzeige
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person

25,99 € Netto: (€ 21.84)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 20.09.2025 - 22.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 1 verfügbar
1
Stk.
Panasonic KX-TGK220 - Schnurlostelefon - Anrufbeantworter...
Panasonic KX-TGK220 - Schnurlostelefon - Anrufbeantworter mit Rufnummernanzeige
25,99 € *


Individuell erreichbar
Das KX-TGK220 bietet viele praktische Funktionen zum komfortablen Telefonieren in bester Sprachqualität. So sorgen beispielsweise die Anrufersperre und der Nachtmodus dafür, dass zuhause die gewünschte Ruhe einkehrt. Die Anrufersperre mit bis zu 50 Listenplätzen weist unerwünschte Anrufe von bekannten Rufnummern, ganze Vorwahlbereiche aus dem In- und Ausland und sogar Anrufer mit anonymer Rufnummer ab. Auch das ungewollte Wählen von gebührenpflichtigen Servicenummern ist von vornherein unterbunden. Für ungestörte Auszeiten unterdrückt der Nachtmodus das Klingeln für einen gewünschten Zeitraum - natürlich auch tagsüber. Wer arbeitet, wenn andere schlafen, kann so am Tag ganz ungestört ruhen. Personen, für die man immer erreichbar bleiben möchte, werden einfach auf eine VIP-Liste gesetzt. Ebenfalls praktisch: das KX-TGK220 verfügt über einen integrierten Wecker mit Wochentagseinstellung und Schlummer-Funktion.

Persönlich und praktisch
Auch in Sachen Bedienung setzt Panasonic auf Individualität. So kann beim KX-TGK220 aus einer besonders großen Auswahl von 40 Klingeltönen eine Lieblingsmelodie gewählt werden. Sollte man einmal nicht erreichbar sein, bietet der Anrufbeantworter eine Aufnahmezeit von bis zu 18 Minuten für viele persönliche Sprachnachrichten. Mit einer Sprechzeit von 18 Stunden und einer Standby-Zeit von über einer Woche bleibt auch für längeres Plauschen ausreichend Zeit - selbst wenn das Mobilteil einmal nicht in der Ladeschale stand. Hausarbeiten erledigen und gleichzeitig telefonieren? Die integrierte Freisprecheinrichtung des KX-TGK220 macht es möglich. Bei Bedarf kann auch während eines Telefonats auf die Freisprechfunktion umgestellt werden, sodass ein laufendes Gespräch nicht für andere Tätigkeiten unterbrochen werden muss. Dank einer Bildschirmdiagonale von 3,8 cm (1,5 Zoll) ist das KX-TGK220 mit einem angenehm großen Display ausgestattet. Die weiße Hintergrundbeleuchtung des Displays unterstreicht dabei harmonisch das ansprechende Design und sorgt gleichzeitig für einen gut lesbaren Kontrast.

Modern und energiesparend
Das KX-TGK220 ist kompatibel für den Einsatz von Reichweitenverstärkern, die in Einfamilienhäusern oder großen Wohnungen für gleichmäßig guten Empfang sorgen. Die Telefone unterstützen zudem bei FRITZ! Box Routern (FRITZ! OS 6.69 oder höher) die Rufnummernerkennung und die Nutzung des Routertelefonbuches. Das Panasonic Schnurlostelefon ist mit einer extra Eco-Taste ausgestattet. Ohne ins Menü gehen zu müssen, können Anwender per Knopfdruck die Übertragungsleistung zugunsten einer höheren Reichweite oder einer niedrigen Funkstrahlung anpassen. Im Standby-Betrieb warten Basisstation und Mobilteil strahlungsfrei auf Anrufe.
Allgemein
Produkttyp
Schnurlostelefon Anrufbeantworter
Gesamtanzahl der drahtlosen Handgeräte
1
Gehäusefarbe
Schwarz
Telefonmerkmale
Norm für schnurlose Telefone
DECT\GAP
Anrufservices
Caller-ID, Anklopfen, Halten
Anruferkennungstyp
Rufnummernanzeige
Max. unterstützte Hörer
6
Max. unterstützte Base Units
4
Position des Wählers
Hörer
Konferenzfähig
Dreiweg
Freisprecheinrichtung
Ja
Lautstärkeregelung
4-Stufen
Klingelzeichen
40
Mehrstimmiger Klingelton
Ja
Anzeigen
Visuelle Klingel-Leuchtanzeige
Zusätzliche Funktionen
Eingebaute Uhr, Alarm, Anschlusssperre, Intercom, ECO DECT
Telefonspeicher
Kapazität des Telefonbuchs
120 Namen und Nummern
Speicher für angewählte Nummern
10
Speicher für Anruferkennung
50 Namen und Nummern
Anrufbeantworter
Aufnahmekapazität
18 Min.
Anzeige
Typ
LCD-Anzeige - einfarbig
Anzeigestelle
Hörer
Diagonalabmessung
3.8 cm (1.5")
Bildschirmauflösung
103 x 65 Pixel
Hintergrundbeleuchtet
Ja
Anzeigensprachen
Dänisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch, Finnisch, Schwedisch, Spanisch, Holländisch, Griechisch, Türkisch, Katalanisch
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Netzadapter
Batterie
Batterie
2 x Batterie - AAA-Typ
Technologie
Wiederaufladbar - NiMH
Mitgelieferte Anzahl
2
Gesprächszeit
Bis zu 18 Std.
Standby-Zeit
Bis zu 200 Std.
Ladezeit
7 Stunden
Abmessungen & Gewicht (Basis)
Breite
19.3 cm
Tiefe
6.4 cm
Höhe
7 cm
Gewicht
140 g
Abmessungen & Gewicht (Handset)
Breite
17.7 cm
Tiefe
3.1 cm
Höhe
5.1 cm
Gewicht
150 g

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...