Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Cambium Networks cnPilot E410 - Accesspoint - Indoor
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

134,90 € Netto: (€ 113.36)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 18.09.2025 - 20.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Cambium Networks cnPilot E410 - Accesspoint - Indoor
Cambium Networks cnPilot E410 - Accesspoint - Indoor
134,90 € *


Controllerloses Roaming
Der e410 ermöglicht nahtloses controllerloses Roaming für bis zu 2.048 Clients im Netzwerk. Hotspot-Portal-Hosting ist mit dem AP einfach und ohne Controller möglich.

Servicebasiertes WLAN
Nichts ist frustrierender, als mit einem Access Point verbunden zu sein, aber keine Internetverbindung zu haben. Ist die Verbindung zu einer Quelle, wie einem externen Gateway oder einem AAA, unterbrochen, kann der e410 die betroffenen SSIDs deaktivieren. So kann das Endgerät einen anderen, funktionsfähigen Access Point auswählen.

Indoor/Outdoor WLAN-Mesh
Indoor-Meshing über mehrere Geräte oder Indoor-/Outdoor-Meshing über den Indoor e410 sowie die Outdoor-Enterprise-APs ist ein komfortabler Weg, die WLAN-Reichweite ohne Kabel zu erweitern.

Abdeckung, Kapazität, Geschwindigkeit
Der "Plenum-Rated" e410 hat eine maximale Sendeleistung von 25 dBm und unterstützt 20-MHz-, 40-MHz- sowie 80-MHz-Kanäle bei 5 GHz. So bietet der AP mehr Flexibilität in Bezug auf Abdeckung und Kapazität. Durchsatzmanagement durch Airtime Fairness, Leistungssteigerung dank automatischem HF-Management (AutoRF) und höhere Client-Gerätegeschwindigkeiten durch Band Steering stellen sicher, dass sich Ihr Netzwerk an wechselnde Herausforderungen anpassen kann.

Hohe Dichte und Hochverfügbarkeit
Mit einer Kapazität von 256 gleichzeitigen Client-Anmeldungen und 16 SSIDs sowie zwei integrierten Active-/Standby-Speicherbänken ermöglicht der e410 die Abdeckung einer hohen Dichte mit optimaler Verfügbarkeit.
Allgemein
Gerätetyp
Accesspoint
Breite
18 cm
Tiefe
18 cm
Höhe
4.2 cm
Gewicht
384 g
Lokalisierung
Europa
Netzwerk
Formfaktor
Tisch-/Wand-/Deckenmontage
Anschlusstechnik
Kabellos
Data Link Protocol
IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac Wave 2
Spread-Spectrum-Methode
OFDM, DSSS
Netzwerk/Transportprotokoll
PPPoE, L2TPv2
Routing Protocol
IGMPv2, IGMP
Remoteverwaltungsprotokoll
SNMP 1, SNMP 2, Telnet, SNMP 3, HTTP, HTTPS, SSH, NTP, Syslog
Cloud-verwaltet
Ja
Frequenzband
2.4 GHz, 5 GHz
Leistung
Maximale Datenrate (2,4 GHz): 400 Mbit/s
Maximale Datenrate (5 GHz): 867 Mbit/s
Kapazität
Gleichzeitige Benutzer: 256
SSIDs pro Radio: 16
Max. Anzahl an VLANs: 4096
Leistungsmerkmale
NAT Support, Lastenausgleich, Wireless Intrusion Detection System (WIDS), unterstützt Wi-Fi Multimedia (WMM), Access Control List (ACL) Support, Quality of Service (QoS), DHCP-Server, LLDP-Support, DHCP-Relais, Maximum Ratio Combining (MRC), GRE-Tunneling, Captive Portal, Paketaggregation A-MPDU, Paketaggregation A-MSDU, Bandsteuerung, Airtime Fairness, 2x2 Mu-Mimo-Technologie, Denial of Service (DoS) protection, STBC-Unterstützung, Opportunistic Key Caching (OKC), MIMO Power Save, WebSockets-Support, HotSpot 2.0, RESTful APIs, WLAN-Zeitplanung, Sicherheitsslot (kompatibel mit Kensington Slot), cnMaestro-Support, VLAN Pooling, Passpoint Release 2, Change of Authorization (CoA), DSCP/ToS mapping, Enhanced Roaming with Thresholds, Transmit Beamsteering
Verschlüsselungsalgorithmus
AES, TKIP, WPA, WPA2, WPA-PSK, WPA2-Enterprise
Authentifizierungsmethode
RADIUS, Radio Service Set ID (SSID), LDAP, MS-CHAP v.2, EAP-FAST, EAP-SIM, EAP-AKA, MACAuth, EAP-TLS, EAP-TTLS, EAP-PEAP, PEAPv0, PEAPv1
Produktzertifizierungen
IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.3af, IEEE 802.11d, IEEE 802.11g, IEEE 802.1x, IEEE 802.11i, IEEE 802.11h, IEEE 802.11e, IEEE 802.11n, IEEE 802.11k, IEEE 802.11r, IEEE 802.11u, IEEE 802.11v, IEEE 802.11ac Wave 2
Antenne
Antenne
Intern
Richtwirkung
Ungerichtet
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
1 x 1000Base-T (PoE) - RJ-45
Verschiedenes
MTBF
1,500,000 Stunden
Kennzeichnung
ETSI, UL 2043, FCC, EN 60601-1-2, IEC 62368
Stromversorgung
Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung
PoE
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 5 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
50 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
95% RH (non-condensing)

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolie und Kleinteile von Kindern fernhalten – Erstickungsgefahr.
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Akkus nicht öffnen, durchbohren, kurzschließen oder ins Feuer werfen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Beschädigte Kabel oder Stecker nicht benutzen – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Keine Flüssigkeiten oder Metallteile ins Gerät bringen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Verschluckungsgefahr – von Kindern fernhalten; bei Verschlucken sofort Notruf.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Mit trockenem, weichem Tuch reinigen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• Dieses Gerät ist CE-konform nach EU-Richtlinien 2014/35/EU (LVD) und 2014/30/EU (EMV).
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Längere Nutzung bei hoher Lautstärke (Kopfhörer) kann Hörschäden verursachen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Sehr helle Displays in dunkler Umgebung können Kopfschmerzen oder Schlafstörungen verursachen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Gerät erfüllt die EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Akkus/Batterien nicht im Hausmüll entsorgen – kommunale Sammelstellen nutzen.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Altgeräte nicht im Hausmüll entsorgen – Abgabe über Sammelstellen oder Händler.
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...