Die offen gestaltete Front mit Gitterabdeckung lässt Frischluft direkt zu GPU und CPU. So bleiben Temperaturen stabil, Lüfterdrehzahlen niedrig und der PC angenehm leise, auch unter Last.
Doppelkammer-Layout für Ordnung
Netzteil und Kabel verschwinden sauber hinter der Trennwand. Das erleichtert das Verlegen, verbessert den Luftstrom und sorgt für einen aufgeräumten Look beim Zusammenbau wie im Betrieb.
Großzügiger Platz für High-End-GPUs
Mit bis zu 400 cm Grafikkartenlänge hast du reichlich Spielraum für leistungsstarke Modelle inklusive massiver Kühler. So profitierst du von stabilen Framerates ohne Kompromisse beim Airflow.
CPU-Kühler bis 160 mm
Turmkühler bis 16,0 cm Bauhöhe fügen sich komfortabel ein. Das eröffnet leise Kühlkonzepte mit viel Reserven für moderne Mehrkern-Prozessoren.
Radiatoren bis 360 mm vorne und oben
Für Wasserkühlungen bietet das Chassis flexible Optionen: jeweils bis 360 mm an Front und Deckel. So lässt sich die Wärme effizient abführen und das System bleibt akustisch dezent.
Flexible Lüfterbestückung
Ob 120- oder 140-mm-Lüfter: Die Halterungen an Front, Deckel und Heck geben dir die Konfiguration, die zu deinem Silent-, Airflow- oder AIO-Build passt.
Sauber anschließen, schnell erreichbar
Das I/O-Panel mit 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, Kopfhörer- und Mikrofonanschluss macht Peripherie, Sticks und Headsets sofort zugänglich – ohne Umgreifen zum Mainboard.
Vertikale GPU-Option
Zwei zusätzliche, vertikale Slots ermöglichen Show-Builds mit aufrechter Grafikkarte. In Kombination mit der offenen Front kommt deine Hardware optimal zur Geltung.
Solide Materialien
SPCC-Stahl und ABS sorgen für Stabilität beim Einbau und im täglichen Betrieb. Das Gehäuse ist robust, verwindungssteif und auf langlebige Nutzung ausgelegt.
Kabelführung für den Clean-Build
Durchdachte Durchführungen und die zweite Kammer reduzieren sichtbar Kabel im Luftstrom. Ergebnis: weniger Hotspots, leichteres Reinigen und ein aufgeräumter Innenraum.
Aufrüsten ohne Engstellen
Mit bis zu 229 mm PSU-Länge, großzügigen Einbauschächten und 7+2 Slots bleibt Luft für zukünftige Upgrades – vom zusätzlichen Speicher bis zur stärkeren GPU.
Viel Platz im kompakten Format.
Freier Airflow für kühle Komponenten.
Aufgeräumte Kabel, sauberer Luftstrom.
Vorne und oben für AIO/Custom.
Spielraum für große Kühler.
Kompatibel mit Tower-Kühlern.
Platz für leistungsstarke Netzteile.
USB 3.0, 2x USB 2.0, Audio.
Horizontal plus vertikale GPU-Option.
Rückseite: Lüfterhalterung / 1 x 120 mm Lüfter oder 1 x 120 mm Kühler wird unterstützt
Vorderseite: Lüfterhalterung / Unterstützung für 3 x 120/140 mm Lüfter oder 120/240/280/360 mm Radiatoren
11 (gesamt)/ 11 (frei) x intern - 3.5" (8.9 cm)
2 x vertikal
1 x USB 3.0
1 x Kopfhörer - Mini-Klinkenstecker
1 x Mikrofon - Mini-Klinkenstecker
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.