Die ThinkStation P350 SFF wurde im Hinblick auf Vielseitigkeit und erstklassige Leistung entwickelt und ist in einem schlanken, eleganten Gehäuse untergebracht– perfekt für Profis und Studenten. Darüber hinaus sorgt ein umfangreiches Portfolio an Zertifizierungen von unabhängigen Softwareanbietern (ISV) dafür, dass selbst die anspruchsvollsten Aufgaben erfolgreich durchgeführt werden können (eine Liste der Zertifizierungen finden Sie in den technischen Daten).
Für Ihren Workflow optimiert
Die ThinkStation P350 SFF wird wahlweise mit einem Windows oder Linux Betriebssystem geliefert und bietet leistungsstarke Prozessoroptionen: bis zu Intel Core i9 vPro Prozessoren der 11. Generation oder Intel Xeon. Wenn Sie sich für letztere CPU entscheiden, ist ECC-RAM für erweiterten Datenschutz verfügbar. Unabhängig vom Prozessor ist ein M.2 PCIe Gen 4 NMVe für schnelle Speicherunterstützung enthalten. Immer in Verbindung Die P350 SFF lässt sich mühelos erweitern und bietet einen blitzschnellen 128 MB Arbeitsspeicher mit 3.200 MHz, optional Thunderbolt 4 für schnellen Datenzugriff und 9 USB 3.2-Anschlüsse für zusätzliche Konnektivität und Erweiterbarkeit für Peripheriegeräte. Außerdem verfügt diese Workstation über bis zu drei DisplayPorts und unterstützt bis zu elf unabhängige Displays für eine maximale Anzeigefläche.
Robustheit inklusive
Erweiterbar, leistungsorientiert, stylisch– und auch noch robust. Die ThinkStation P350 SFF Workstation wird mehr als 200 Qualitätsprüfungen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie auch unter den schwierigsten Bedingungen läuft– von arktischer Kälte bis hin zu Wüstensandstürmen. Unsere legendäre Qualität ist jeder Situation gewachsen.
Schützt Ihre Daten und Ihr System
Die ThinkStation P350 SFF Workstation ist durch unsere ThinkShield Sicherheitslösungen geschützt– eine Suite von Hardware- und Softwarefunktionen, die für die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer Daten sorgen. Das Trusted Platform Module (TPM) 2.0 verschlüsselt Ihre Passwörter, während ein Einbruchssicherungsschalter alle Versuche erkennt, unbefugt auf Daten zuzugreifen. Sollte doch einmal ein Schaden auftreten, stellt das Self Healing BIOS Ihre Daten durch Zurücksetzen auf einen früheren Zustand wieder her.
1 PCIe 4.0 x16 (x4-Modus)
1 (gesamt)/ 1 (frei) x PCIe 3.0 x1
3 (gesamt)/ 2 (frei) x M.2 Card
2 x USB 3.2 Gen 2 (Vorderseite: 2)
1 x USB-C 3.2 Gen 2 (Vorderseite: 1)
1 x Kopfhörer/Mikrofon (Vorderseite: 1)
1 x Mikrofon (Vorderseite: 1)
1 x USB 3.2 Gen 1 (unterstützt SmartPower On)
1 x serial
1 x LAN (Gigabit Ethernet)
1 x Audio-Ausgang
2 x DisplayPort
4 x Mini DisplayPort
Verlängerte Garantie - 1 Jahr - Vor-Ort
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).